Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - DELPHI abgeschossen


M. Raab - Sa 01.11.03 16:20
Titel: DELPHI abgeschossen
Hallo NG,

ich hatte gerade eine Absturz während meiner DELPHI Programmierung. Ergebnis: DELPHI läuft nicht mehr, weil die Lizenz Registrierung nicht zu dieser DELPHI Version passt. Ich dachte: kein Problem - Original CD holen und reparieren. Habe ich gemacht, hat auch geklappt aber: Fehler bleibt und DELPHI läuft nicht. Was kann ich jetzt machen ohne alles neu zu installieren ??? :cry: :cry: :?:

Gruss


Markus


Spieler1 - Sa 01.11.03 16:58

Welche Version von Delphi hast du denn?


Delete - Sa 01.11.03 18:04
Titel: Re: DELPHI abgeschossen
M. Raab hat folgendes geschrieben:
DELPHI läuft nicht mehr, weil die Lizenz Registrierung nicht zu dieser DELPHI Version passt.

Hat sich deien Delphi Version durch den Absturz geändert oder der Registrierungsschlüsselwert in der Registry oder was? :shock:


M. Raab - Sa 01.11.03 19:14

Hallo,


keine Ahnung.....der Absturz passierte bei lfd. DEBUG Modus und hat offenbar irgendwas zerstört.

Ich denke, ich werde neu instaliieren.

Gruss


Markus


PhilGo - Sa 01.11.03 20:42

Kann mir mal jemand erklären, wie sich eine Delphi-Version wärend eines Absturzes ändern kann? :nut: Geht denn das überhaupt?
Nee, das geht net.

Mfg PhilGo


M. Raab - So 02.11.03 10:40

Hallo PhilGo,

ist aber so ... nur eine Neuinstallation war erfolgreich. Jetzt geht alles wieder. Was passiert ist, weiß ich nicht.

Gruss und Danke


Markus


Philer - Sa 22.11.03 00:19

Das hatte ich auch schonmal. Und ohne Neuínstallation , Reparieren hin gekriegt.
hmm wie ich das gemacht hab weiss ich nicht mehr so genau

Ich hab in %homepath%\.borland\ irgend eine datei gelöscht weiss auch nicht mehr was und ob... :roll:


M. Raab - Sa 22.11.03 13:34

Hallo,

vielen Dank Philer ... mit Reparatur ging nix - also was die Rep-Modus betrifft, den Delphi selber mitgibt. Ich habe das ein paar Mal gemacht und WIN immer neu gestartet - der Fehler blieb. Erst nach einer Deinstallation, Neustart und erneuter Installation ging alles wieder.

Ich habe mir dann den Spass gemacht, bei lfd. Debug Modus den PC einfach abzuschalten - da ist nix passiert. Dann habe ich eine endlose Schleife fabriziert und den Stecke gezogen - nix passiert.

Was damals die Ursache war: keine Ahnung. Es läuft alles wieder und ich kann jedem nur die Empfehlung geben: alle Pakete,Komponenten und sonstiges Files immer sauber sichern. von Vorteil ist es auch, das LIB Verzeichnis von Delphi zu sichern.

Man tut sich hinterher einfach viel leichter .... :D


Gruss


Markus