Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - InstallShield DevStudio


MKehrer - Do 08.01.04 16:44
Titel: InstallShield DevStudio
Hi Delphianer,

wir sind gerade dabei, unsere Installation umzustellen
DevStudio macht da einen recht guten Eindruck, kostet aber auch einiges.

Hat jemand gute bzw. schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Oder kennt jemand Kostenfreie Installer, die was taugen?

Für uns ist folgendes wichtig:
- Aufruf von externen Dll´s mit Übergabe und Rückgabe selbst definierter Variablen
- Scriptierung (muss nicht sehr ausgeprägt sein).
- evtl Sprachanpassung

Moderiert von user profile iconPeter Lustig: Topic Verschoben


Ja-Pa - Do 08.01.04 17:00

Das alles kann InnoSetup auch :wink:
Scriptierung sogar via Pascal, was man als Dephi-Forum-Besuchers ja können sollte :wink:
Und InnoSetup ist Delphi-OpenSource.
Also kostenlos und weiterprogrammierbar :lol:


Raphael O. - Do 08.01.04 17:10

auch kostenlos für kommerzielle Programme?? bin mir da nciht so sicher :-/


Ja-Pa - Do 08.01.04 17:27

Homepage von InnoSetup:
http://www.jrsoftware.org/isinfo.php

Auf dieser Seite steht unten:
Zitat:

Is it really free of charge, even for commercial use?

Yes, it may be used completely free of charge, even when deploying commercial applications. However if you wish to show your appreciation and support its development you can make a donation.



MKehrer - Do 08.01.04 17:31

Danke, aber innossetup ist meinen Wissens rein scriptbasiert.
Das ist uns zu aufwendig


Ja-Pa - Do 08.01.04 17:35

Für InnoSetup gibt es aber eine Erweiterung (aber nicht vom gleichen Autor), die das auch "grafisch" ermöglicht:
http://www.istool.org/
Das ist auch kostenlos, allerdings scheinen die gerade ein Serverproblem zu haben :wink:


MKehrer - Fr 09.01.04 12:07

@Ja-Pa

stimmt der Link( http://www.istool.org)

Bei mir klappt der nicht


Tino - Fr 09.01.04 12:49

Hallo!

Schau dir doch auch mal diese Tutorials an: Inno Setup, NSIS & Microsoft Installer [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=17279].

Gruß
Tino


Ja-Pa - Fr 09.01.04 18:10

MKehrer hat folgendes geschrieben:
@Ja-Pa

stimmt der Link( http://www.istool.org)

Bei mir klappt der nicht

Ja, der Link stimmt schon. Ich vermute, dass die Betreiber (wie ich schon geschrieben habe) gerade Probleme mit ihrem Server haben (der Fehlermeldung nach zu urteilen).

@Tino: In den Tutorials zu InnoSetup findet man auch nur diesen Link. Daher habe ich ihn übrigens auch :wink:


MKehrer - Mo 12.01.04 08:39

Danke Ja-Pa und Tino


Delete - Mo 12.01.04 09:24

Es gibt noch den Nullsoft Setup-Macher: http://nsis.sourceforge.net/site/index.php . Vorteil: Die Setup Exe hat einen geringeren Overhead als die von Inno-Setup. Eine Doku gibt es dafür von Mathias Simmack: http://www.simmack,de


Tino - Mo 12.01.04 09:25

Ja-Pa hat folgendes geschrieben:
@Tino: In den Tutorials zu InnoSetup findet man auch nur diesen Link. Daher habe ich ihn übrigens auch :wink:

Es ging mir nicht darum dir einen Link zu irgendwelchen Seiten zu geben sondern die Möglichkeit mehrere Tutorials über Installationsprogramme zu lesen.

Gruß
Tino


MKehrer - Mo 12.01.04 09:31

Luckie hat folgendes geschrieben:
Die Setup Exe hat einen geringeren Overhead als die von Inno-Setup


Das bringt´s bei uns leider nicht. Unsere Install.exe hat ca. 30 MB weil wir eine Menge Binärdateien mit installieren.


Delete - Mo 12.01.04 10:32

Na ja gut bei der Größe macht das auch nichts mehr. Aber es wäre eventeull ein Alternative - wollte ich der Vollständigkeithalber nur erwähnen. ;)


Delete - Mo 12.01.04 13:10

MKehrer hat folgendes geschrieben:
Luckie hat folgendes geschrieben:
Die Setup Exe hat einen geringeren Overhead als die von Inno-Setup


Das bringt´s bei uns leider nicht. Unsere Install.exe hat ca. 30 MB weil wir eine Menge Binärdateien mit installieren.

Luckie meinte sicher die Setup.exe an sich - ohne die zu installierenden Dateien (egal welcher Art). Die Exe von Inno Setup liegt durch die VCL im Bereich von 200-300k. Das ist nicht zu empfehlen, wenn du kleine Tools (nonVCL, Konsolenapps, usw.) installieren möchtest. Dagegen hat die NSIS-Exe einen "Umfang" von 30-80k (liegt hauptsächlich am Symbol, das du verwendest - das NSIS-Standardsymbol ist IMHO 40k groß ;)).

Wenn du natürlich 30meg zu installieren hast, dann nehmen sich die beiden Setups am Ende nicht mehr viel.

Übrigens: Weil Luckie die Exe-Größe als Vorteil angesprochen hat, hier noch mal der Nachteil: die Skriptsprache ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, macht dann aber jede Menge Spaß. ;)

Gruß.


Delete - Mo 12.01.04 13:25

MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
die Skriptsprache ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, macht dann aber jede Menge Spaß. ;)

Darf ich dem entnehmen, dass es für dich ein Nachteil ist, wenn es Spass macht damit zu arbeiten. :wink:


Delete - Mo 12.01.04 18:31

Luckie hat folgendes geschrieben:
Darf ich dem entnehmen, dass es für dich ein Nachteil ist, wenn es Spass macht damit zu arbeiten. :wink:

Ja, bei Frauen ist´s doch auch so. Kaum hast du Spa... ach vergiss es. :mrgreen: