Entwickler-Ecke

Windows API - arry of char


ThEGZA - Di 17.09.02 15:46
Titel: arry of char
szItemText: array[0..255] of Char

wie lasse ich mir den inhalt von szItemText anzeigen ???

geht net mit edit1.text:= szItemText !!!


Christian S. - Di 17.09.02 16:58

Hi!

Einfach, aber sollte funktionieren:


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
VAR i : INTEGER;
begin
  edit1.text:='';
  for i:=0 to High(szItemText) do
  edit1.text:=edit1.text+szItemText[i];
end;


MfG,
Peter


LCS - Di 17.09.02 18:42

Nanu :?!?:
normalerweise sollte das zuweisungskompatibel sein. Bei mir funzt das einwandfrei.
Ansonsten geht auch

Quelltext
1:
  edit1.Text := StrPas(szItemText);                    

Merkwürdig, merkwürdig

Gruss Lothar


Christian S. - Di 17.09.02 19:22

"StrPas". Die kannte ich auch noch nicht. Gut zu wissen!


Delete - Di 17.09.02 22:13

Das ist auch zuweisungskompatible (<- schönes Wort fürs Galgenmännchen eigentlich :mrgreen:).


ThEGZA - Mi 25.09.02 09:01

ich muss dringend wissen wie ich in delphi einen

Quelltext
1:
buffer: array[0..1024] of Char;                    

fülle.....

wie realisiere ich folgendes:

Quelltext
1:
buffer:=edit1.text;                    

ich weiß das es so net gehen kann aber wie denn :)


LCS - Mi 25.09.02 09:19

Hi
zum Initialisieren

Quelltext
1:
 FillChar(buffer, SizeOf(Buffer), #0);                    

zum füllen aus Edit:

Quelltext
1:
 StrPCopy(Buffer, Edit1.Text);                    



Gruss Lothar


ThEGZA - Mi 25.09.02 09:25

thx !!!
es hat sogar geklappt.....
nur ich brauch nochmal hilfe und zwar....wie schicke ich über
den sendmessage WM_SETTEXT befehl das ENTER Commando :?:


Delete - Mi 25.09.02 11:34

Gar nicht.

Was willst du machen?


SMI - Mi 09.10.02 22:25

Es leben die TypeCasts!

Leute mach ihrs kompliziert, beschäftigt euch mal mit Casts. Da lautet edit1.text Zuweisung folgendermaßen:


Quelltext
1:
edit1.text := String(szItemText);                    


Vorteile: Keine Funktionen :!: auch keine versteckten Funktions Aufrufe :!: Das spart enorm viel Zeit :!:

Und anders rum muss man nichtmal einen Cast setzten, denn ein Array of Char ist ein String! Da Delphi netterweise bei der Umwandlung vollautomatisch nullterminiert kann man es auch einfach machen.

szItemText := 'TEST';

An folgendem Beispiel kann man sehen wie's funktioniert


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
VAR
 szItemText :  array[0..1024] of Char;
begin
 szItemText := 'TEST';

 showmessage(String(szItemText));
end;


Meinst du mit dem Enter einen Zeilenumbruch? Den kannst du mit den Ascii Codes #10 und #13 erzeugen.


SMI