Entwickler-Ecke
Datenbanken - Meine erste Datenbank
lord.paddington - So 01.09.02 13:41
Titel: Meine erste Datenbank
Hallo!!
Bin dabei meine erste Datenbank zu erstellen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen....in form1 werden Variablen beschrieben....wie transportiere ich jetzt die den Inhalt der Variablen ins DataModule1, wo mein DataSource und DataSetClient liegen?
Danke!!!
lord.paddington - So 01.09.02 20:56
Titel: Irgendwie...
...will es nicht laufen....
habe alles in der USES - Klausel eingebunden....
..soweit so gut!!!
Habe mal ein wenig Quelltext kopiert...
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| bis hierhin ist alles klar....
#DataModule1.ClientDataSet1.Active := True; DataModule1.ClientDataSet1.Append;
#Hier beginnt der Fehler
tblAdressen.FieldByName('Datum').AsString := Datum; tblAdressen.Post; ClientDataSet1.Active := False; |
KYLIX macht doch hier wohl keinen Unterschied zu Delphi?
Klabautermann - So 01.09.02 21:02
Titel: Re: Irgendwie...
Hmmm,
versuche es mal so:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| DataModule1.ClientDataSet1.Active := True; DataModule1.tblAdressen.Append; DataModule1.tblAdressen.FieldByName('Datum').AsString := Datum; DataModule1.tblAdressen.Post; {bzw. wenn du Table1 nicht auf dem Datamodul hast: tblAdressen.Append; tblAdressen.FieldByName('Datum').AsString := Datum; tblAdressen.Post; } ClientDataSet1.Active := False; |
Gruß
Klabautermann
lord.paddington - So 01.09.02 21:24
Darf ich dir den kompletten Quelltext einmal vorbeisenden?
Antworten bitte hier ins Forum. Tino
lord.paddington - So 01.09.02 22:58
Titel: auf dem Weg zum Erfolg
Sö, hiermit hatte ich Erfolg:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| Datum := DateToStr(Now); Zeit := TimeToStr(Now); DataModule1.ClientDataSet1.Active := True; DataModule1.ClientDataSet1.Append; // Neuen Datensatz an die Tabelle anhängen DataModule1.ClientDataSet1Datum.AsString := Datum; DataModule1.ClientDataSet1Zeit.AsString := Zeit; DataModule1.ClientDataSet1.Post; DataModule1.ClientDataSet1.SaveToFile('Stat5_4.xml'); DataModule1.ClientDataSet1.Active := False; |
Soweit alles klar....jetzt muss ich nur noch die Werte im DBGrid sichtbar machen....den Dateipfad habe ich ingestellt.....Tabelle bleibt aber leer!!!
Was nu?
lord.paddington - Di 03.09.02 22:07
Titel: Datenkomponente
Kann mir jemand erklären, was hiermit gemeint ist?
Um die Daten einer datensensitiven Komponente im DBGrid anzuzeigen, muss die
Daten-Komponente geöffnet sein. :oops:
MrSpock - Di 03.09.02 22:12
Hallo lord.paddington,
wenn du z.B. eine TTable oder eine TQuery Komponente über eine DataSource mit einem DBGrid verbunden hast und das Programm startest, siehst du die Daten nicht. Erst wenn du die Eigenschaft Active auf True setzt oder dies über einen Aufruf von Open (z.B. MyTable.Open) erledigen lässt, erscheinen die Daten im Grid.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!