Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - einfaches TEXT problem
nebu - Di 03.09.02 13:05
Titel: einfaches TEXT problem
ich hab 14 berichte
diese berichte soll der anwender durch buttons auswählen können!
wenn er bericht eins anklickt soll ein fenster auploppen und darin steht der bericht den er dan lesen kann(nicht verändern).
wie mach ich das??
bis11 - Di 03.09.02 13:27
Hi, nebu
ich würde es mal probieren über die TRichEdit-Kompo. Hat soweit ich weiß die gleichen Funktionen wie TMemo und du kannst darin noch deinen Text formatieren.
GruppeCN - Di 29.10.02 17:55
Du brauchst ein Form1 und ein Form2.
Form1 enthält die Buttons und ein verstecktes Memo.Form2 enthält ein verstecktes Memo und ein sichtbares. Hier der Code für Button1:
Quelltext
1: 2: 3:
| Memo1.Text := '1'; Memo1.Lines.SavetoFile('zahl.txt'); Form2.Show; |
Für Button 2-14 musst du nur die Zahl erhöhen, die gespeichert wird.
Hier ist der Code für Form2.Create.Du musst vorher eine Variable mit dem Namen
pfad vereinbaren(Typ: String).
Quelltext
1: 2: 3:
| Memo1.Lines.LoadfromFile('zahl.txt'); pfad := 'bericht'+Memo1.Text; Memo2.Lines.LoadfromFile(pfad); |
Wenn du willst senden wir dir gerne das Beispiel Programm zu.
Delete - Di 29.10.02 18:07
Bevor hier überhaupt sinnvoll geantwortet werden kann, solltest du uns mal sagen in welcher Form die Berichte vorliegen. Als Text-Dateien, Worddokumente, Excel-Tabellen, csv-Dateien, werden die Berichte dynamisch wärend das Programm läuft erzeugt oder wo kommen die Daten für die Berichte her?
Wenn das geklärt ist können wir weiterüberlegen, ob ein Memo oder Richedit sinnvoll ist, ob man über einen Dateiöffnen-Dialog geht, ob die Pfade und Dateinamen (wenn es sich um Dateien handelt) immer gleich sind, oder ob die Berichte erst in einer Stringliste oder ähnlichen zusammengestellt werden müssen usw. und sofort.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!