Entwickler-Ecke
Datenbanken - Mehrstufiges Cachen von SQL-Updates
LeoNevic - Do 19.09.02 17:32
Titel: Mehrstufiges Cachen von SQL-Updates
Salut Leute,
Eine Frage zum Cachen von SQL-Änderungen.
Zum einen kann ich SQLs im CachedUpdate-Mode betreiben. Jede SQL hat dann einen eben ihren eigenen Cache. Es kann vorkommen, daß zwei SQLs auf dieselbe Tabelle zugreifen, Änderungen vornehmen die ihnen bis zum ApplyUpdates gegenseitig verborgen bleiben. Dies gilt aber leider auch für Haupt-Detail-Beziehungen bzw. Nachschlagemechanismen.
Also gut, um Änderungen für solche NachslageOPs sichtbar zu machen, schick ich die Änderungen halt in Gottes Namen ab, auch wenn ich zu dem Zeitpunkt noch garnicht weiß, ob ich sie wirklich wirklich übernehmen will. Wie kann ich diesen Zugriff nochmal puffern. Muß ich TDatabase oder Sessions oder was verwenden, wie funktioniert das mit dem ROLLBACK?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!