Entwickler-Ecke
Windows API - Minimieren beim Programmstart
flyingcruiser - Do 19.09.02 22:39
Titel: Minimieren beim Programmstart
Wenn ich ein DELPHI-Programm starte, soll es ein anderes laufendes Programm sofort minimieren. Beim Beenden soll es dann wieder aufgepoppt werden.
WIE MACHE ICH DAS?
flyingcruiser
Delete - Fr 20.09.02 07:53
Du brauchst im Normalfall das Handle des anderen Programms (Stichwort: FindWindow), dann sendest du zuerst die Nachricht WM_SYSCOMMAND in Verbindung mit SC_MINIMIZE (Stichwort: SendMessage).
Und wenn du dein Programm beendest sendest du WM_SYSCOMMAND mit SC_RESTORE an das (hoffentlich noch vorhandene) Fenster.
flyingcruiser - Fr 20.09.02 20:08
Könntest du mir dazu den quelltext geben???
Ich hab fast keinen plan von der sache.... (FINDWINDOW, SENDMESSAGE, WM_SYSCOMMAND sagt mir nix)
Wäre sehr nett
DANKE
DeCodeGuru - Fr 20.09.02 20:23
hier haste mal einen Code, mit dem du Notepad auf Buttonklick minimieren kannst.
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var Handle: HWND; begin Handle := FindWindow('Notepad',nil); if Handle <> 0 then ShowWindow(Handle,SW_Minimize) end; |
Delete - Sa 21.09.02 09:01
flyingcruiser hat folgendes geschrieben: |
Könntest du mir dazu den quelltext geben??? |
Hier im Forum gibt es mehr als genügend Beispiele.
Zitat: |
Ich hab fast keinen plan von der sache.... |
*ähem* ... Ich hätte beinah gesagt, dass du dich dann wohl eher mit etwas anderem beschäftigen solltest ... aber da ich ja auch mal als absoluter Anfänger angefangen habe, sag ich´s mal so: es gibt eine Hilfe, es gibt -wie gesagt!- eine Menge Beispiele hier im Forum (auch das von DeCodeGuru :wave:), und einen Blick ins MSDN/PSDK von Microsoft kann man auch riskieren.
Zitat: |
(FINDWINDOW, SENDMESSAGE, WM_SYSCOMMAND sagt mir nix) |
Die Stichworte, die ich dir gab, sind zum
Suchen [
http://www.auq.de/search.php] da.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!