Entwickler-Ecke

Windows API - Windows Stammverzeichniss feststellen


patmann2001 - Mi 04.09.02 18:16
Titel: Windows Stammverzeichniss feststellen
Ich möchte zur Laufzeit das Stammverzeichniss von Windows festellen. Unter Win 9x ist das Windows und unter NT/2000/XP ist es WINNT. Allerdings könnte der User zur Installation auch ein anderes Verzeichniss wählen.

cu Patmann


DeCodeGuru - Mi 04.09.02 18:25

hi,

das windowsverzeichnis findeste mit dem Befehl GetWindowsDirectory heraus. Hier haste die definition nach der PSDK.

Zitat:
UINT GetWindowsDirectory(
LPTSTR lpBuffer, // buffer for Windows directory
UINT uSize // size of directory buffer
);


Und hier sind die systemanforderungen.

Zitat:
Windows NT/2000/XP: Included in Windows NT 3.1 and later.
Windows 95/98/Me: Included in Windows 95 and later.
Header: Declared in Winbase.h; include Windows.h.
Library: Use Kernel32.lib.
Unicode: Implemented as Unicode and ANSI versions on Windows NT/2000/XP. Also supported by Microsoft Layer for Unicode.


tommie-lie - Mi 04.09.02 19:27

Hallo,

Ging das nicht auch mal irgendwie mit %windir%/datei.ext?
Diese Systemvariable wird doch von Windows gesetzt, oder?

Tschüß
Thomas


DeCodeGuru - Mi 04.09.02 19:31

jo, diese variable wird von windows gesetzt, aber ich wüsste jetzt, nicht wie man die abfragen könnte. Du könntest ja in pfadangaben %windir&\... angeben.


tommie-lie - Mi 04.09.02 19:35

Mein ich doch.
Einfach %windir%\progman.exe , z.B.


OregonGhost - Mi 04.09.02 19:59

Doof nur, wenn der Benutzer %windir% umdefiniert hat ;c)
GetWindowsDirectory bzw. GetSystemDirectory ist in jedem Fall der elegantere Weg.


DeCodeGuru - Mi 04.09.02 20:03

deshalb habe ich ja den Befehl auch gepostet. :wink:


patmann2001 - Fr 06.09.02 13:03

Danke klappt
:mrgreen:
cu Patmann