Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - TDe
Anonymous - So 01.02.04 18:51
Titel: TDe
Hi,
ich habe vor ca 2 Monaten ein Programm geschrieben, welches Temporäre Datein auf der Hauptfestplatte löscht. Es gab bei freeware.de tausende Downloads.
Aus diesem Grund habe ich eine neue Version "TDe" online gebracht.
Diese Version sucht nach Temporären Dateien, schaut aber gleichzeitig auch, ob diese Dateien in den letzten Tagen noch in Benutzung waren,damit eventuell als Temporär gezeichnete, trotzdem wichtige Dateien nicht gelöscht werden.
Auch nach alten Programmen wird gesucht.
Download: tde.zip [
http://home.pages.at/escroc/tde.zip]
- Beta 1.0
- Dateien werden nicht direkt gelöscht
- Dateiauswahl möglich
- Programmdeinstallationsauswahl
- Suchfunktion erweiterbar (liegen in data.txt)
Gruß
Alex
Moritz M. - Do 05.02.04 22:54
Hallo
Vom Design her gar nicht schlecht. Allerdgins listet der bei mir viele Dateien auf, die KEINE temporären sind. Den Such-Algo würde ich mal überdenken :)
Gruß
Anonymous - Do 05.02.04 23:43
er sucht nach den Dateien, Endungen, die du in der data.txt findest...
evtl. sollte man das anpassen....
ixtreme.de
Delete - Fr 06.02.04 13:01
Sprachlich hätte ich da was:
Einleitung hat folgendes geschrieben: |
Wilkommen!
Wir übernehmen keine Garantie für Funktionsfähigkeit von TDe.
Damit kann man uns für evtl. enstehende Schäden die durch TDe entstehen nicht verantwortlich machen,
denn die Benutzung geschieht auf eiegene Gefahr!!!
Bitte beachten Sie, das es sich bei unserer Software um eine Beta Version handelt.
Gruß |
Rot sind Tippfehler. Bei "Beta Version" geht´s mir um den fehlenden Bindestrich - entweder der, oder du schreibst beide Worte zusammen. Auseinander geschrieben macht das nur im Englischen Sinn.
Das Blaue solltest du entweder in Kommas setzen, oder du formulierst den ganzen Satz um, da er sich, ehrlich gesagt!, nicht gut anhört. Das liegt an den beiden "entstehen" im selben Satz.
Für die Buttons in der Toolbar gilt das gleiche: Markieren schreibt man mit einem R zwischen A und K. Und solange nicht gesucht wurde, solange sollten auch die beiden Buttons nicht aktiv sein. Ist eigentlich bei vergleichbaren Programmen üblich.
Ich finde das Design weniger ansprechend. Das liegt an diesem ... na ja ... Memo mit der o.g. Meldung, das eine Menge Platz wegnimmt. Ich habe irgendwie die ganze Zeit auf eine Werbeeinblendung für deine anderen Seiten und Programme gewartet.
Dass ich drei Möglichkeiten zum Starten der Suche (Menü, Toolbar, Button rechts unten) habe, ist evtl. auch zuviel des Guten Der Toolbar-Button würde IMHO ausreichen. Vielleicht ließe er sich während der Suche auch umschalten und könnte so zum Abbrechen dienen?
Die Liste der deinstallierbaren Programme ist evtl. zu schmal. Würdest du auf das Memo oben verzichten, könntest du die Controls für die temporären Dateien und die Uninstall-Liste neu anordnen und bspw. die selbe Breite benutzen.
Abgesehen davon fehlen 28 Programme in der Liste. Das weiß ich, weil mein UIS (quasi das selbe wie deine Liste) mehr anzeigt. Aber das wird daran liegen, dass ich auch die Einträge berücksichtigt habe, die keinen "DisplayName" bzw. "UninstallString" haben. Schau mal in deine Registry, dann wirst du wissen wovon ich rede.
Zu guter Letzt: Ja, ich habe nicht vergessen, dass es eine Betaversion ist. Du solltest aber dennoch dafür sorgen, dass das Programm im Bedarfsfall (falls jemand wie ich die externe "data.txt" einfach mal löscht) eine neue Datei mit vordefinierten Endungen anlegt.
Noch genialer wäre ein im Programm integrierter Editor, mit dem man die Liste anpassen kann. Zwar dürften die meisten hier wissen, wie man mit Notepad arbeitet, aber für Anfänger halte ich die Lösung für unkomfortabel. Und auch wenn du schreibst, es gab schon tausende Downloads ... warum nicht Verbesserungen einbauen?
Evtl. kann man dich für ein
Joint Venture begeistern. Setz dich doch mal mit max_k in Verbindung. Der hat einen Startmenü-Cleaner geschrieben und [url=
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=17757]hier[/url] vorgestellt. Das könnte die Lücke schließen, weil sich dann sowohl Temp-Dateien als auch installierte Software entfernen und zusätzlich noch Probleme mit Links im Startmenü usw. beheben lassen würden.
Man muss das Teil ja nicht integrieren - beilegen und als externes Tool starten (damit man weiß, dass es von max ist) würde ja schon reichen.
Anonymous - Sa 07.02.04 00:10
ok, danke für die tipps...
Aber wieso sollte ich Programme anzeigen lassen die keinen Uninstall-String bezitzen? Wenn ich Sie doch sowieso nicht ohne Hand anlegen oder manuelles löschen rausziehen kann, nützt mir das wenig. :roll:
Der Editor der Dateiendungen war in der alten Version integriert. Hatte auch vor diesen bei der aktuellen Version einzubinden. Wieso ich das nicht gemacht hab weiß ich leider auch nicht.
Thx
ixtreme.de
Delete - Sa 07.02.04 09:44
ixtreme hat folgendes geschrieben: |
Aber wieso sollte ich Programme anzeigen lassen die keinen Uninstall-String bezitzen? Wenn ich Sie doch sowieso nicht ohne Hand anlegen oder manuelles löschen rausziehen kann, nützt mir das wenig. :roll: |
Du hast nicht nachgeschaut, wie ich merke. Manche Programme besitzen die entsprechenden Einträge, nur beginnen diese mit
Quiet. Und abgesehen davon ist es auch interessant zu erfahren, welche Komponenten installiert sind, die man nicht so einfach entfernen kann (weil sie beides nicht besitzen, weder "UninstallString" noch "QuietUninstallString", usw.)
Na, rollst du immer noch mit den Augen, oder soll ich jetzt? ...
Anonymous - Sa 07.02.04 11:58
Ach so, ne dann hab ich das nur falsch verstanden....Aber du hast recht, ich habe wirklich noch nicht nachgeschaut.
ixtreme.de
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!