Entwickler-Ecke
Andere .NET-Sprachen - Label9Click(nil); geht nicht.
Coder - So 11.04.04 11:52
Titel: Label9Click(nil); geht nicht.
Hi
ich hab in kleines Problem und ich weis nicht wie ich es wegbekomme:
Wenn ich
benutze kommt immer die Fehlermeldung:
"Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt."
Moderiert von
Udontknow: Verschoben.
toms - So 11.04.04 12:04
Hi,
Zeige ein bisschen mehr QuellCode.
bms - So 11.04.04 12:13
Gibt es überhaupt Label9Click?
matze - So 11.04.04 12:32
mach halt self statt nil !
Coder - So 11.04.04 12:38
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Memo8.Lines.LoadFromFile ('starts'); If Memo8.Text = Memo7.Text then begin Label9Click(nil); Memo8.Caption := '0'; Memo8.Lines.SaveToFile ('starts'); end else begin Memo8.Caption := IntToStr(StrToInt(Memo8.Caption) + 1); Memo8.Lines.SaveToFile ('starts'); end; end; |
Da fällt mir gerade auf das ich es auch in eine while schleife hätte machen können. ...
bms hat folgendes geschrieben: |
Gibt es überhaupt Label9Click? |
Ja, ich hab ein Label wie einen Link aussehen lassen.
Self hat auch nicht funktioniert.
matze - So 11.04.04 13:32
dann hast du irgendwo einen tipp oder schreibfehler drin.
es muss auf alle fälle so gehen !
kopier doch nochmal genau den erignisnamen so rüber wie er im quellcode steht !
DaRkFiRe - So 11.04.04 13:41
Poste doch mal den Quellcode von Label9Click.
Ach ja - versuch's mal mit
Denn nich umsonst heißt der der Click-Procedure übergebene Parameter des Typs TObject "Sender."
VD - So 11.04.04 14:18
Label9Click( Sender );
funzt immer, nachdem die variable in der prozedur ja zur verfügung steht, kannst sie einfach weiternutzen.
VD
Delete - So 11.04.04 23:17
DaRkFiRe hat folgendes geschrieben: |
Denn nich umsonst heißt der der Click-Procedure übergebene Parameter des Typs TObject "Sender." |
Was willst du uns damit sagen? Wenn du den "Sender" nicht auswertest, dann kann der Parameter auch
nil sein.
Udontknow - Di 13.04.04 11:17
Bekommst du das zur Laufzeit oder bereits beim Kompilieren (nennt es sich noch so?).
Ich glaube, es liegt daran, daß es in D8.NET nicht mehr möglich ist, ungültige Objektverweise zu übergeben. Bisschen merkwürdig ist es aber schon, zumindest NIL sollte doch weiterhin zu übergeben sein...
Ich verschiebe das mal in die .NET-Sparte.
Cu,
Udontknow
Delete - Di 13.04.04 12:40
Udontknow hat folgendes geschrieben: |
Ich verschiebe das mal in die .NET-Sparte. |
Ja, aber warum? Das hier
Coder hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Memo8.Lines.LoadFromFile ('starts'); If Memo8.Text = Memo7.Text then begin Label9Click(nil); Memo8.Caption := '0'; Memo8.Lines.SaveToFile ('starts'); end else begin Memo8.Caption := IntToStr(StrToInt(Memo8.Caption) + 1); Memo8.Lines.SaveToFile ('starts'); end; end; | |
sieht mir nicht nach .NET aus. Oder weißt du was, was ich nicht weiß?
Übrigens, eben mit Delphi 5 getestet:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| procedure TForm1.Label1Click(Sender: TObject); begin ShowMessage('Hallo, Welt!'); end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin self.Label1Click(nil); end; |
Geht.
PS: Ah, ich sehe ... das Profil von Coder.
Zitat: |
Coder
Microsoft Windows XP Home Edition Service Pack 1a
D8 .NET |
Äh, @Coder, unter Delphi 8 gibt´s ein spezielles Link-Label. Da musst du gar nichts machen, das sieht schon von Natur wie ein Hyperlink aus. Habe ich bei den WinForms gesehen, sollte in der VCL.NET eigentlich auch verfügbar sein.
PPS: Obwohl es ja auch ein Delphi 7-Programm sein könnte. Das liegt ja auch in der Schachtel von D8 drin.
Coder - Mi 28.04.04 19:44
Ich habs nu rausgefunden. 8)
Ich hab in der FormCreate einen Timer gestartet der einen Interval von 1 hat und in den Timer das Label9Click reingetan. :nut:
Klingt zwar beschi*en aber es funktioniert. :D
Wahrscheinlich lag es daran das, dass FormCreate zu voll war oder so. ...
Trotzdem Danke :!:
Delete - Fr 30.04.04 12:21
Dann erstell doch mal bitte ein neues Projekt und bau nur diese Funktion ein.
Wenn es dann geht, dann würde ich deine Behauptung
Zitat: |
Wahrscheinlich lag es daran das, dass FormCreate zu voll war oder so. |
akzeptieren. Ansonsten nicht. ;)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!