Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - OnRead-Event bei Indy TCP-Client


N3tw124rd - Di 17.02.04 10:40
Titel: OnRead-Event bei Indy TCP-Client
Hi,

ich habe ein Programm welches auf den ClientSockets von Delphi 5 aufbaut und möchte auf die Indy TCP Clients umschwingen...
Problem ist das ich Event gesteuert von meinem Server lese und das OnRead Event verwende...

a) gibt es eine Möglichkeit mittels OnWork event gesteuert zu lesen ? Weil bei ReadLn bleibt er stehen bis er was bekommt...

b) Gibt es die Möglichkeit die CLientSocket komponente Active := FALSE zu stellen und wieder auf TRUE zurück zu setzen ?

MFG N3tw124rd


N3tw124rd - Di 17.02.04 12:59

Hat sich erledigt...
Ich verwende nun die ICS...
Trotzdem würde mich interressieren wie ich die TClientsocket zurück auf TRUE setzen kann ??

THX N3tw124rd


Dash - Di 11.09.07 04:25

Ich krame einfach mal den 3 Jahre alten Thread wieder raus, man soll ja immer die Suche benutzen ;)
Also ich habe im Prinzip das selbe Problem, wie bekomm ich bei den TCP Komponenten mit, wann was neues empfangen wurde? In den Indy Demos wird mit Timern gearbeitet, dass ist aber irgendwie keine besonders gute Lösung, da es in meinem Fall um jede Millisekunde geht..

Ist eine while Schleife empfehlenswert?


Narses - Di 11.09.07 09:14

Moin!

Die Indies sind thread-basiert, also muss dein Listener-Thread einfach ein entsprechendes Ereignis erzeugen, fertig. :idea:

cu
Narses


Dash - Di 11.09.07 22:11

Hm habe mich bisher kaum mit den Indys beschäftigt, gibt es da schon ein fertiges Beispiel/Demo?