Entwickler-Ecke

Off Topic - Fotos in Zeichnungen umwandeln


umpani - Do 29.01.04 00:08
Titel: Fotos in Zeichnungen umwandeln
Hallo zusammen,

kennt wer von Euch eine Möglichkeit, Fotos in Zeichnungen umzuwandeln. Es soll quasi so aussehen (oder annähernd), daß das Bild gezeichnet worden ist.

Ich habe da schon einige Versucher gestartet, aber so ganz zufrieden bin ich nicht:


Quelle:
user defined image

Ziel:
user defined image


Ich habe das jetzt mit einer Komination aus Vektorisierung und Paintshop Pro gemacht. Aber wie gesagt, so richtig zufrieden bin ich nicht.

Wenn ihr lust habt, ich habe hier mal die Quelldatei mit niedriger Komprimierung abgelegt: http://www.bekr.de/files/quelle1.jpg


Ach ja, ich habe kein Photoshop.

Danke
Gruß Umpani


Spieler1 - Do 29.01.04 00:58

Farbig soll es bleiben, oder?


umpani - Do 29.01.04 06:03

Ja, sogar etwas farbiger und kontrastreicher werden.


Gruß Umpani.


FriFra - Do 29.01.04 10:29

Wie wärs damit?
user defined image
user defined image


Klabautermann - Do 29.01.04 12:41

Hallo,

da möchte ich mal auf den Gimp [http://www.gimp.org] (auch für Windows) hinweisen. Der hat auch standardmäßig ein paar "Künstlerisch" Filter.

Oft reicht es aber schon, sein Foto auf eine Leinwand zu Faken, und es sie wie perfekt gemahlt aus ;).
Hier [http://downloads.oitmann.de/closed/leinwand1.jpg] ein Beispiel (100 kByte).

Gruß
Klabautermann


Spieler1 - Do 29.01.04 13:56

Klabautermann hat folgendes geschrieben:
Hallo,

da möchte ich mal auf den Gimp [http://www.gimp.org] (auch für Windows) hinweisen. Der hat auch standardmäßig ein paar "Künstlerisch" Filter.

Oft reicht es aber schon, sein Foto auf eine Leinwand zu Faken, und es sie wie perfekt gemahlt aus ;).
Hier [http://downloads.oitmann.de/closed/leinwand1.jpg] ein Beispiel (100 kByte).

Gruß
Klabautermann


Ja, ich verwende auch Gimp (unter Linux) und bin damit sehr zufrieden. Es sind auch viele gute Filter dabei.


umpani - Fr 30.01.04 00:05

Ich habe mich für eine Lösung entschieden. Danke


Hier könnt ihr Euch das Ergebnis anschauen.

http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=125369#125369

Gruß Umpani