Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - Outlook Automation


weiti - Di 24.09.02 16:28
Titel: Outlook Automation
Hallo!

Mein Prog(kurzfassung):

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
olapp:=createoleobject('outlook.application');
objmail.recipients.add('hallo@hallo.de');
objmail.subject:='...';
objmail.body:='...';
objmail.send;

so weit so gut... nur....

1.)bei resipients.add erscheint 2mal ein Dialogfenster 'Ein Programm versucht auf ihre in Outlook gespeicherten E-mail Adressen zuzugreifen....'
2.)bei send erscheint ein Dialogfenster ''Eine Anwendung versucht automatisch Nachrichten in Ihrem Auftrag zu senden. Möchten Sie dies zulassen?'

Kann man diese Dialoge ausschalten? bzw umgehen? oder liegt der Fehler bei mir?

Verwende Delphi6 Enterprise,OfficeXP und WindowsXP

thx im vorraus

weiti


Tino - Di 24.09.02 17:22
Titel: Re: Outlook Automation
weiti hat folgendes geschrieben:
Kann man diese Dialoge ausschalten? bzw umgehen? oder liegt der Fehler bei mir?

Ich denke nicht das Du diesen Dialog umgehen kannst. Denn dann macht es ja keinen Sinn mehr. Wenn ich meine Outlook Daten mit meinem Palm synchronisiere kommt auch diese Meldung. Ich denke da kannst Du nichts machen!

Gruß
TINO


weiti - Do 26.09.02 09:56
Titel: re
so a schass he...

wieso muaß grad da microsoft an sicherheit denken? sonst tuan sies ja a nia... :-)

naja vielleicht woaß ja nu wer was...


Marc - Do 26.09.02 10:09

Hi weiti,

wenn Du ne ältere Version von Outlook benutzt, wird dieses Dialog (Abfrage) nicht erscheinen. Es ist erst seit der XP-Generation so.

Gruß Marc


weiti - Do 26.09.02 10:14
Titel: re
jepp auf des bin i a scho draufkemmen...leida... naja anscheinend kann ma da ja nix machn... von wegn nix is unmöglich *gg*

trotzdem danke


weiti