Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - ASCii.Art


roller - Sa 17.01.04 16:19
Titel: ASCii.Art
ASCii.Art 0.2
Generiert ein html ascii bild aus einem Bild.

features:


downloads:
ASCii.Art 0.2 binary [http://reactor.reality-protocol.de/php/dlcount/dlcount.php?id=5&act=download]
ASCii.Art 0.2 binary + source [http://reactor.reality-protocol.de/php/dlcount/dlcount.php?id=6&act=download]


roller - Di 20.01.04 22:41

neue version online ;) :)


delphist - Do 22.01.04 21:44

DAS FREUT MICH RICHTIG!
DENN ICH WOLLTE SOWAS AUCH MAL PROGRAMMIEREN!


Tweafis - So 25.01.04 12:03

Das Programm find ich toll. Wirklich ^^
Mir sind keine Fehler aufgefallen, ausser dass der HTML-Code mit der Size nur im IE geht. d.h. das 1pt/1pt oder 5pt/5pt versteh ich nicht. Warum machst du da nicht einfach 1pt?


roller - So 25.01.04 12:17

wenn ich nur 1pt schreiben würde, dann wäre die Zeilenhöhe höher als 1 pt und das bild würde mit horizontalen lücken versehen sein...
laut css style deklarationen kann man 1pt/1pt schreiben um im ersten teil die schriftgröße und im zweiten teil die zeilenhöhe einzustellen :)


Tweafis - So 25.01.04 21:11

roller hat folgendes geschrieben:
laut css style deklarationen kann man 1pt/1pt schreiben um im ersten teil die schriftgröße und im zweiten teil die zeilenhöhe einzustellen :)


Hab ich noch nichts von gehört oO. Warum machst du nicht einfach line-height: 1pt;? hmm.

Btw, was sind diese KOE-Komponenten? Ich hab nix dadrüber gefunden und kann halt dein Projekt nicht öffnen XD


roller - Mo 26.01.04 17:03

Tweafis hat folgendes geschrieben:
Hab ich noch nichts von gehört oO. Warum machst du nicht einfach line-height: 1pt;? hmm.

Btw, was sind diese KOE-Komponenten? Ich hab nix dadrüber gefunden und kann halt dein Projekt nicht öffnen XD

hey, danke für den tip benutz jez line-height anstatt *pt/*pt ;)

danke

KOL ist:
AlfonsG hat folgendes geschrieben:
Also KOL gibt es ja schon länger und ist durchaus erprobt. Es gibt auch einige gute Free- und Shareware-Tools, welche damit geschrieben wurden.
Man erhält sich damit den Vorteil der visuellen Gestaltung der Benutzeroberfläche, aber ohne die eher selten gebrauchten Fähigkeiten der VCL-Komponenten, welche kleine Programme so sehr aufblähen. KOL ist damit gerade für kleinere Utilities eine gute Wahl.



und hier der Text von der KOL Homepage:

KOL:
KOL - Key Objects Library is a set of objects
to develop power (but small) 32 bit Windows GUI applications
using Delphi but without VCL.

-> für mehr Informationen KOL homepage [http://bonanzas.rinet.ru/]

falls du interesse hast KOL auszuprobieren:
KOL Distro Thread (mit Tutorial) [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=20223]


blackbirdXXX - Di 03.02.04 17:35

Das selbe Programm habe ich schon einmal gemacht (siehe hier [http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=20691]).
Aber halt nur Freeware.

Zu deinem Programm.
Etwas ist komisch. Warum verwendest du nicht font? Kann ja jeder Browser lesen. Auch die alten.


retnyg - Mo 27.12.04 05:57

wow...sowas wie KOL suche ich schon lange

1337 ^^