Entwickler-Ecke
Open Source Projekte - Funken
matze - So 07.03.04 12:20
sehr schön !!!
mirage228 - So 07.03.04 12:20
echt geiler effekt ;-)
Anonymous - So 07.03.04 12:39
Danke für die Blumen :)
Ich habe gerade noch einen Bug entfernt, der das Programm zum Abstürzen brachte wenn keine Partikel mehr zu zeichnen waren und einen neuen Modus eingefügt:
1: Standard-Modus
2: Hmm... ka-wie-ich-ihn-nennen-soll-Modus (Eigentlich wird nur Pixelformat auf pf8bit gesetzt, dadurch wird das ganze auch ein wenig "links-lastig")
Downloadlink bleibt gleich.
G-McKree - Mi 10.03.04 01:04
das prog is super
auch wenn es eigentlich zu nix gut is, aber deshalb isses ja so toll
aber du hättest schon die screensaver-funktion ansprechen können, wer den quelltext nicht liest kanns ja nich wissen
Anonymous - Do 11.03.04 16:30
Oh hatte ich nicht dran gedacht, in der DP hatte ich es erwähnt :oops:
Also, nochmal für alle: Wenn die Dateiendung .scr lautet, startet das Programm im Vollbildmodus.
Johwood - Do 11.03.04 22:16
Ist echt cool. Aber bei mir funktioniert der Linksklick nicht so richtig.. da ändert der manchmal auch die Farbe...
Außerdem ändert der die Farbe der alten Partikel mit, wenn man die umstellt.. aber ist wahrscheinlich Absicht..
Anonymous - Do 11.03.04 22:25
Das liegt daran, dass der Bildschirm nicht gelöscht wird, wenn die Farbe geändert wird, da bleiben eben noch Farbspuren übrig. Beim Linksklick sollte sich aber eigentlich nichts ändern außer dass keine Partikel mehr erzeugt werden bzw. wieder neue erzeugt werden... :?
galagher - Do 11.03.04 22:43
Tolles Proggi! Sieht super aus! Hatte bisher keinen Bildschirmschoner eingestellt, jetzt aber schon!
NuCHiLL - Do 11.03.04 23:27
Habs mir auch mal runtergeladen. Ich finds auch super, nur:
Ist es beabsichtigt, das sich die Pixel (am Fensterrand) nicht "auflösen"?
greetz
PS. Wenn ich Deinen Thread-Titel lese, denk ich ständig an "CB-Funk" :mrgreen:
G-McKree - Fr 12.03.04 00:19
die routine von obbschtkuche rehnet eben diese pixel nicht mit
ich hab die verschwimmprozedur mal nachgeschrieben (ohne abzuschreiben), wenn man die pixel am rand noch mitmachen will is die prozedur noch eine zeilen länger...
iGoA - Fr 12.03.04 13:46
Wie kann man eigentlich so schnell die Pixel bearbeiten? Immer wenn ich sowas versuche, isses grottenlarm. Auch mit Double-Buffer-Gedöns.
G-McKree - Fr 12.03.04 15:11
canvas.scanline
hab zwar auch nie verstanden warum was mit pointern schneller gehn sollte, aber is wohl so
Anonymous - Fr 12.03.04 15:34
bitmap.scanline 8)
Das liegt daran, dass man damit direkt auf den Speicher, in dem sich das Bild befindet zugreifen kann, während Canvas.Pixels Set/GetPixel aus der GDI kapselt.
FatalError - So 14.03.04 00:24
Hi,
echt schönes Programm :D ; direkt mal ne Frage dazu :lol: :
wie klappt denn das mit dem "Schweif" der Partikel? Erreichst du das allen durch das Verwischn des Bildes mit Scanline der Zeile darüber/darunter?
Grüße :wink:
Andy *will auch*
Anonymous - So 14.03.04 14:55
Ja, du kannst ja mal einfach die Zeilen SpBlur(...) im OnIdle ausklammern, dann siehst du es. (Am besten noch ganz oben in die Proc ein bmp.canvas.fillrect(bmp.canvas.cliprect);)
JayEff - Mo 17.05.04 18:33
Ich komme nicht umhin, das hier zu sagen: dein äußerst GENIALER Effekt ist derart FASZINIEREND, dass ich STUNDEN zusehen könnte.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!