Entwickler-Ecke
Windows API - Luckie Tutorial
ThEGZA - Mo 23.09.02 15:44
Titel: Luckie Tutorial
http://www.luckie-online.de/delphi/tutorials/fenster.shtml
ich habe vor dein kram in eine mirc dll datei einzubinden da man nicht einfach mit form1 etc. in dll dateien arbeiten kann.
die funktion (function WndProc) habe ich in das projekt übernommen.
Nur wenn ich den rest übernehme will der unbedingt (end.) haben...
und ignoriert somit meinen restlichen quelltext...
plz hilf mir mal luckie. ich kann auch den source-code schicken dann kannste mal gucken.
thx im voraus.
ThEGZA - Mo 23.09.02 16:15
k das habe ich jetzt selber geschaft :)
sogar mit button ^^
also jetzt möchte ich mit dem button eine bestimmte funktion in meiner dll aufrufen....geht das ?? wenn ja wie ^^
ThEGZA - Mo 23.09.02 19:30
wie gesagt die buttons habe ich schon !!!
ich muss nur wissen wie ich in meiem DLL Datei Projekt eine funktion ausführe !
bei visualbasic geht es glaube ich mit call funktionsname...
aber bei delphi ???
und wie mache ich ein anderes icon rein??? das standardteil sieht net so prikelnd aus.
Delete - Mo 23.09.02 19:45
ThEGZA hat folgendes geschrieben: |
wie gesagt die buttons habe ich schon !!!
ich muss nur wissen wie ich in meiem DLL Datei Projekt eine funktion ausführe !
bei visualbasic geht es glaube ich mit call funktionsname...
aber bei delphi ???
und wie mache ich ein anderes icon rein??? das standardteil sieht net so prikelnd aus. |
:shock:
Solltest du nicht mit etwas einfacheren anfangen? Ich meine du versucht nonVCL zu programmieren, das auch noch in einer DLL und du weißt nicht, wie man eine Funktion aufruft bzw. wie man das standard Icon ändert. :roll:
Ich würde sagen, wenn da nicht der Mißerfolg vorporgrammiert ist, dann doch wohl die Katastrophe bei der Benutzung. :!:
ThEGZA - Mo 23.09.02 19:49
ich hab viel erfahrung mit programmierung...
allerdings net so viel in delphi sondern ehr in VB...
sag mir doch einfach wie das mit dem funktionsaufruf geht und dem icon.
Delete - Mo 23.09.02 19:56
Das mit dem "einfacheren" beziehe ich dann einfach mal auf Delphi. Arbeite dich erstmal in die Grundlagen zu Delphi ein. Ich denke, dann hat es auch mehr Sinn dir zu helfen. Tutorials für Einsteiger findest du unteranderen auich auf diesen Seiten:
Delphi-Treff [
http://www.delphi-treff.de] und
Delphi-Source [
http://www.delphi-source.de].
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| private function MeineFunktion(x: Integr, s: String): Boolean;
.....
if MeineFunktion(10, 'Hallo') = TRUE then |
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!