Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - Bitmap Checker - Analysieren und Modifizieren von Bitmaps
ckurz - So 19.10.03 20:19
Titel: Bitmap Checker - Analysieren und Modifizieren von Bitmaps
Servus Leute,
vor einiger Zeit habe ich ein Programm namens Bitmap Checker geschrieben, das ich hier einmal vorstellen möchte.
Das Programm besteht aus vier wesentlichen Teilen:
- Analyse: Farbspektrogramm, Bildvergleich, Bild- und Dateiinformationen
- Modifikationen: Helligkeit, Kontrast, BlueBox-Effekt, Bildgröße ändern, u.ä.
- Komprimierung: Komprimieren und Dekomprimieren von Bitmaps
- Verschlüsselung: Ver- und Entschlüsselung einer Nachricht oder eines Bildes in einem anderes Bild
Letztes Update: 22.10.2003
Hier der Link zum Download:
http://home.arcor.de/ckurz/download/BmpCheck.zip (237 KB)
Es wird keine Installation benötigt weshalb kein Uninstaller enthalten ist. Lediglich eine Datei mit den Einstellungen des Benutzers (bmpcheck.dat) wird im Programmverzeichnis erstellt.
Ich bitte um Rückmeldung bzgl. Benutzerfreundlichkeit, Design und Nutzen.
ckurz - So 26.10.03 12:09
Ich dachte, dies sei ein FORUM, also dass man auch mal Antworten auf seine Themen bekommt.
Themen wie "Laser-Labyrinth" haben schon mehr als genug Antworten, die werden vom Autor meist nicht mehr gelesen, aber ich hätte schon gerne mal eine Rückmeldung was mein Programm angeht.
Delete - So 26.10.03 15:13
Hoppla. Da ist aber jemand ... leicht ... angep**** :)
Tja, das ist eben so. Man kann niemanden zwingen, sich ein Programm anzusehen. Wer sich dafür interessiert, der wird sich´s anschauen und im Idealfall auch einen Kommentar abgeben.
Ich brauche momentan ein solches Programm nicht. Also, warum mich damit beschäftigen?
Popov - So 26.10.03 17:02
ckurz hat folgendes geschrieben: |
Ich dachte, dies sei ein FORUM, also dass man auch mal Antworten auf seine Themen bekommt.
Themen wie "Laser-Labyrinth" haben schon mehr als genug Antworten, die werden vom Autor meist nicht mehr gelesen, aber ich hätte schon gerne mal eine Rückmeldung was mein Programm angeht. |
Wer sich öfters mit dieser Sparte beschäftigt, der wird eine kleine Besonderheit erkennen. Sie fällt einem nicht sofort ins Auge, aber wenn man lange genug dabei ist, dann merkt man es. Die Besonderheit ist, daß je unausgereifter das Programm ist, desto mehr wird über das Programm diskutiert. Wenn du also Feedback auf dein Programm haben willst, dann würde ich als erstes in Form1.Create Prozedur ein Div by Zero Fehler plazieren. Da bekommst du schon mal eine Antwort. Je mehr kleine Fehler du in dein Programm einbaust, desto mehr Antworten kriegst du. Die Leute hier mögen kleine Rätsel in Form von fehlerhaften Codes. Wer seinem Programm ein Konzept spendiert, sorgfalt beim programmieren walten läßt, sich an die gültigen Standards hällt und eventuell auch noch eine mehrwöchige Betaphase einhällt, der hat ein ausgereiftes Programm erstellt. Was sollen die Leute darauf antworten?
:twisted:
PS: Das ganze sage ich ohne dein Programm getestet zu haben. Vielleicht hast du ein Div by Zero im Programm. Das was ich geschrieben habe gillt allgemein.
ckurz - So 26.10.03 19:25
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: |
Ich brauche momentan ein solches Programm nicht. Also, warum mich damit beschäftigen? |
Ich brauch praktisch keins der Programme, die hier präsentiert werden, trotzdem seh ich sie mir an und schreib Kommentare.
Delete - So 26.10.03 19:54
Popov hat folgendes geschrieben: |
Wenn du also Feedback auf dein Programm haben willst, dann würde ich als erstes in Form1.Create Prozedur ein Div by Zero Fehler plazieren. |
Wirst du wohl aufhören, diese Geheimnisse zu verraten, die man erst nach jahrelanger Erfahrung erwirbt! :roll:
Zitat: |
Wer seinem Programm ein Konzept spendiert, sorgfalt beim programmieren walten läßt, sich an die gültigen Standards hällt und eventuell auch noch eine mehrwöchige Betaphase einhällt, der hat ein ausgereiftes Programm erstellt. Was sollen die Leute darauf antworten? |
Manchmal hilft auch der eigene Beruf. Wer Busfahrer ist und hier seine Programme veröffentlicht, hat zumindest schon mal die Aufmerksamkeit von Popov. :)
ckurz hat folgendes geschrieben: |
Ich brauch praktisch keins der Programme, die hier präsentiert werden, trotzdem seh ich sie mir an und schreib Kommentare. |
Siehst du, ich schau mir eben nur die Programme an, die mich persönlich interessieren. Bspw. den StartMenu Cleaner von maxk. Dagegen würde ich mir den x-ten MP3-Renamer nicht ansehen, weil ich mit so einem Schrott nichts anfangen kann
(Achtung, persönliche Meinung!).
Ansonsten treten Popovs Argumente in Kraft, und mal ehrlich: wenn man liest, welche vernichtenden Kritiken manches Programm kassiert, ist die Versuchung, sich diese Gurke mal reinzuziehen, umso größer. ;)
Gruß.
matze - So 26.10.03 21:15
also ich finde die oberfläsche entwas spartanisch aber die funktionen sind gut programmiert und nützlich !
mirage228 - So 26.10.03 21:41
Moin,
ganz gutes Proggi, mir sind da aber ein paar sachen aufgefallen:
1) Irgendwie haben selbst die Fenster bei mir (WinXP) noch den alten Style, obwohl ich Themes aktivert hab. Zudem wird immer ein Scrollbalken auf dem Form angezeigt. Solche "Probleme" hatte ich, als ich meine Delphi1 Projekte unter XP gestartet habe...
2) Beim Bildvergleich habe ich ein Bild, dass ich eingescannt hatte mit einer anderen Fassung dies Bildes (Ränder entfernt, da das Bild nicht ganz A4 war!) und ich habe trotzdem 0% Gleicheit bekommen (Tolleranz = 0) - Vielleicht lags auch daran, dass ich nicht genau wusste, was ich jetzt genau bei Tolleranz einstellen soll
3) Wozu muss ich in nem BMP-Checker Texte verschlüsseln können?
Ansonsten ein schönes Programm
mfG
mirage228
ckurz - So 26.10.03 23:21
mirage228 hat folgendes geschrieben: |
Moin,
Beim Bildvergleich habe ich ein Bild, dass ich eingescannt hatte mit einer anderen Fassung dies Bildes (Ränder entfernt, da das Bild nicht ganz A4 war!) und ich habe trotzdem 0% Gleicheit bekommen (Tolleranz = 0) - Vielleicht lags auch daran, dass ich nicht genau wusste, was ich jetzt genau bei Tolleranz einstellen soll |
Beim Bildvergleich wird Pixel für Pixel verglichen und Toleranz = 0 bedeutet, dass nur die Pixel, die EXAKT die gleiche Farbe haben, gezählt werden. Du müsstest bei sowas die Toleranz höher setzen (ausprobieren!).
mirage228 hat folgendes geschrieben: |
Wozu muss ich in nem BMP-Checker Texte verschlüsseln können? |
Der Clou ist, dass der Text im Bild DRIN gespeichert wird, d.h. es werden einzelne Pixel geändert des Bildes geändert, was aber zu keiner sichtbaren Änderung führt. Bei Fotos u.ä. sind diese Pixel von anderen Programmen nicht zu finden, das macht die Verschlüsselung so sicher.
StefanH - Mi 29.10.03 16:37
du wohnst doch im Saarland, warum musst du dein Programm dann im Weltgeräusch schreiben????
Ansonsten ganz nett... das mit dem Verschlüsseln muss ich gleich mal ausprobieren... :lol:
Stefan
focus - Mi 29.10.03 17:48
Nebenbei könnte ich mir z.B. gut vorstellen das sich viele (meiner einer eingeschlossen) ungern eine exe runterladen von der kein Source verfügbar ist und das dann "testen" sprich drauf rum zu klicken...
ich denke das bringt zudem nicht sonderlich viel....
Gruss
Michael
Delete - Mi 29.10.03 18:44
Darum heißt die Sparte nun mal "Freeware". Es liegt im Ermessen der Autoren, ob sie ihre Programme hier oder in "Open Source" vorstellen. Und manchmal (@ckurz: Das bezieht sich jetzt nicht auf dich!) ist´s auch besser, wenn niemand den Quellcode sieht. ;)
focus - Mi 29.10.03 18:53
:lol: da magst du recht haben :D
ckurz - Mi 29.10.03 22:36
focus hat folgendes geschrieben: |
... ungern eine exe runterladen ... |
Also aus der EXE hab ich ein ZIP-Archiv gemacht, das dann auch ein ganzen Stück kleiner ist. Hatte ich eh schon vor.
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: |
Und manchmal (@ckurz: Das bezieht sich jetzt nicht auf dich!) ist´s auch besser, wenn niemand den Quellcode sieht. ;) |
Schon klar was du meinst, damit hättet ihr aber bei mir wenig Probleme. Ich will den Quellcode halt noch für mich behalten,
vielleicht poste ich ihn irgendwann mal im OpenSource-Forum.
matze - Do 30.10.03 10:42
das mit der exe find ich niht das problem, ich finds viel unhandlicher wenn die leute meinen, sie müssen erst nen installer um ihre exe rumbasteln. das regt mich immer auf.
Delete - Do 30.10.03 12:48
Das sehe ich wieder anders. Aber das Thema hatten wir ja schon:
- Exe oder Zip, wenn das Programm nichts weiter benötigt
- Setup, wenn sich das Programm bspw. in irgendeiner Form im System einträgt (eigener Dateityp, Einbindung im IE, weiß der Geier ... was auch immer ...). In dem Fall erwarte ich nämlich, dass solche Einträge wieder verschwinden wenn ich das Programm rauswerfe.
matze - Do 30.10.03 14:35
ja ok da hast du recht aber wenn jemand nur seine standalone exe in nen installer reinmacht find ich das doof
ckurz - Do 30.10.03 19:23
Wo ist denn jetzt das Problem? Ich hab zu keinem Zeitpunkt einen Installer verwendet weil Bitmap Checker nur aus einer EXE-Datei besteht und keine Systemeinträge vornimmt.
Ich habe diese EXE-Datei jetzt nur gezippt weil sie dann um mehr als Hälfte kleiner ist.
StefanH - Do 30.10.03 20:14
Weiviele Buchstabe kann denn der zu verschlüsselnde Text haben?
würd mich mal interessieren...
ckurz - Do 30.10.03 20:29
Bisher nur 250 Zeichen, ich arbeite aber einer Verbesserung.
Delete - Do 30.10.03 21:00
ckurz hat folgendes geschrieben: |
Wo ist denn jetzt das Problem? Ich hab zu keinem Zeitpunkt einen Installer verwendet [...] |
Das hat auch keiner gesagt. Ich fand nur den Einwand von matze unpassend (eben weil er nicht das Geringste mit dir und deinem Programm zu tun hat), darum habe ich meinen Senf dazu gegeben.
matze - Fr 31.10.03 10:55
sorry, ich wollte dich nicht angreifen. ich hab nur meinen senf zu dem beitrag von ckurz gegeben.
schwamm drüber
lemming - Fr 31.10.03 15:40
Generell wäre es doch besser wenn du ein Steganographprogramm bastelst wo man auch erwartet das es Staganographie kann.
Ich möchte ein komplettes Worddokument in das Bild speichern. Das würde doch gehen, oder?
ckurz - Fr 31.10.03 16:19
lemming hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte ein komplettes Worddokument in das Bild speichern. Das würde doch gehen, oder? |
Nein, die Verschlüsselung ist nur eine Zusatzfunktion in dem Programm, limitiert auf 250 Zeichen Plaintext. Bei mehr Zeichen müssten zuviele Pixel am Bild modifiziert werden, das könnt auffallen.
bernd24 - Sa 15.11.03 21:03
Hallo ein schönes Programm,
hier noch ein paar Ideen für eine erweiterte Version
- Zoom Funktion
- evtl. eine deutsche Hilfe? (oder z.B. eine pdf mit Bsp Bildern)
- Einlesen von jpg - Dateien (Weiterverarbeitung als bmp ist ok)
- Ich nutze bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen höufig die
gamma Funktion zum Aufhellen und Sichtbarmachen
Zum Schluß noch eine kleine Bitte, könnten Sie mir verraten wie wo
ich etwas zum aufhellen / gamma-Korrektur von Bildern finden kann?
Vielen Dank :roll:
ckurz - So 16.11.03 16:47
bernd24 hat folgendes geschrieben: |
Zum Schluß noch eine kleine Bitte, könnten Sie mir verraten wie wo
ich etwas zum aufhellen / gamma-Korrektur von Bildern finden kann? |
Naja, das kann eigentlich jedes bessere Grafikprogramm wie zum Beispiel Paint Shop Pro, bei dem auch die Demoversion voll funktionsfähig ist (mein Favorit).
bernd24 - So 16.11.03 19:39
Mein Wunsch war eigentlich auf Delphi bezogen :wink2:
Nach einer längeren Suche habe ich folgenden Link gefunden, der evtl. auch anderen Usern helfen kann:
http://www .cgsd.com /papers/gamma_intro. html dort wird die Gamma Korrektur recht gut beschrieben.
(Der Link ist etwas zerstückelt, da ich nicht weiß ob hier deep-links ok sind?)
Noch viel Spaß beim Weiterentwickeln vom Bitmap Checker. :D
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!