Zitat: |
Copright (©): Das Copyright liegt i.A. beim Auftraggeber, also beim Arbeitgeber, Kunden (wenn er dafür bezahlt -> Verträge). Wenn Ihr Software für Euch selbst erstellt behaltet Ihr das Copyright. Das ist auch so, wenn Ihr kein Copyright .... in Eure Anwendung schreibt. Das kann Euch jedoch streitig gemacht werden, wenn dieser Vermerk in der Software fehlt. Um das Ganze auch noch offiziell zu beglaubigen (sonst nutzt auch der Vermerk nicht sonderlich viel) muss dass Ganze (inkl. Teile des Source-Codes) amtlich vermerkt werden - zumindest gilt das für Software welche in den USA veröffentlicht wird. Registered (®): Wird für Marken genutzt, welche bei den entsprechenden staatlichen Behörden (z.B. DPMA - Deutsches Patent und Markenamt) als solche registriert wurden und auch zugelassen sind. Trademark (TM): Ist in Deutschland nicht üblich. Wird in den USA genutzt um zwischen ® für Produkte (z.B. Delphi) des Handels und sonstige Marken (z.B. Firmennamen: Microsoft) zu unterscheiden. |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!