Entwickler-Ecke

Freeware Projekte - XtDelete, kleines Programm um Datenmüll zu löschen!


Anonymous - Sa 08.11.03 17:17
Titel: XtDelete, kleines Programm um Datenmüll zu löschen!
Ok, Ihr solltet XTDelete einfach mal testen...

Es löscht Datenmüll von eurer Festplatte....Kein großes, aber für manche ein nützliches Programm!


Download: XtDelete [http://www.ixtreme.de/track/easytrack.php3?id=xtdelete]

Oder direkt von http://www.ixtreme.de

gruß

ixtreme.de

P.S. Es werden keinerlei Registryeinträge erstellt...Die Endungen können mit einem Rechtsklick erweitert werden...


Delete - Sa 08.11.03 17:40

Wie kann ich ein Suchkriterium entfernen? :roll:

Die Controlls machen das Maximieren nicht mit.

Wie wird gelöscht? Wird in dne Papierkorb verschoben oder gleich ganz gelöscht?


Anonymous - Sa 08.11.03 19:46

1. genauso wie du sie hinzufügst :-)

2. Soll ja auch nicht maximiert werden ... Wofür?

3. Sofort gelöscht...Sonst hast du ja den sche*** wieder im System! Ausserdem hätte ich ja auch sonst die auswahlmöglichkeit nicht mit eingebunden....denn entweder man ist sich sicher oder nicht....fertig


Gruß

ixtreme.de


Delete - Sa 08.11.03 20:41

ixtreme hat folgendes geschrieben:
2. Soll ja auch nicht maximiert werden ... Wofür?

Warum kann man dann das Fenster maximieren?
Ansonsten -
  1. Die Icons in ... hm ... ist das ´ne Toolbar? Sehr komisch, na ja ... jedenfalls sehen die Symbole irgendwie merkwürdig aus. Ich habe nichts gegen die Kombination aus Tux und ME/2000-Papierkorb, aber irgendwie wirkt es, als hättest du nur 16 Farben im Symbol.
    Man kann übrigens das Symbol des Papierkorbs aus der Registry ermitteln. Damit spart dein Programm die Größe des Symbols, und es zeigt unter jeder Windows-Version den passenden Papierkorb.
  2. Die Suchkriterien -> Rechtsklick -> Neue Endung hinzufügen -> Zugriffsverletzung ... Von Entfernen übrigens keine Spur. Muss ich etwa die "data.dat" per Hand (= Editor) bearbeiten?
  3. Der Splash-Screen ist sicher interessant, aber a) nervig und b) nachlässig programmiert. Weil´s mich a) nervt, habe ich ein anderes Programm in den Vordergrund geholt. Darauf b) war dein Splash-Screen nur noch ein weißes Stückchen auf dem Desktop. Vom Inhalt fehlte jede Spur.


Anonymous - Sa 08.11.03 21:05

ist doch bei anderen guten programmen auch so...

gruß

ixtreme.de


Delete - Sa 08.11.03 21:38

ixtreme hat folgendes geschrieben:
ist doch bei anderen guten programmen auch so...

Fehlerhafte Splashscreens oder was?

Und Suchkriterien kan man nur hinzufügen und selbst dazu muss man erst das Popupmenü finden.


Anonymous - Sa 08.11.03 21:41

nein wieso, man kann sie doch genausogut auf diese weise entfernen...man darf nur nicht zu kompliziert denken... :P
Einfach einen Eintrag entfernen...fertig!


ja das mit dem splashscreen haben einige gute programme auch...schaut euch doch mal antivir an...das hat den gleichen efekt wenn man ein anderes fenster überlagert...


Gruß

ixtreme.de

P.S. Haben den Fehler beim öffnen der zweiten Form behoben, jetzt kommt keine Zugriffsverletzung mehr!


Delete - Sa 08.11.03 22:39

Also... Wenn ich mit der rechten Maustaste in die Listbox klicke, habe ich nur einen Menüpunkt: "neue Endung hinzufügen" und wenn ich da draufklicke erhalte ich eine Zugriffsverletzung. So wie entferne ich nun eine Endung?


Anonymous - Sa 08.11.03 22:51

Luckie, versuch dir bitte mal die neue Version zu laden...

Link ist der gleiche....Dann müsste das Problem behoben sein!

Gruß


ixtreme.de


Delete - Sa 08.11.03 22:55

Jetzt scheint es zu gehen. Nur, es lassen sich immer noch beide fenster maximieren, was sinnlos ist, da sich die Komponenten nicht daran halten.


tommie-lie - Sa 08.11.03 23:01

ixtreme hat folgendes geschrieben:
ja das mit dem splashscreen haben einige gute programme auch...schaut euch doch mal antivir an...das hat den gleichen efekt wenn man ein anderes fenster überlagert...

Ja und?
Auch da finde ich es hässlich.
Findest du es nicht selber blöd, wenn dein Programm (auch wenn's nur marginal ist) so "schlecht" ist?


Anonymous - Sa 08.11.03 23:17

wieso? Es geht doch hier nicht um schlecht und gut...

es geht nur darum aus fehlern zu lernen und spaß am programmieren zu haben....um mehr geht es für mich nicht...

aber natürlich versuche ich diese Fehler zu beheben...wenn ich zeit habe!

gruß

ixtreme.de


Anonymous - Sa 08.11.03 23:26

@Luckie: Hab das mit dem maximieren jetzt noch behoben....neue Version, gleicher DownloadLink....SplashScreen muss sein(brauche auch ein wenig Werbung :_) )


Keldorn - Sa 08.11.03 23:38

Hallo

man kann garkein Verzeichnis auswählen oder wo geht das?

bei dem Löschen von Endungen: es wäre praktischer und einleuchtender, wenn der Eintrag nur enabled ist, wenn auch ein Eintrag inder Listbox ausgewählt ist.

Mfg Frank


Anonymous - Sa 08.11.03 23:50

ja ist aber eigentlich egal, denn wenn keine datei angeklickt ist kann auch nix gelöscht werden...gibt ja auch keine fehlermeldung...


gruß

ixtreme.de


GSE - Sa 08.11.03 23:54

Zitat:
SplashScreen muss sein(brauche auch ein wenig Werbung :_) )
Aber was hat ein Splash-Screen mit Werbung zu tun? Der ist doch meines Wissens nur dazu da, die Programmladezeit zu überbrücken und eventuell den Ladestatus anzuzeigen. Werbung kannst du außerdem ins Hauptfenster integrieren. Und wieso willst du bei Leuten werben die deine Software sowieso schon nutzen. Ich persönlich empfinde den Screen als störend (vor allem weil dein Programm bei mir länger als PhotoShop lädt)
die Toolbar finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig, warum sind das keine Buttons, wenigstens flat?
Ach ja, noch was: warum kann ich in dein Statusmemo reinschreiben, ich denke ReadOnly wäre hier angebracht.
Solange der SplashScreen drinn bleibt, werde ich dein Programm wohl nicht nutzen, da ich keine Lust habe, zum Löschen von ein paar Dateien 3 Stunden zu warten und mir "Werbung" anzugucken, da kann ich sie auch von Hand suchen und löschen.

mfg
GSE


Anonymous - So 09.11.03 00:10

jo....jedem das seine!


Delete - So 09.11.03 19:31

Du solltest das Design des Programms noch mal überdenken. Jetzt kann man das Fenster nur noch über den Button in der Taskleiste minimieren, weil der entsprechende Knopf in der Titelleiste fehlt.
Normalerweise weisen nur Dialoge und/oder Assistenten so ein Verhalten auf, weil sie üblicherweise aus einem anderen Programm heraus gestartet werden.

Dann noch mal der Punkt mit deinen Icons. Die sehen wirklich schlimm aus. Ich überlege ständig, ob ich vielleicht nur 16 Farben eingestellt habe, aber dann fällt mir ein: "Nein! Halt, das liegt an seinem Programm."
Den Papierkorb, das ie-Symbol und auch das Teil mit dem Ordner und dem Hammer kannst du aus dem System ermitteln. Damit würdest du auf 3 Icons im Programm verzichten können. Und witzigerweise würde bspw. ein ME-Benutzer den Papierkorb von ME sehen, ein XP-Benutzer dagegen den Papierkorb von XP, usw.

Dann hast du geschrieben:
Zitat:
denn wenn keine datei angeklickt ist kann auch nix gelöscht werden...gibt ja auch keine fehlermeldung...

Das mag sein. Dafür erscheint aber die irrige Meldung, "alle Dateien erfolgreich gelöscht", wenn man bei einer leeren Liste auf das Papierkorbsymbol klickt. Das mag manch unbedarften Anwender erschrecken und ihn verzweifelt fragen lassen, was denn dein Programm jetzt gelöscht hat.

Und dann würde ich mir wünschen, dass bspw. auch die Tasten Einfg und Entf zum Hinzufügen und löschen von Dateiendungen benutzt werden können.

Und Ja: Diese Toolbar, oder was immer das ist (ein Panel? mit TImages?) verdient eine Überarbeitung. Und auch von keine Fehlermeldung erscheint, so gut wie jedes Programm geht logisch vor und deaktiviert alle Aktionen bis sie Sinn machen. Schau dir mal von dir bevorzugte Programme an und prüfe, ob die irgendwelche Aktionen zur Verfügung stellen, wenn bestimmte Bedingungen dafür nicht erfüllt sind.

Du schreibst zwar, dass du es nur aus Spaß programmiert hast (und das mache ich meistens auch), aber trotzdem kann man sich ja an gewisse Grundregeln halten.

Gruß.


Delete - So 09.11.03 20:31

MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Den Papierkorb, das ie-Symbol und auch das Teil mit dem Ordner und dem Hammer kannst du aus dem System ermitteln.

Wenn du´s ausprobieren willst
  1. eine Toolbar auf die Form drauf und 4 Buttons (Maße 75x45) erstellen
  2. eine ImageList auf die Form, und ihr den Namen "icolist" geben
  3. Breite und Höhe der ImageList auf 32x32 stellen
  4. im Objektinspektor für die Toolbar unter Images die "icolist" zuordnen
  5. dein Tux-Icon als einziges Symbol in die ImageList laden, damit müsste der erste Toolbarbutton jetzt auch das Tux-Symbol anzeigen

Jetzt der Code für die anderen Symbole, quick'n'dirty:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
uses
  Registry, ShellAPI;

function GetIcon(const iRegKey : HKEY; const szRegPath, szRegVal : string;
  var il: TImageList): boolean;
var
  reg       : TRegistry;
  szIcoFile : string;
  iIcoIndex : integer;
  ico       : TIcon;
  d1,
  d2        : HICON;
begin
  Result    := false;
  reg       := TRegistry.Create(KEY_READ);
  if(reg <> nilthen
    with reg do try
      RootKey := iRegKey;

      if(OpenKeyReadOnly(szRegPath)) then try
        szIcoFile := ReadString(szRegVal);

        // Icon-Index ermitteln
        if(pos(',',szIcoFile) > 0then begin
          iIcoIndex := StrToIntDef(copy(szIcoFile,pos(',',szIcoFile) + 1,
            length(szIcoFile)),0);
          delete(szIcoFile,pos(',',szIcoFile),length(szIcoFile));
        end else
          iIcoIndex := 0;

        // Icon laden, & zuordnen
        if(szIcoFile <> ''then begin
          ico := TIcon.Create;
          if(ico <> nilthen try
            if(ExtractIconEx(pchar(szIcoFile),iIcoIndex,
              d1,d2,1) = 2then
            begin
              ico.Handle := d1;
              Result     := il.AddIcon(ico) <> -1;

              DestroyIcon(d1);
              DestroyIcon(d2);
            end;
          finally
            ico.Free;
          end;
        end;
      finally
        CloseKey;
      end;
    finally
      Free;
    end;
end;

Und bspw. im "OnCreate" der Form die Symbole für den Papierkorb, das http-Protokoll (ist bei mir der Mozilla ;)) und die Systemsteuerung laden. Das Symbol, das du für "alles markieren" benutzt hast, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, darum habe ich das Symbol der Systemsteuerung verwendet. Die Reihenfolge der Icons entspricht deinem Programm.

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
const
  szControlPanel   = 'CLSID\{21EC2020-3AEA-1069-A2DD-08002B30309D}\DefaultIcon';
  szRecycleBinPath = 'CLSID\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}\DefaultIcon';
  szHttpPath       = 'http\DefaultIcon';
begin
  GetIcon(HKEY_CLASSES_ROOT,  // Registry-Root
    szControlPanel,           // Registry-Schlüssel
    '',                       // k.A. = Standardwert des Schlüssels
    icolist);                 // die ImageList

  GetIcon(HKEY_CLASSES_ROOT,
    szRecycleBinPath,
    'Empty',                  // Empty = leerer Papierkorb (Alternative "Full")
    icolist);

  GetIcon(HKEY_CLASSES_ROOT,szHttpPath,'',icolist);
end;

Gruß.


Anonymous - So 09.11.03 22:36

Danke Mathias....werde es mal ausprobieren....!


Gruß

ixtreme.de


lemming - Di 11.11.03 14:59

Hallo.

Ganz nett dein Programm. Allerdings sehr verwirrend.

Warum ist beim Suchen Button Tux?
Warum werden die Dateien komplett gelöscht wenn als Symbol der Papierkorb zu sehen ist?

Warum ein grünes IE Symbol für Updates?

Nciht jeder wird mit deinem Programm sofort so umgehen können wie du. Du hast es ja programmiert.

-lemmi


Anonymous - Do 13.11.03 11:24

Genau aus dem Grund steht doch drunter was die buttons bedeuten *ggg* :-)....


Hab einfach nur die Icons genommen weil ich die gerade zur Hand hatte und nicht wusste/weiß wo ich andere oder bessere Icons finde...

Beim nächsten mal werde ich dann mal auf solche Sachen achten...Aber wie gesagt, ist doch alles nur Just For Fun...


Wers will solls sich runterladen, wer es nicht will, soll es sein lassen.

Gruß

ixtreme

P.S. Ich lege momentag eher den Schwerpunkt auf die Programme die mir auch Geld einbringen, deswegen sind die Freeware Projekte meist Stundenprojekte die ich mal eben so mache.


Delete - Fr 14.11.03 11:29

Ja, das ist nun mal so. Wenn du hier ein Programm vorstellst, das auch Interessente findet, dann musst du mit Kritik rechnen. Wäre das anders, könnte man diese Sparte auch gleich schließen.

Zitat:
Ich lege momentag eher den Schwerpunkt auf die Programme die mir auch Geld einbringen, deswegen sind die Freeware Projekte meist Stundenprojekte die ich mal eben so mache.

*hi hi* Ich hoffe die "Kohle bringenden" Programme machst du sorgfältiger? :)


Anonymous - Di 18.11.03 15:45

das weiß ich selber nicht :-)...

Gibt ja bis jetzt auch nur eins. Ein Dokumentationssystem...Hat mir gutes Geld eingebracht....