Entwickler-Ecke
Datenbanken - Netzwerk-Paradox-Datenbank: Änderung wird nicht angezeigt
DannyVapid - Fr 09.01.04 16:51
Titel: Netzwerk-Paradox-Datenbank: Änderung wird nicht angezeigt
Hallo Leute!
habe da ein Problem:
2 Clients greifen über TTable auf eine Paradox-DB zu.
der erste hält die DB lokal auf seinem Laufwerk, der zweite benutzt das gleiche Laufwerk über eine Netzwerkfreigabe.
auch die EXE ist exact dieselbe.
wenn ich nun den Inhalt eines Feldes ändere, zeigt der PC der die Änderung durchführt das auch brav an.
Beim zweiten Client wird die Änderung aber nicht angezeigt.
Auch ein TTable.Refresh bzw. TTable.Close mit anschließendem TTable.Open beeindrucken ihn nicht. Er ist einfach der Meinung der ursprüngliche Inhalt würde immer noch in dem Feld stehen.
Habe ich die TTable vielleicht irgendwie falsch eingestellt? CachedUpdates oder sowas?
also das Problem ist: PC1 ändert, aber PC2 bekommt das nicht mit und umgekehrt.
wäre euch für schnelle Hilfe wirklich dankbar.
danny
tomtom62 - Fr 09.01.04 20:57
Etwas "Off-topic" aber:
Bist Du an Paradox gebunden ?. Sonst mach doch was in Interbase/ Firebird, das ist wenigstens dafür bekannt bei "Multiuser" zu funktionieren.
ADO geht wohl auch, habe ich aber noch nie benutzt.
Firebird "koscht" nix und einige Interbase Komponenten sind schon bei Delphi dabei. Unter ww.ibobjects.com gibts auch Komponenten und einen BDE to IB Guide...
DannyVapid - Fr 09.01.04 20:59
habe noch was rausgefunden.
also zunächst mal muß ich dafür sorgen, daß nach jedem TTable.Post die Daten auch physikalisch in die Tabelle geschrieben werden. ok, das kann ich ja mit einem anschliessenden TTable.FlushBuffers erledigen.
Nun muß mir das Programm (jetzt läuft es auf dem 2. Client!) nachdem ich mit TTable.FindKey auf einen Datensatz positioniere aber auch die wirklich physikalisch gespeicherten Daten anzeigen, und nicht die es sich vielleicht vor ner halben Stunde oder so mal gecached hat.
folgendes funktioniert zwar:
Table1.Close;
Table1.Open;
Table1.FindKey([Suchbegriff]);
.... ist aber wegen des Close/Open ziemlich unelegant und langsam, und
ein Table1.Refresh vor dem FindKey brachte den Erfolg leider nicht.
Kann mir denn jemand sagen, wie ich die Close/Open-Variante durch einen funktionierenden Befehl ersetzen kann?
mir würde ja schon ein funktionierendes Refresh reichen.. naja, ok benutze noch Delphi5 Enter. vielleicht liegt's auch daran.
Bitte helft mir.
Danny
DannyVapid - Fr 09.01.04 21:01
hallo Tomtom,
ja, ich komme von Paradox nicht so leicht weg, das ganze Projekt zu migrieren wäre echt ein heidenaufwand.
würde mir schon reichen wenn's so funktionierte... bin ganz kurz davor.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!