Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Leeres Dokument in Word öffnen ???
bis11 - Di 03.09.02 11:19
Titel: Leeres Dokument in Word öffnen ???
Hallo Leute,
wie kann ich ein leeres Dokument öffnen in Word über die Automation von Delphi ? Bedingung ist, es muß auf Office 97,2000 und XP laufen.
Ich habe schon mal folgendes versucht :
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22:
| uses ComObj, ComCtrls;
var WordApp : OleVariant; begin WordApp := CreateOleObject('Word.Application'); screen.Cursor:=crHourglass; try WordApp:=GetActiveOleObject('Word.Application'); except try WordApp:=CreateOleObject('Word.Application'); except ShowMessage('Microsoft Word kann nicht starten.'); screen.cursor:=crDefault; exit; end; end; WordApp.visible:=true; WordApp.Document.AddOld('EmptyParam','EmptyParam'); |
Beim Ausführen kommt dann folgende Fehlermeldung :
Im Projekt xxxx ist eine Exception der Klasse EOleSysError aufgetreten. Meldung:
'Typkonflikt'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start
fortsetzen.
Was mache ich verkehrt ? Testumgebung : Win200 mit Office XP
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
toms - Di 03.09.02 11:38
Wahrscheinlich heisst es:
Quelltext
1:
| WordApp.Documents.AddOld('EmptyParam','EmptyParam'); |
Wobei das auch genügen sollte:
Quelltext
1:
| WordApp.Documents.Add; |
bis11 - Di 03.09.02 11:46
Hi Toms,
also erstmal Danke für Deine schnelle Antwort. Die Zeile
Zitat: |
WordApp.Documents.AddOld('EmptyParam','EmptyParam'); |
Hat auch nicht geholfen. Aber mit :
Zitat: |
WordApp.Documents.Add; |
hat es funktioniert.
bis11 - Di 03.09.02 12:38
Könntest Du mir vielleicht nochmal helfen ?
Ich habe folgenenden VB-Code :
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| ActiveDocument.MailMerge.OpenDataSource Name := "D:\Temp\REPORT.xls", ConfirmConversions:=False, ReadOnly:=False, LinkToSource:=True, AddToRecentFiles:=False, PasswordDocument:="", PasswordTemplate:="", WritePasswordDocument:="", WritePasswordTemplate:="", Revert:=False, Format:='wdOpenFormatAuto', Connection:="Gesamtes Tabellenblatt", SQLStatement:="", SQLStatement1:="", SubType:=wdMergeSubTypeOther CommandBars("Mail Merge").Visible := true |
In Delphi so geschrieben :
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| WordApp.ActiveDocument.MailMerge.OpenDataSource(FileName := AFileName, ConfirmConversions:=False, ReadOnly:=False, LinkToSource:=True, AddToRecentFiles:=False, PasswordDocument:='', PasswordTemplate:='', WritePasswordDocument:='', WritePasswordTemplate:='', Revert:=False, Format:='wdOpenFormatAuto', Connection:='Gesamtes Tabellenblatt', SQLStatement:='', SQLStatement1:='', SubType:='wdMergeSubTypeOther'); WordApp.CommandBars('Mail Merge').Visible := true; |
Was habe ich verkehrt gemacht ? Achso, in AFileName weise ich vorher noch so den Wert zu :
AFileName := 'D:\Temp\REPORT.XLS';
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!