Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - Verschlüsselungsprogramm


catweasel - Mo 16.02.04 23:51
Titel: Verschlüsselungsprogramm
<< Habe meine beiden Hauptposts mal hier zusammengefasst >>

Zuletzt aktualisiert am: 25.02.2004

Hi,

schon seit geraumer Zeit frag ich mich hier quer durchs Forum und hab schon einige gute Tipps
bekommen und (hoffe ich) auch gegeben. :wink:

Nun möchte ich mein erstes "grösseres" Programm mal von euch testen und auseinanderpflücken
lassen. (Naja, grösser ist wohl relativ :wink: )

Ich hoffe auf ein Feedback im Bezug auf
Programmierstil (was könnte man einfacher machen) bzw. Funktionalität....

Vielleicht gibts ja noch Erweiterungs/Verbesserungsvorschläge..?!

Es geht um ein kleines Verschlüsselungsprogramm.
Nein, ich behaupte jetzt nicht, dass es unknackbar ist... :wink:

Wäre cool wenn ihr mal ein paar Kommentare loswerden würdet... :)
Ich programmiere mit Delphi nur so in meiner (sehr knappen) Freizeit..
Mit Verschlüsselung an sich kenn ich mich auch nich so aus.. :roll:
Aber was besseres als ne Caesar-Verschöüsselung ist mir schon eingefallen...
Wer sich damit ein bischen auskennt könnte mir erklären wo mögliche Schwächen liegen... :?:

Versuchts einfach mal...
Bei Bedarf gibts auch ein paar Tipps... :wink:


Downloadlink :
http://www.angelfire.com/ultra/catweasel/textverstecker_0006.zip


- Zum Zweck des Programms
Mit diesem Programm kann man eine Textdatei "unsichtbar" in einem Bild verstecken...
D.h. Das rechte Memofeld ist nur für die Ausgabe bestimmt....
Man lädt ein Bild und eine Klartextnachricht. Wählt ein Passwort und legt los. (Verschlüsseln)
Wahlweise lädt man ein codiertes Bild und gibt das Passwort ein (entschlüsseln).
Man kann damit auch seine Bitmap Grafiken watermarken. Dann muss man sie weder in die Exe einbinden, noch umständlich in Resource files
packen.... Beim laden prüft man dann ob das entsprechende Bitmuster (Vgl. "Funktionsweise") vorliegt.

- Funktionsweise
Das funktioniert so ähnlich wie ein digitales Watermarking. Ich verstecke die Informationen im "Least Significant Bit" (LSB)
Ein Pixel hat sagen wir mal folgende Werte : Rot =213 Grün =45 Blau =52.
Ein Zeichen des Klartextes ist als Bitfolge = "10011010" (zum Beispiel)...
Nun einfach den ord() Wert als Pixelfarbe für R G oder B zu verwenden würde das Bild sehr stark verändern....
Also interessiert man sich nur dafür ob der Wert gerade oder ungerade ist.....
Entsprechend seiner Bitmaske des Zeichens verändert man diese Werte der Pixel dann (und zwar maximal um 1. Das sieht keiner....) Also aus .....
(Rot =213 Grün =45 Blau =52) würde bei key=1 und "gerade" zu codierendem Bit : (Rot =213 Grün =44 Blau =52).....
Man benötigt also 8 Pixel zum Speichern eines Zeichens. Das bedeutet dass man in ein 800*600 Bitmap (ca. 250 KByte) max. 58 KByte Text
bekommt.... Aber egal... ;-)
Das Passwort erzeugt einen Key im Format: (Beispiel: 0,2,1,0,1,0,2,0,1,1,0,2), was angibt ob die Information
(gerade oder ungerade) im R G oder B Wert steckt... Hier sollen später über die Ulam Funktion noch Vieren eingefügt werden (Wer sagt denn
das man in jedem Pixel was unterbringen muss.. ;-) Wäre auch ne Lösung für den "Müll"-Bug.

- Bekannte Bugs
-Das nach der Nachricht noch Müll decoded wird liegt daran, dass ich das ganze Bild decodieren lasse, da ich keine Möglichkeit habe, bisher zu erkennen
wann der codierte Text aufhört..... (siehe "weiterentwicklung")
-An manchen Stellen treten auch in der ersten "korrekten" Sequenz einzelne Zeichenfehler auf. Davor und danach ist alles
fehlerfrei und die Zeichenfehler sind auch teilweise nicht reproduzierbar.... *dasmichetwasverwirrentut*
-Text eingeben enabled den encode-it button nicht. Man muss ein textfile laden um encoden zu können
-Der Decodieren-Button ist noch nicht DAU-proof.
-Quelltext noch nicht dokumentiert.
-Fortschrittsanzeige macht manchmal Mucken.........

- Vorteile (?)
Man ahnt erstmal gar nicht das da überhaupt was verschlüsseltes drin ist ....
Da nicht jeder Pixel verändert werden muss (wenn er gerade ist und das auch sein soll, bleibt er unverändert). D.h niemand
weiss was genau zum Code gehört und was nicht ...
Auch durch ausprobieren nicht zu knacken... (denk ich mal.... ?????)

- Warum es Project1.exe heisst
Weil mir, man glaubt es kaum, tatsächlich noch kein Name eingefallen ist .. :?


- Weiterentwicklung (Reihenfolge nach abgeschätztem Schwierigkeitsgrad und pers. Priorität)
- Einbau von Lücken um den Text über das gesamte Bild zu verteilen, dann wird auch kein Müll mehr am Ende decoded...
- Ableiten einer Klasse TGenuineImage = class(TImage), die über Authentifizierungsmethoden verfügt und dies autonom
erledigt.
- Die Wasserzeichen Variante "beständig" machen, d.h. Das Wasserzeichen darf beim resamplen nicht verlorengehen..
- Mehrstufige Wasserzeichen dürfen sich nicht beeinflussen... (Evtl anderer Ansatz nötig?)
- "Multi-Volume"- Archivierung. über mehrere Bilder hinweg... Krönung wäre: Inhalte in AVI-frames zu speichern.....
- Das ganze für Audiodateien benutzen


Catweasel


Chatfix - Mi 18.02.04 09:55

So hier nun der Link: http://download.kuknet.de/catweasel.zip - Viruschecking OK
Wenn ihn Catweasel oben reingesetzt hat nehm ich ihn hier wieder raus...

Aber mal zum Programm, ich habe es NICHT getestet da ich mit ner auflösung von 1024 scrollen muss!!! - Also du solltest gerade deine Text-Eingaben etc etwas kleiner machen...

Auserdem muss ich dazu sagen, du bist hier in der OpenSource sparte, leider waren in deiner eMail keine Source-Files dabei...


Popov - Fr 20.02.04 03:47

Zuerstmal: das hier ist die Open Source Sparte. Alle Projekte die hier reinkommen sollten den Quelltext dabei haben. Nicht später, sondern von anfang an dabei. Ich würde also die Mods bitten den Thread in Freeware zu verschieben da es kein OS Projekt ist. Wenn es mal wird, dann kann man es in die OS sparte verschieben.

Zum Projekt. Ich hab es schon einige male bemerkt und mache es noch mal: dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, daß das Niveau das Sparte inzwischen extrem niedrig ist, bzw. wo man sagen kann, daß es inzwischen defakto nicht mehr existiert. Ich hab nichts dagegen, daß jeder das Recht haben sollte seine Programme hier reinzustellen, aber die Mindestgrenze für ein Projekt sollte so hoch sein, daß zumindest ein halbwegs fertiges Betaprojekt da ist. Befor einer Fragt was ein Betaprojekt ist: es ist kein Projekt in der Entwicklungsphaste! Beta ist ein Projekt wenn die Entwicklung (z.B. für Version 1) beendet wurde, wo es nicht mehr geplannt ist noch weitere Funktionen einzubauen und wo nur noch die Stabilität und auf Fehler geprüft wird. Wenn hin und wieder noch eine Verbesserung eingebaut wird, so will ich nichts sagen, aber Beta ist nur ein fertig programmiertes Programm. Leider ist das Niveau hier so, daß jeder der ein sechsmonatiges Projekt anfängt, hier schon am ersten Tag sein komplett unfertiges Programm reinstellen kann.

Aber mal zum Programm:

Das Programm hat immer noch den Namen "Project1.exe". Es passiert auch schon mal mir, daß mir nicht gleich ein Name einfällt, aber ich hab noch nie ein Programm mit dem Namen "Project1.exe" auf die Menschheit losgelassen.

Es soll schon vorgekommen sein, daß ein Programm größer als 640x400 Pixel war, so daß Benutzer eines reines VGA Modus nicht mal das Programm beenden können. Daß aber ein Programm mit seinem Fenster nicht in ein 1024x768 passt, daß ist mir noch nie passiert. Schön wenn einer einen Monitor mit höherer Einstellung hat. so kann man es der Welt auch mitteilen. Scheinbar noch nie was von (z.B.) PageControl gehört, wo man seine Komponenten auf paar TabSheeds verteilen kann. Nein, auf einer Seite sieht es schöner aus.

Sorry, aber das waren bisher Sachen die nicht passieren dürfen.

Was noch fehlt: Die Memofenster haben keine Scrollmöglichkeit, auch bei langen Texten. Bei langen Texten muß man zuerst eine Minute lang von Hand den Text in den Memofeldern löschen, da es kein Clear Buttons gibt. Wird etwas neues kodiert, dann wird nicht abgefragt ob das Bild neu geladen werden soll. Da muß man selbst drann denken. Wenn man wieder dekodieren will, dann wird Memo2 nicht automatisch geleert. Der Text wird dazugetann. Man muß also auch selbst vorher das memo löschen

Zu dem kodieren. Es wird irgendwas kodiert und es kommt Müll raus. Eine gewisse Ähnlichkeit ist sichtbar, aber es kommt nicht das gleiche raus. Nicht mal fast das gleiche, sondern nur eine kleine Ähnlichkeit.

Das wird kodiert:

Zitat:
Hallo Welt.


Das kommt raus:

Zitat:
Hallo Welt.Å_ôÿÿWÿÿÿÌðÿÿÿE5ÃþûïÊ êÿÿß-<\öÿƒ?ø#ˆç×Ñ8ïÐÊ ÿÿÿß-<\¹øþñ{Äø×Ñ8ïÐ <¨


Das kann man aber noch lesen. Bei längeren Texten wir es wilder:

Zitat:
[001559C8] Loading Vxd = ndis.vxd
[001559C8] LoadSuccess = ndis.vxd
[001559C8] Loading Vxd = ndis2sup.vxd
[001559C8] LoadFailed = ndis2sup.vxd
[001559C8] Loading Vxd = JAVASUP.VXD
[001559C8] LoadSuccess = JAVASUP.VXD
...


und raus:

Zitat:
[001559C8] Loading Vxd = ndis¾xd[001559C8] LoadSuccess = ndis.vxd[001559C8] Loading Vxd = ndis2sup.vxd[001559C8] LoadFailed = ndis2sup.vxd[001559C8] Loading öxf =4JAVASUP.VXD[001559C8] LoadSuccess = JAVASUP.VXD
...

Meine Abschlußfrage ist: schämst du dich nicht ein so unfertiges Programm hier reinzustellen?


Alni - Fr 20.02.04 04:55

Ich habs mal getestet muss schon sagen du gehst sehr großzügig mit dem Platz um.
Eine Bedienungsanleitung wär nicht schlecht. Schon allein um zu wissen was der unterschied zwischen Klartext (also Text der nicht kodiert ist) und dekodiertem Klartext ist. Auch was das mit dem Bild hat kapier ich so nicht ganz. Ich dachte mir vielleicht ist das so ein nettes Programm mit dem man Nachrichten in einem Bild verstecken kann.
Jedenfalls ging bei mir gar nichts. Wo kommt denn da bitte das codierte Zeug hin? Muss ich erst speichern und neu öffnen um den codierten Text zu sehen? Also ich komm da mit intuitiver Bedienung einfach nicht weiter :(


Christian S. - Fr 20.02.04 11:32

Popov hat folgendes geschrieben:
Zuerstmal: das hier ist die Open Source Sparte. Alle Projekte die hier reinkommen sollten den Quelltext dabei haben. Nicht später, sondern von anfang an dabei. Ich würde also die Mods bitten den Thread in Freeware zu verschieben da es kein OS Projekt ist. Wenn es mal wird, dann kann man es in die OS sparte verschieben.
Sehe ich genauso. Daher habe ich es erst einmal nach Freeware verschoben.

:arrow: Sollte demnächst Source dabei sein, einfach eine PN an mich und ich verschiebe es zurück!


patrick - Sa 21.02.04 15:35

ich hab nen tollen vorschlag: lösch das projekt und fang noch mal ganz von vorne an
so hard wie es klingt aber: das programm ist eine einzige katastrophe.
als ich mir das programm angeschaut hab ging es mir irgendwie zwischen: :hair: und :autsch: .
ich will dir nicht zu nahe treten und den spaß am proggn nehmen, aber das war mein eindruck.
möglicherweise ist mein urteil zu hard (ich bin ja nicht über deine programmierkenntnisse informiert).

das fenster solltest du um mindestens die hälfte verkleinern, die funkionen sind undurchsichtig, der entschlüsselte text unterscheidet ich vom eingebenen text und und und...einfach so ziemlich alles.
ein tipp:
schau dir mal ein paar professionelle programme an und schneid dir davon ne große scheibe ab.
ich bin schon auf den source gespannt. mal schaun was da noch alles verbesserungswürdig ist :wink:.
ist aber alles eine frage der erfahrung.

ich programmiere gerade selbst ein verschlüsselungsprogramm.
es ist noch in einer frühen alpha phase und alles was funktioniert ist die textverschlüsselung und der checksumcreator. ich hab dir mal meinen aktuellen entwicklungsstand hochgeladen:
http://www.nettraxx.de.vu/acoder2/Acoder2.zip (1,3MB)
schaus dir mal an und vergleiche es mit deinem programm.


catweasel - Sa 21.02.04 16:09

Zitat:
das fenster solltest du um mindestens die hälfte verkleinern, die funkionen sind undurchsichtig, der entschlüsselte text unterscheidet ich vom eingebenen text und und und...einfach so ziemlich alles.


Das Bugs drin sind ist mir auch klar .. (siehe mein letzter Post).
Wozu meinst du denn will ich es hier reinstellen ??? (Wegen Verbesserungsvorschlägen vielleicht ;-) )

Zitat:
schau dir mal ein paar professionelle programme an und schneid dir davon ne große scheibe ab.

Zum Glück bin ich kein Profi (muss mein geld nicht damit verdienen). Wie schon gesagt ich bin Freizeitprogrammierer...

Wem das Formular zu karg ist :
Es braucht nunmal nicht mehr als die verwendeten Komponenten.
Wenn ich das, wie vorgeschlagen, mit TabSheets noch zerstückel nervt es noch mehr ständig rumzuwechseln....

Catweasel

ps. es ist immernoch auf den alten Download verlinkt..


patrick - Sa 21.02.04 16:40

Zitat:

Wem das Formular zu karg ist :
Es braucht nunmal nicht mehr als die verwendeten Komponenten.
Wenn ich das, wie vorgeschlagen, mit TabSheets noch zerstückel nervt es noch mehr ständig rumzuwechseln....

das mag ja auf einem 19" monitor mit ner dicken auflösung zutreffed ist, aber bei kleineren auflösungen ist das noch umständlicher als tabs.

ich würde zumindest das eine memo weglassen.
bitte :eyes:
Zitat:
Zum Glück bin ich kein Profi (muss mein geld nicht damit verdienen). Wie schon gesagt ich bin Freizeitprogrammierer...

mag ja sein, aber das ist doch kein freischein für fehler. ich sag ja auch nur das du dir solche programme zum vorbild nehmen solltest. :?

wie gesagt, das solltest du alles als konstruktive kritik nehmen.


catweasel - Sa 21.02.04 16:49

Zitat:
das mag ja auf einem 19" monitor mit ner dicken auflösung zutreffed ist, aber bei kleineren auflösungen ist das noch umständlicher als tabs.
ich würde zumindest das eine memo weglassen.


Welches Memo soll ich weglassen ? Die werden doch beide gebraucht ....
Nen 19" hab ich auch nicht, sondern einen ganz normalen 17" TFT.

Catweasel


Martin77 - Sa 21.02.04 17:17

@patrick: habs auch mal geladen, war ja neugierig. Respekt: nicht schlecht, aber kleine "kritik", ja ich weiss special Version nur zum vorzeigen. Ich hatte Delphi noch offen, und 1/4 Transparente Fenster bringen mich immer um den Verstand :) Konnte teils Ordner vom Desktop sehen, und teils eigenen Quellcode, Der Bereich "Userconfig" ist ja nicht in Betrieb, vielleicht kann man es da ja auch später einstellen ;)


Martin


Chatfix - Sa 21.02.04 19:46

Neue version unter dem alten link hochgeladen...


catweasel - Sa 21.02.04 20:27

Danke fürs schnelle hochladen....
Und ? Passt es nun ins Fenster ?

Catweasel


Popov - Sa 21.02.04 20:30

catweasel hat folgendes geschrieben:
Und ? Passt es nun ins Fenster ?




catweasel - Sa 21.02.04 20:35

Na dann weiss ichs auch nicht....

Das Formular hat 629 *727 Punkte...

Bist du mit 800*600 unterwegs ?

Und ne Jedi Kompo für Scaling is auch drauf ....

Wie klein soll ichs noch machen ?

Catweasel


Chatfix - Sa 21.02.04 20:46

Hast du schonmal was von TForm.Position gehört?
Kannste bequem im Objektinspektor wählen. Empfohlen: poScreenCenter

So wird dein Programm beim Start automatisch Zentriert, bei mir ist es nämlich wenn ich starte halb unter der taskleiste


catweasel - Sa 21.02.04 20:49

Mooooment.. Was ist genau das Problem .. : Das das Formular zu gross ist (also in keinem Fall ohne zu scrollen auf den Screen passt )

Oder erscheint es an einer ungünstigen Stelle , dass man es erst ganz auf den screen ziehen muss ?

Wie gesagt: Ich vergesse immer das 1024*768 bei meinem screen nur so ein keliner Ausschnitt ist.....


.. noch ein paar andere Kommentare zu dem Programm als die Fenstergrösse und Position ?

Catweasel


catweasel - Sa 21.02.04 21:05

Zitat:
ich programmiere gerade selbst ein verschlüsselungsprogramm.
es ist noch in einer frühen alpha phase und alles was funktioniert ist die textverschlüsselung und der checksumcreator. ich hab dir mal meinen aktuellen entwicklungsstand hochgeladen:
http://www.nettraxx.de.vu/acoder2/Acoder2.zip (1,3MB)
schaus dir mal an und vergleiche es mit deinem programm.


Gut dass ich das nicht gemacht habe... ;-) (hab dochma grad reingeguggt)
Bei mir stürzt dein Programm beim beenden leicht komisch ab und irgendwelche X PROTECTOR shittensterchen vermehren sich wie die hasen so dass man selbst mit dem Taskmanager nicht mehr hinterherkommt...
Naja und ne Hilfe wär ganz gut.. Dein Proggi ist irgenbdwie nich so selbsterklärend......
Aber was nützts wenn so buttons wie "info" oder so nicht gehen...

Naja deine Hauptform ist ja ganz hübsch bunt und lästig durchsichtig (wurde ja schon erwähnt)
Sondern auch geradezu gequetscht......... Man kanns ja auch übertreiben...

Aber wenn ich einen Button anklicke dann kommt da so ein fensterchen was nur lieblos ans design angepasst ist, sondern auch bei meiner grossen Auflösung nicht gerade klein ist (von der höhe her kleiner als mein Verchlüsselungsprogramm).

Catweasel


Popov - Sa 21.02.04 21:07

Ich bin mit 1024x768 unterwegs.

Ich frage mich bis jetzt wo das Problem ist das ganze auf drei PageControl Seiten zu verteilen?

Oben (Top) ein Panel mit zwei Buttons (Kodieren/Dekodieren) und dem Passwort Eingabefeld. Die erste PageControl Seite, mit einem Spliter waagerecht unterteilt, enthällt die beiden Editfelder. Die zweite Seite hat das Bild. Das ist zehn Minuten Arbeit und es gibt keine Diskusionen mehr über die Größe, denn auch wenn es in in ein 1024x768 Fenster passt, so gibt es immer noch Leute die 800x600'er Auflösung haben.

Übrigens frage ich mich wo das Problem ist sich bei http://www.freepage.de anzumelden und da ein Webspace einzurichten. Ist kostenlos, ist innerhalb von fünf Minuten eingerichtet und man kann machen was man will.


catweasel - Sa 21.02.04 21:13

Zitat:
Ich frage mich bis jetzt wo das Problem ist das ganze auf drei PageControl Seiten zu verteilen?

Und ich frage mich warum ein Programm das insgesamt 5 Komponenten besitzt das auf 3 TabSheets verteilen muss...

In der Praxis sähe dass dann so aus...

codiertes bild laden,
entschlüsseln..
tabsheet wechseln...
dekodierten Klartext lesen......
was verschlüsseln wollen....
tabsheet wechslen
bild laden
tabsheet wechseln
Klartext laden/eingeben
verschlüsseln
tabsheet wechseln
verschlüsseltes Bild speichern

Was ein Umstand......

Und bitte bitte bitte bitte....

Könnten wir mal allmählich von der Grössendiskussion wegkommen. Wenns nur darum ginge hätte es ein leeres Fenster auch getan......
Sagt doch mal einer zur Abwechslunga mal waszum Programm an sich ..

Catweasel


pS: @ Popov

Wegen dem Webspace

FreePage schreibt auf Ihrer WebSite:
Zitat:
FreePage wird keinen kostenlosen Webservice für neue Benutzer mehr anbieten.


Und FortuneCity is Müll :-(


Christian S. - Sa 21.02.04 21:26

Hallo!

(1) Bitte schreibe den Downloadlink in Dein erstes Posting.
(2) Ich verschiebe das Ganze wieder nach Open Source, denn der ist ja jetzt dabei.
(3) Wieso fehlen bei den Buttons die Leerzeichen?
(4) Wenn ich das Programm starte und auf "De-Code it" klicke, bekomme ich eine Access Violation
(5) Nach "Code It" sollte ein Dialog kommen, indem ich das Bild direkt speichern kann oder zumindest ein Hinweis, das fertig kodiert wurde
(6) Bei "De-Code It" sollte eine Fortschrittsanzeige angezeigt werden. Oder zumindest eine Meldung, das de-kodiert wird
(7) Die De-Kodierung funktioniert nicht. Der Text stimmt am Anfang, wenn auch keine Zeilenumbrüche mit gespeichert werden. Am Ende kommt dann nur Gekröse.

MfG
Peter


catweasel - Sa 21.02.04 21:32

@ Peter Lustig

zu:

1) Wird erledigt.
2) danke dir....
3) upps da hat er die autonamen übernommen. komponentennamen haben bei mir nie leerzeichen ;-)
4) Ja, weil halt noch nix zum decoden da ist.. Codiertes Bild laden und dann klappts. Das Prog ist noch nicht DAU proof.... Alos dieses
enabled/disabled Spielchen hab ich noch nicht eingefügt...
5) Hinweis ist in Folgeversion vorhanden.. Der Speichernbutton für das bild ist rechts unten am Bildrand
6) Fortschrittsanzeige ist auch drinn (neuerdings)
7) Siehe Bekannte Bugs in meinem ausführlichen Post zu dem Programm

Catweasel


Christian S. - Sa 21.02.04 21:44

Zitat:
Der Speichernbutton für das bild ist rechts unten am Bildrand
Den habe ich schon gefunden, aber es wäre halt praktisch, wenn da direkt ein Speichern-Dialog käme.

bekannte Bugs: Sorry, habe ich übersehen.


catweasel - Sa 21.02.04 21:54

Zitat:
Den habe ich schon gefunden, aber es wäre halt praktisch, wenn da direkt ein Speichern-Dialog käme.
^
Klar, wäre machbar.. Aber wenn man es dann doch nicht speicher nwill weil man sich für en anderes Bild entscheiden möchte....
Das wäre wie wenn mich Excel nach jeder ausgefüllten seite specihern lässt....

zu: Bekannte Bugs....:

Hast du da ne Idee zu ?

Du checkst ja das Programmprinzip, oder ? ;-)

Catweasel


Christian S. - Sa 21.02.04 22:44

Zitat:
Klar, wäre machbar.. Aber wenn man es dann doch nicht speicher nwill weil man sich für en anderes Bild entscheiden möchte....
Dann klickt man halt auf Abbrechen. Im übirgen: warum sollte man das wollen. Man hat das Bild doch ausgewählt!

zu bekannte Bugs: muss ich mal drüber nachdenken. :-)


Andreas L. - Sa 21.02.04 22:52

catweasel hat folgendes geschrieben:

Wegen dem Webspace

FreePage schreibt auf Ihrer WebSite:
Zitat:
FreePage wird keinen kostenlosen Webservice für neue Benutzer mehr anbieten.


Und FortuneCity is Müll :-(


Tripod von Lycos vielleicht.
Webspace kaufen? 1+1 <--GUT, SCHNELL; GÜNSTIG :-)


Popov - Sa 21.02.04 23:01

catweasel hat folgendes geschrieben:
In der Praxis sähe dass dann so aus...

codiertes bild laden,
entschlüsseln..
tabsheet wechseln...
dekodierten Klartext lesen......
was verschlüsseln wollen....
tabsheet wechslen
bild laden
tabsheet wechseln
Klartext laden/eingeben
verschlüsseln
tabsheet wechseln
verschlüsseltes Bild speichern

Was ein Umstand......


Das ist das dämlichste was ich je gehört habe. Problem hast du. Was zu Kuckuck soll ich mit dem Bild? Es ist nur das Trägermedium. Es ist nichts zum angucken.

Zitat:
Und bitte bitte bitte bitte....

Könnten wir mal allmählich von der Grössendiskussion wegkommen.


Das ist das Problem deines Programms. Man kann es kaum testen, da man es entweder nicht auf den Bildschirm kriegt oder die Lust verliert, da alles zu klein ist. Im Grunde genommen ist es so, das man das Bild selbst defakto nicht braucht. Was soll man da sehen? Nichts. Das Bild ist nur zur Kontrolle da. Mehr nicht.

Zitat:
Wegen dem Webspace

FreePage schreibt auf Ihrer WebSite:
Zitat:
FreePage wird keinen kostenlosen Webservice für neue Benutzer mehr anbieten.


Und FortuneCity is Müll :-(


Auch wenn FortuneCity Müll ist, so ist es Webspace. Aber es gibt noch zig anderer Anbieter (guck dir http://www.kostenlos.de mal an).

Ein weiteres Problem ist, daß es sich am Design nie etwas verbessern wird, da du zu den Leuten gehöst die ein abstraktes Designdenken haben.

Aber ich hab mal auf die Schnelle dein Formular ein wenig umformatiert; nur um zu zeigen, daß man ein Formular klein halten kann und dennoch die einzelnen Felder so groß machen kann wie man will. Man muß es nur wollen:

http://free.pages.at/popov3/temp/catweasel2.zip

Es ist kein optimales Design, sondern soll nur zeigen das es aber auch ohne PageControll geht.


catweasel - Sa 21.02.04 23:16

Zitat:
da du zu den Leuten gehöst die ein abstraktes Designdenken haben.

Was meinst du damit ?

Zitat:
Aber ich hab mal auf die Schnelle dein Formular ein wenig umformatiert


Deine Anordnung hat auch was für sich.. stimmt schon....

Zitat:
Was soll man da sehen? Nichts. Das Bild ist nur zur Kontrolle da. Mehr nicht.


Genau. Es ist zur Kontrolle da, dass man genau nichts sieht..
Deshalb wars auch so gross damit einem von dem nichts nichts entgeht. ;-)
Man sollte halt sehen dass die Veränderungen tatsächlich "unsichtbar" sind...

Zitat:
da man es entweder nicht auf den Bildschirm kriegt

Sollte nun ja klappen....

Catweasel


patrick - So 22.02.04 01:20

Zitat:

Zitat:

da du zu den Leuten gehöst die ein abstraktes Designdenken haben.

Was meinst du damit ?
:mrgreen:

die sache mit der fenstergröße ist ja jetzt dank popov doch noch einmal was geworden. die programmstruktur ist mir jedoch immernoch etwas zu undurchsichtig.

noch mal zu meinem prog.
(dannach möchte ich das abschließen, es geht ja um dein programm und nicht um meins. war ja eigendlich nur zu demozwecken gedacht)

Zitat:

Bei mir stürzt dein Programm beim beenden leicht komisch ab und irgendwelche X PROTECTOR shittensterchen vermehren sich wie die hasen so dass man selbst mit dem Taskmanager nicht mehr hinterherkommt...

das programm wurde mit ner demo-version von X-Protector (http://www.xprotector.com) geschützt. ich kenne den einen entwickler (Rafael) und werde ihn mal bescheid sagen, das da offenbar was beim beenden schief läuft.
Zitat:

Naja und ne Hilfe wär ganz gut.. Dein Proggi ist irgenbdwie nich so selbsterklärend......
Aber was nützts wenn so buttons wie "info" oder so nicht gehen...

hast du dir meinen beitrag druchgelesen?
das ist eine fühe ALPHA-Version die eigendlich noch gar nicht veröffentlicht werden sollte und zu
demozwecken jetzt halt mal "an die frische luft" gesetzt wurde.
heißt: es geht so gut wie gar nichts und bevor ich ne hilfedatei schreib, muss es zuerst einmal ein einigermaßen fertiges programm geben.

Zitat:

Naja deine Hauptform ist ja ganz hübsch bunt und lästig durchsichtig (wurde ja schon erwähnt)
Sondern auch geradezu gequetscht......... Man kanns ja auch übertreiben...

scheint jedoch besser anzukommen als dein fenster :twisted:

Zitat:

Aber wenn ich einen Button anklicke dann kommt da so ein fensterchen was nur lieblos ans design angepasst ist, sondern auch bei meiner grossen Auflösung nicht gerade klein ist (von der höhe her kleiner als mein Verchlüsselungsprogramm).

den ersten teil des satzes versteh ich überhaupt nicht: wie kann man etwas leiblos an ein design anpassen?
ich hab in meinem größten form 22 objekte. in deiem sind 14 und mein fenster sind in der regel um ein drittel kleiner als deins *ätsch*

das wird mir langsam alles zu doof, ich werde in zukunft keine kommentare mehr zu dem programm abgeben, da jede bemerkung offenbar sowieso nur als beleidigung aufgenommen wird und mit irgendwelchen gegenargumenten stur versucht wird dagegenzuhalten.

wozu willst du denn verbesserungsvorschläge bekommen, wenn du sie doch nicht umsetzt??

wie dem auch sei, ich wümsche dir noch viel erfolg mit deinem programm.
du solltest dir übrigends n bisschen humor zulegen und nicht alles so ernst sehen...

in diesem sinne: tringket,singet,tanzt und lacht, denn es is ja fassenacht *tata tata tata*

ps:**ich habe jetzt ne halbe stunde gebraucht um den beitrag zu schreiben.**
**ich lieg auf dem boden und hab nen lachkrampf :rofl: **


catweasel - So 22.02.04 02:21

Zitat:
das wird mir langsam alles zu doof, ich werde in zukunft keine kommentare mehr zu dem programm abgeben, da jede bemerkung offenbar sowieso nur als beleidigung aufgenommen wird und

Na als Beleidigung hab ich hier garnix aufgenommen .... :roll:


Zitat:
den ersten teil des satzes versteh ich überhaupt nicht: wie kann man etwas leiblos an ein design anpassen?

Buchstabendreher.. Sollte lieblos heissen.. Aber da wie du sagst: Alpha.. is ok...

Zitat:
wozu willst du denn verbesserungsvorschläge bekommen, wenn du sie doch nicht umsetzt??

Hmm.. Z.B. Wie erkenne ich das Ende des codierten Bereiches im Bild ?
es sollte auch für beliebige Dateien gehen (nicht nur für Texte).. Klappt aber nich so ganz.. warum nicht ?

Zitat:
du solltest dir übrigends n bisschen humor zulegen und nicht alles so ernst sehen...

Ich wüsste nicht was ich hier ohne Humor gesehen hätte....

Catweasel


Martin77 - So 22.02.04 14:51

@Catweasel: Also Patricks Programm als "schelcht" zu bezeichnen ,weil die Hälfte der Buttons nicth geht ist ja der Hammer, bei dir passiert auf jeden buttonclick irgendeine Exception, und es ist überhaupt nciht verständlich in welcher Reihenfolge man was machen soll/muss damti irgendwas klappt. Bei Patricks Alpha Version steht auf jeden Button genau das was er macht. Von Bedienbarkeit in _DEINEM_ Programm kann man wirklich nicht sprechen, sorry.

Habe hier schon viele Programme ausprobiert, aber das was du da vorgestellt hast: Respekt, dazu gehört wirklich Mut.


Martin


catweasel - So 22.02.04 16:32

Zitat:
Also Patricks Programm als "schelcht" zu bezeichnen ,weil die Hälfte der Buttons nicth geht ist ja der Hammer

Bitte wie? Ich habe sein Programm nie einfach nur als "schlecht" bezeichnet.....
Wann soll ich das gesagt haben ?

Zitat:
bei dir passiert auf jeden buttonclick irgendeine Exception

Na sowas.. Aber überschütte mich nur nicht mit Details was da für Exceptions rauskommen :roll:
Wäre schon hilfreich zu sagen bei was das auftritt..
Bei mir treten nämlich keine Exceptions auf.....

Zitat:
Bei Patricks Alpha Version steht auf jeden Button genau das was er macht.

Ähmmm entschuldige mal... Auf welchem meiner Buttons steht das nicht ?????

Zitat:
es ist überhaupt nicht verständlich in welcher Reihenfolge man was machen soll/muss damti irgendwas klappt.

Naja sagen wir lieber: Es scheint dir nicht verständlich zu sein was das Programm macht..... kann das sein ?

Zitat:
Bedienbarkeit in _DEINEM_ Programm kann man wirklich nicht sprechen, sorry.

Welche Bedienbarkeit vermisst du....
Codieren Button
Decodieren Button...
Klartextfeld
Trägerbild
Ausgabefeld.
Passwortfeld
und die lade/speichernbuttons...

Was ist daran so kompliziert wenn man folgendes beachtet (wird noch DAU proof gemacht):

Man kann nur etwas decodieren das vorher geladen wurde....
(Ist wie bei Word. wenn ich ein Dokument bearbeiten/lesen möchte muss ich es zuerst öffnen ;-) )
Hat man etwas codiert und möchtes es nicht verlieren sollte man es speichern......
Auch nach dem decodieren ist ein Speichern oft recht hilfreich
Der Code-it Button codiert den gewählten Klartext ins gewählte Bild
der decode-it Button decodiert den verschlüsselten Text aus dem Bild in das Ausgabefeld
Bedingung hierzu: Das Passwort muss stimmen....

Zitat:
Habe hier schon viele Programme ausprobiert, aber das was du da vorgestellt hast: Respekt, dazu gehört wirklich Mut.

Uiiuiiiuii da bläst aber einer ganz schön die Backen auf *lach*
Na siehste mal. Is doch toll wenn es Leute mit Mut gibt ;-)



Catweasel


Martin77 - So 22.02.04 17:08

Zitat:

Bitte wie? Ich habe sein Programm nie einfach nur als "schlecht" bezeichnet.....
Wann soll ich das gesagt haben ?


Also:
Gut dass ich das nicht gemacht habe... (hab dochma grad reingeguggt)
Bei mir stürzt dein Programm beim beenden leicht komisch ab und irgendwelche X PROTECTOR shittensterchen vermehren sich wie die hasen so dass man selbst mit dem Taskmanager nicht mehr hinterherkommt...
Naja und ne Hilfe wär ganz gut.. Dein Proggi ist irgenbdwie nich so selbsterklärend......
Aber was nützts wenn so buttons wie "info" oder so nicht gehen..

Dann habe ich das vielleicht falsch verstanden, für mich klang das irgednwie ziemlich abwertend


Zitat:

Na sowas.. Aber überschütte mich nur nicht mit Details was da für Exceptions rauskommen :roll:
Wäre schon hilfreich zu sagen bei was das auftritt..
Bei mir treten nämlich keine Exceptions auf.....


Starte das Programm, klicke auf "Decode-it" und es kommt eine Exception: AccessVialoation at....,. Jetzt sag nicht die kommt bei dir nicht, denn sie kommt. Fakt!

Zitat:
Ähmmm entschuldige mal... Auf welchem meiner Buttons steht das nicht ?????

Naja, so kann mans auch sehen, es steht drauf was er machen sollte


Zitat:
Naja sagen wir lieber: Es scheint dir nicht verständlich zu sein was das Programm macht..... kann das sein ?


Klar ist mri klar was das tool machen soll, aber die Bedienbarkeit s.u. ist unter aller Sau, sorry, ist so!
Zitat:
Welche Bedienbarkeit vermisst du....
Codieren Button
Decodieren Button...
Klartextfeld
Trägerbild
Ausgabefeld.
Passwortfeld
und die lade/speichernbuttons...


Etwas Benutzerführung. Du könntest den benutzer am Anfang fragen ob er Verschlüsseln oder entschlüsseln will. Du solltest nach dem erstellen des codierten Textes sagen das der Vorgang beendet wurde,...
Dein Passwortfeld zeigt übrigens den Plaintext an, Sternchen o.ä. wären da auch von Vorteil. Ich beziehe mich hier noch auf die erste Version die du hochgeladen hast!. Das Layout ist unter aller Kanone. Patricks Programm hat am Anfang eine userfreundliche Übersicht und leitet durch den prozess durch, du gehst davon aus der Benutzer weiss was er machen soll.


Zitat:

Was ist daran so kompliziert wenn man folgendes beachtet (wird noch DAU proof gemacht):

Man kann nur etwas decodieren das vorher geladen wurde....
(Ist wie bei Word. wenn ich ein Dokument bearbeiten/lesen möchte muss ich es zuerst öffnen ;-) )
Hat man etwas codiert und möchtes es nicht verlieren sollte man es speichern......
Auch nach dem decodieren ist ein Speichern oft recht hilfreich
Der Code-it Button codiert den gewählten Klartext ins gewählte Bild
der decode-it Button decodiert den verschlüsselten Text aus dem Bild in das Ausgabefeld
Bedingung hierzu: Das Passwort muss stimmen....


Hey, du sprichst genau das an was ich oben gesagt habe: die Usability ist unter aller Sau!
Sag dem User das er es in diesen Schritten machen muss. Wenn ich ein Programm starte und irgendwelche Buttons sidn angeschaltet, dann klicke ich da doch auch drauf, oder wieso sollte ich das nicht tun? Du bietest mir eine Funktion an die zu dem Zeitpunkt ziemlich sinnlos ist. Dein "wird noch DAU proof gemacht" Du sagst es ist wie bei Word, Word schaltet solange du kein Dokument geöffnet hast alle "Dokumentbarbeitungsroutinen" aus. Du jedoch nicht, wenn ich keinen ETxt eingebe kann ich ihn nicht "Decodieren" , aber du bietest es mir an, wieso? Ja, ich weiss du machst es noch DAU proof, ist klar.

Auch das du das Aussehen von Patricks programm bemängelst, stell dir vor du wärst ein Anwender, der sich gerade bei Aldi oder so seinen neuen PC gekauft hat : "hey alles bunt und schön" (ist geschmackssache) so, dann hat er die Wahl zwischen 2 verschlüsselungsprogrammen: deinem udn Patricks, er startet beide und guckt sich die Forms an, und er müsste sich alleine am Aussehen entscheiden welches er verwenden will, welches würdest du nehmen, rein von der Optik her, sei ehrlich.


Zitat:

Uiiuiiiuii da bläst aber einer ganz schön die Backen auf *lach*
Na siehste mal. Is doch toll wenn es Leute mit Mut gibt ;-)


hey, das war alles nciht bös gemeint, nimms als Kritik auf, ich fidne es auf jeden Fall gut das du noch weiterschreibst, und weitermachst. Ich habe auch schon diverse kleine Tools geschrieben die ich brauchte, die sind so wie deins: Du weisst was du machen musst um zum Ziel zu kommen. Gib das Programm jemanden ohne Anleitung ohne alles, du glaubst ja nicth wirklich das der User zuerst die Anleitung liest, der will nur klicken (eigene Erfahrung) und er wird sagen "oh mein Gott". kalr wenn er es einmal raushat isses ja gut, aber du kannst ihm sehr helfen wenn du ihm einige "Hilfsmittel" gibst. Ich würde keines meiner Tools veröffentlichen, sie machen das was ich brauche und so wie ich es brauche, wenn ich es veröffentlichen wollte müsste ich vieles ändern. Den es ist nicht benutzerfreundlich und kaum verwendbar. Also: Mach weiter, und nimm es als Kritik an, nicht als "Böswillige Absicht" meienrseits,


Gruß Martin[/quote]


catweasel - So 22.02.04 17:52

Zitat:
Dann habe ich das vielleicht falsch verstanden, für mich klang das irgednwie ziemlich abwertend

Nee, war eher auf das "scheibe abschneiden von professionellen Programmen" bezogen.... ;-)

Zitat:
Du könntest den benutzer am Anfang fragen ob er Verschlüsseln oder entschlüsseln will. Du solltest nach dem erstellen des codierten Textes sagen das der Vorgang beendet wurde,...


Schau dir mal die neue Version an . (Downloadlink im ersten Posting)..

Zitat:
Du könntest den benutzer am Anfang fragen ob er Verschlüsseln oder entschlüsseln will.

Ja, aber das wäre ziemlich einschränkend, weil ja eigentlich zu jederzeit im Prinzip beides möglich ist.
Warum eine Alternative einfach so sperren ??
Wenn ein Bild geladen wurde kann das Programm ja nicht wissen, ob es ein "Reinbild" ist was als Träger dienen soll, oder ob ein verschlüsseltes Bild geladen wurde welches ausgewertet werden soll.... Was ja auch klappt obwohl im linken Memofeld ein Klartext steht.... OK den könnte man vorher löschen, wegen der Optik, aber wozu ??
Vielleicht tritt ja folgendes Szenario auf...:
Ich will ein Text verschlüsseln.. Lade ein Bild und den Klartext... bin mir nicht sicher ob ich das bild nicht schon gestern zum encoden benutzt habe.... kurzer check(mit passwort von gestern) .. lässt sich nich decoden, aha.. kann also benutzt werden.. und dann encode it.....
Deswegen hat die LED auch nie den Status "Uncodiertes Bild".

Zitat:
Hey, du sprichst genau das an was ich oben gesagt habe: die Usability ist unter aller Sau!
Sag dem User das er es in diesen Schritten machen muss

Hmm OK. Vielleicht habe ich das Bedürfniss/Notwendigkeit nach Usability (was immer das auch im einzelnen heissen mag) etwas unterschätzt.
Ich dachte, wohl naiver Weise, dass dieses Programm etwa soviel "Usability" braucht wie der M$-Taschenrechner......
Da gibts ja auch keine Einführungsdialoge, Addiitions-Assistenten, oder Mulitiplikations-Wizzards.. Nicht mal nen Tipp-of-the-day ;-)
Aber ich werde da wohl mal was machen ...

Zitat:
Mach weiter, und nimm es als Kritik an, nicht als "Böswillige Absicht" meienrseits,

Aber nicht doch :-)

Catweasel


OlafSt - Fr 05.03.04 16:06

Stelle dir einfach vor, dein Programm soll von einer Amöbe bedient werden.

So in etwa ist der Level eines stinknormalen Anwenders, der dein Programm zum ersten mal sieht. Wie es richtig bedient wird, lernt er ja erst noch...

Davon abgesehen, wird niemand, und ich meine wirklich, NIEMAND, das Programm so bedienen, wie Du es dir gedacht hast. Irgendwelche Reihenfolgen müssen vorher bekannt sein - sonst wird das Prog nach der dritten Errormeldung getilgt. Daran halten wird sich übrigens keiner, rechne also mit krasser Fehlbedienung.

CU in two weeks ;)