Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - formshow und Progressbar
löschi - Sa 31.08.02 17:58
Titel: formshow und Progressbar
Hallo,
wie kann ich die Progressbar anzeigen, wenn ich ein Formular öffne?
stelle mir es so vor das wenn das Formular erscheint die Progressbar auf Max ist und ausgeblendet wird. Habe ein Formular mit vielen Kompos bestückt und es dauert sehr lange bis es angezeigt wird. Darum soll die Progressbar anzeigen das der Pc noch laüft.
löschi :oops:
Delete - Sa 31.08.02 18:16
Der typische Fall für einen Splash-/Lade-Screen. Der beste Weg ist der, dass du ein neues Formular erstellst und dort den Progressbar und vielleicht ein Label (bitte warten Sie ... bla bla) platzierst. Dann nimmst du das Formular allerdings aus der Liste der automatisch generierten Forms heraus (Menü: "Projekt/Optionen/Formulare/automatisch erzeugen").
Der zweite Schritt ist dann, nach der Anweisung
Quelltext
1:
| Application.Initialize; |
im Projektquelltext (*.dpr) die Progressbar-Form selbst zu erzeugen und mit jedem erzeugten Formular
Quelltext
1:
| Application.CreateForm(TForm1, Form1); |
usw. den Progresszähler eins nach oben zu setzen. Sind alle Forms auf die Weise geladen, gibst du die Progressbar-Form wieder frei und lässt mit
die Anwendung starten.
Fertig! :wink:
löschi - Sa 31.08.02 22:27
hallo Mathias,
Wie ich das sehe, wird beim aufruf der "exe" die progressbar gestartet und alle folgende formulare die es in der dpr gibt gezählt?.Mein Programm ist bereits gestartet. (Midi Anwendung) Aus dem Startformular soll nun ein zweites form geöffnet werden( und das ist mit viel Kompos usw.bestückt). weil dies öffnen lange dauert würde ich gern eine progressbar einbauen.
von button.click bis tform2.create(self) sollte die progressbar laufen.
oder habe ich Dich falsch verstanden?
löschi :lol:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!