Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - bei string das erste zeichen löschen....
Anonymous - Mi 10.12.03 17:15
Titel: bei string das erste zeichen löschen....
hallo,
ich hab ein memo , welches ca so aussieht....
Jetzt möchte ich in jeder Zeile das erste Zeichen löschen...so das es in etwa so aussieht....
wie genau stell ich das an...finde keinen Ansatz!
Gruß
Muetzi
DeCodeGuru - Mi 10.12.03 17:19
Hallo,
dann werden wir dir jetzt mal zu einem Ansatz verhelfen :wink:
Guck mal hier im Forum oder in der Delphi-Hilfe nach
DELETE. Damit kann man Zeichenketten aus Zeichenketten entfernen. Das dürfte dir ja eigentlich reichen, damit du deinen Ansatz findest. :)
Anonymous - Mi 10.12.03 17:28
hmm, aber z.B.
Delphi-Quelltext
1:
| delete(memo1.lines[0],1,1); |
funktioniert nicht!
Muetzi
G-man - Mi 10.12.03 17:31
Dann musst du noch mal ind die Delphi-Hilfe, zu Delete gucken...
Anonymous - Mi 10.12.03 17:47
ich habe schon verschiedenes ausprobiert, aber ich verstehs nicht..
kann mir nicht jemand helfen?
Gruß
Muetzi
DeCodeGuru - Mi 10.12.03 21:18
iextreme hat folgendes geschrieben: |
hmm, aber z.B.
Quelltext 1:
| delete(memo1.lines[0],1,1); |
funktioniert nicht! |
Kein Wunder! Delete kann nur Zeichen aus einer Variable entfernen :wink: Ich würde halt in der Hilfe genau nachlesen.
Delphi-Hilfe hat folgendes geschrieben: |
Beschreibung
Delete entfernt, beginnend mit S[Index], Count Zeichen aus dem String S. S ist eine String-Variable. Index und Count sind Integer-Ausdrücke.
Ist der Wert von Index größer als die Länge von S, werden keine Zeichen gelöscht. Werden mit Count mehr Zeichen angegeben, als beginnend bei S[Index] im String vorhanden sind, wird der Rest des Strings gelöscht. |
@Muetzi: Also, du hast deine Daten in einem Memo. Nun
kannst du folgendermaßen vorgehen. Du gehst mit einer For-Schleife alle Zeilen des Memo-Felder durch, lädst jede Zeile in einen String und wendest auf diesen String die Delete-Prozedur an. Danach schreibst du denn String wieder in die entsprechende Zeile des Memos und fertig. :)
Motzi - Do 11.12.03 09:56
Oder gleich per Copy()... :roll: (Tipp: auch bei dieser Funktion hilft die Online-Hilfe von Delphi weiter! ;))
ShadowThief - Do 11.12.03 12:21
ich würde es mit RightStr machen (Length(s) - 1).
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!