Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - Einen Link aufrufen


peter31ac - Mo 09.09.02 12:25
Titel: Einen Link aufrufen
Hallo zusammen,

kenn ihr das ??


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
<form
action="http://15.160.15.10/SCRIPTS/hsrun.exe/Distributed50/GOAachen/MapXtreme.htx;start=Authorize"
method="post">
  <input type="hidden" name="username" value="d"><input type="hidden" name="passwort"
  value="d"><input type="hidden" name="gotoPosition" value="true"><h1>Intranet Server</h1>
  <p><input value="2503041" name="Xvalue" size="20"><input value="5626144" name="Yvalue"
  size="20"><input value="1.100" name="Zvalue" size="20"></p>
  <p><input type="submit" value="Absenden" name="btnOK"></p>
</form>

Wenn ihr auf einer HTML Seite eine Schaltfläche setzt, habt ihr die Möglichkeit einen Link aufzurufen und mit ihm einen Usernamen und Passwort zu übertragen ohne das der Username und Passwort in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird.

Habt iht eine Idee wie ich das mit Delphi realisieren kann ???
Danke im voraus :lol:
Peter


GPF - Mo 09.09.02 15:35

Jepp - ist möglich.
Nach verschiedensten Recherchen im Netz ist es mir weder mit WinINet als auch mit den Indy Komponenten gelungen HTTP Post Variablen (so heißt dieser Verbindungstyp) zu setzen. Nach tagelangen erfolglosem Suchen habe ich dann aus purer Verzweifelung die ICS Komponenten angetestet, die ich gewollt übergangen habe. Die HTTP Komponente funktioniert einwandfrei - dort kannst Du auch relativ simpel die Post Variablen setzen. Ein simples Beispiel ist dort auch vorhanden - dieses sollte Deine Frage beantworten.
Das Komponentenpaket findest Du unter http://www.overbyte.be

Falls Du allerdings die Webbrowser Komponente aus Delphi direkt verwenden möchtest, dann brauchst Du ICS nicht. Durch Googeln findest Du einige funktionierende Beispiele.


ao - Mo 09.09.02 18:25

Hallo,

so geht's übrigens mit Indy: :wink:

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
var
  Request: TStringList;
  Response: TStringStream;
begin
  Request := TStringList.Create;
  Response := TStringStream.Create('');
  IdHttp.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';
  Request.Add('user=test');
  Request.Add('&password=test');
  IdHttp.Post('http://test.de, Request, Response);
end;


Gruß
Andreas


peter31ac - Di 10.09.02 06:53

Erst ma danke!
Ich werde heute Abend mal ein wenig forschen!!

Hey ao, wofür steht indy ???


Gruß
Peter


peter31ac - Di 10.09.02 08:01

Hey ao,

meine Frage hat sich erledigt! Nun weiß auch ich was indy ist !

Danke erst mal.

Peter