Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Auflösungsänderung
rocco1980 - Di 10.09.02 17:23
Titel: Auflösungsänderung
Ich hoffe das passt hier rein,
Hallo erst mal,
ich sitz gerad mal über einem Problem, ich wüsste ja wie es geht, aber dabei muss ich an die enorme Schreibarbeit denken. Also mein Anliegen ist es, irgendein Programm zu entwickeln, das sich in seinem Aussehen an die Bildschirmauflösung anpasst. Auch wenn der Nutzer seine Auflösung ändert, oder mehrere Nutzer eine Unterscheidliche Auflösung benutzen. Gibt es dafür schon ein kleines Tool, das die Propotionen der einzelnen Steuerelemente anpasst, oder muss ich dafür jedesmal die gleiche lange Prozedur schreiben ?
Ich dank Euch schon mal im Voraus fürs lesen meines Beitrages.
der Rocco 8)
majolo - Di 10.09.02 22:16
Hi,
ich habe die Frage vor Monaten auch mal gepostet. Da konnte mir leider keiner helfen.Vielleicht hast du mehr Glück. Ich bin schlußendlich dazu gekommen, dass ich mir ein Tool programmiere, dass die Sachen ins richtige Verhältnis setzt.Aber vielleicht bekommst noch eine befriedigendere Antwort.
Gruß
majolo
Renegade - Di 10.09.02 23:10
Moin erstmal!
Ist zwar nicht gerade besonders schön aber...:
Erstelle einen Timer der alle X sek. die Auflösung über Screen abfragt. Wenn diese sich ändert dann brauchst du nur noch dein Form auf maximized setzen!
Gruß Renegade
Delete - Mi 11.09.02 07:30
WAAAAH. :shock:
was meinst du wie oft es vorkommt, dass der Benutzer die Auflösung ändert während dein Programm läuft? Und nur deswegen einen Timer mit laufenlassen? :roll:
Dann lieber WM_SETTINGCHANGE abfangen und drauf reagieren. :!:
rocco1980 - Mi 11.09.02 13:10
Das ist ja richtig Luckie, aber ich muss das Programm schon so ziemlich "DAU" sicher machen. Aber das Ereignis WM_Settingchange interresiert mich. Damit kann man ja reagieren, aber jedesmal alle Elemente in diesem Ereignis bekannt geben ? Wird wohl nich anders gehen.
Renegade, das war auch meine erste Annahme, mit einem Timer zu arbeiten. Aber das belastet dann doch ganz schön die Performance. Denn man muss ja auf jedes Steuerelement und jedes noch so kleine Teil auf dem Form achten, und es ins richtige Verhältniss bringen.
Ich sehe, ich werd wohl nich an der großen Schreiberei vorbeikommen. Aber trotzdem Danke. Jetzt weiss ich jedenfalls wohin ich den Haufen Formeln hinschreibe.
der Rocco
Renegade - Mi 11.09.02 20:00
rocco1980 hat folgendes geschrieben: |
Renegade, das war auch meine erste Annahme, mit einem Timer zu arbeiten. Aber das belastet dann doch ganz schön die Performance. Denn man muss ja auf jedes Steuerelement und jedes noch so kleine Teil auf dem Form achten, und es ins richtige Verhältniss bringen. |
:?:
Warum? Es gibt doch "anchors" :!: :D
Gruß Renegade
Scotch - Sa 14.09.02 00:21
Ich sage nur Delphi Hilfe (F1) bzw. Hilfe und nach einen Begriff suchen....
Bei Delphi 6 bekomme ich bei der suche nach Auflösung folgendes......
Delphi-Hilfe hat folgendes geschrieben: |
Wenn Sie die Formulare und die visuellen Steuerelemente einer Anwendung dynamisch anpassen, müssen Sie alle Aspekte berücksichtigen, die sich auf diese Größenanpassung auswirken können. Nur so ist bei allen Bildschirmauflösungen ein optimales Erscheinungsbild der Anwendung gewährleistet. Nachstehend sind die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die bei einer dynamischen Größenanpassung visueller Elemente einer Anwendung zu beachten sind: |
Schnip ......... selber suchen :-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!