Entwickler-Ecke

Windows API - Serielle Schnittstelle - einzelne Pins abfragen


Luncustaf - Fr 06.09.02 12:12
Titel: Serielle Schnittstelle - einzelne Pins abfragen
Hi,

hab hier nen gerät an der seriellen schnittstelle (egal ob Com1, Com2) nun ist die frage wie frage ich ab ob ein signal rein kommt. und wenn auf welchem pin.
je nach dem welcher pin ein signal bekommen hat soll etwas ausgelöst werden also verschiedene kombinationen sind möglich.

Hoffe ihr könnt mir da helfen oder ein buch zu dem thema empfehlen


gr€€tz Luncustaf


Sharky - Fr 06.09.02 14:27
Titel: Re: Serielle Schnittstelle - einzelne Pins abfragen
Luncustaf hat folgendes geschrieben:
Hi,

hab hier nen gerät an der seriellen schnittstelle (egal ob Com1, Com2) nun ist die frage wie frage ich ab ob ein signal rein kommt. und wenn auf welchem pin.
gr€€tz Luncustaf


Hai Luncustaf,

jeden Pin einer RS-232 Schnittstelle kannst du nicht abfragen. Es kommen ja auf max. 5 Stück Signale rein! In der Regel bekommst Du sogar nur auf 3 Leitungen ein Signel (RxD, DSR, CTS).

Du brauchst also eigentlich nur eine Komponente für die Serielleschnittstelle. Schaue mal bei http://www.tmssoftware.com/
Die ASync32 Kompo könnte dir eventuell helfen.

Gruss

Sharky
><((((°>


Luncustaf - Fr 06.09.02 14:32

hmm ok,

thx für die antwort. nun das is das problem sagen wir es kommen auf 3 leitungen signale dann gibt es ja kombinationen zb 1+2, 1+3, 2+3, nur 1, nur 2, nur 3. kann man da unterscheiden wo ein signal reinkommttheoretisch muss ich ja nur abfragen ob das signal das auf jdem pin kommt 1 oder 0 ist.

sehe ich das richtig ?


gr€€tz Luncustaf


Sharky - Fr 06.09.02 14:55

Die ASync 32 hat jeweils ein Event für OnCTS und OnDSR.

Was möchtest Du denn anschließen? CTS und DSR sind bei RS-232 ja nur steuerleitungen. Die Daten werden kommen über die RxD Leitung.

Darum heisst es ja Seriell. Die Daten kommen bit für bit über eine Leitung :lol:


ThEGZA - So 08.09.02 11:43

was soll den damit gemacht werden ????
ich hab an meinem com1 nen selbstgebastelten IR Empfänger der kann fast alles im OS ändern oder machen......lautstärke regeln, pause bei DVD, runterfahren, hochfahren, winamp starten, track vor, track zurück.......


Luncustaf - Di 10.09.02 10:19

hi, thx ersma für die antworten und sorry für die späte meldung.


also es wird ein gerät angeschlosen welches weis ich nich tda ich nur eine teil entwicklung von einem projekt mache. diese gerät sendet signale. diese signale sollen dann ausgewertet werden und auf dem bildschirm sollen warnmeldungen oder so kommen. je nach dem was fü eine combination gesendet wurde.


gr€€tz Luncustaf


ThEGZA - Di 10.09.02 17:27

hört sich ja sehr spannend an :)


Luncustaf - Di 10.09.02 19:55

hehe jo :) isses auch :)