Entwickler-Ecke
Datenbanken - DB mit PE?
tommie-lie - Mi 04.09.02 19:47
Titel: DB mit PE?
Hallo,
Auch wenn diese Frage schonmal gestellt wurde, ich finde sie nicht.
Ich habe *nur* die PE von Delphi. Gibt es irgendwelche Freeware/OpenSource-Kompos, die mir den Zugriff auf eine schnelle und bekannte (FreeDB, mySQL) ermöglichen?
Tschüß
Thomas
bis11 - Mi 04.09.02 20:20
Für MySQL kann ich Dir die Kompos von
Zeos [
http://www.zeoslib.org] eine andere weiß ich jetzt auf anhieb nicht.
tommie-lie - Do 05.09.02 15:13
Danke für die DBs.
Ich werde sie mir gleich mal anschauen.
Welche ist denn besser, wenn es um den Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Speicherbedarf geht?
Tschüß
Thomas
tommie-lie - Do 05.09.02 15:28
So, ich habe sie mir mal angeschaut.
KaDAO braucht die DAO-Treiber von Microsoft, also will ich die eigentlich nicht nehmen.
myLittleBase und Zeos bleiben also noch übrig. Letzteres lädt gerade, weil mein Modem die 800KB nicht so schnell runterladen will.
Kann ich denn beide ohne Server nutzen, also ohne irgendeine Internetverbidnung?
Es ist nämlich so, daß ich ein Programm habe, daß völlig unabhängig auf eine Datenbank zugreifen soll. Also muss die DB auf der lokalen Festplatte sein und darf nicht extra vom Anwender konfiguriert werden müssen, sondern soll einfach laufen, wenn das Programm die Daten anfordert.
Können das beide? Dann würde ich mich eher für die LittleBase entscheidn, weil die kleiner ist...
Tschüß
Thomas
Klabautermann - Do 05.09.02 16:10
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
So, ich habe sie mir mal angeschaut.
KaDAO braucht die DAO-Treiber von Microsoft, also will ich die eigentlich nicht nehmen. |
Hmmm, wenn du keine Zusatzinstallation willst fällt auch Zeos weg. Denn diese sind zur Ansteuerung von MySQL da, also must du auch den MySql-Server installieren (was natürlich auch Lokal möglich ist).
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Es ist nämlich so, daß ich ein Programm habe, daß völlig unabhängig auf eine Datenbank zugreifen soll. [...]
Können das beide? Dann würde ich mich eher für die LittleBase entscheidn, weil die kleiner ist... |
Dann ist wahrscheinlich MyLittleBase das richtige für dich. Ich habe noch nicht mit Ihr gearbeitet aber wenn ich das richtig verstehe wird das "DBM" direckt in deine EXE eingelinkt, du brauchst also keine zusaätzlichen Installationen oder auch nur DLLs. Dafür bekommst du dann aber auch nur eine kleine (little ;)) Datenbank die sich von der Leistung nicht mit den anderen Messen kann. Wenn die Datenmenge nicht so groß ist und du auf SQL verzichten kannst ist es wahrscheinlich keine schlechte Wahl.
Gruß
Klabautermann
tommie-lie - Sa 07.09.02 11:51
Die Datenmenge wird wahrscheinlich nicht mehr als hundert sein.
Und man kann ja mehrere Tabellen nutzen, dann wäre doch auch die Leistung wieder höher, oder?
Bye
Thomas
Klabautermann - Sa 07.09.02 15:00
Hallo,
tommie-lie hat folgendes geschrieben: |
Die Datenmenge wird wahrscheinlich nicht mehr als hundert sein.
Und man kann ja mehrere Tabellen nutzen, dann wäre doch auch die Leistung wieder höher, oder? |
Hundert datenasätze sind nicht mal einer erwähnung Wert. Die könntest du wahrscheinlich auch mit akzeptabler geschwindigkeit in einer INI-Datei speichern (kommt natürlich auch auf die Größe der Datensätze an ;)).
Gruß
Klabautermann
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!