Entwickler-Ecke

Andere .NET-Sprachen - Programm läuft nicht.


Coder - Fr 23.04.04 13:57
Titel: Programm läuft nicht.
Hi.
Ich hab ein test programm mit einer VCL Form geschrieben aber es läuft auf anderen Computern nicht. :?
Es kommt da immer die Fehlermeldung:

Common Language Runtime Debugging Services
Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte.
Prozess-ID=0xc24(3108), Thread-ID=0xc3c(3132)
Klicken Sie auf 'OK', um die Anwendung abzubrechen, oder auf 'Abbrechen', um sie zu debuggen.


Ich hab das gleiche test programm mit einer Windows Form programmiert und das läuft einwandfrei.

Muss ich für VCL vieleicht irgendwelche runtime files oder so installieren :?:

Moderiert von user profile iconMotzi: Topic Verschoben


bms - Fr 23.04.04 14:15
Titel: Re: Programm läuft nicht.
Coder hat folgendes geschrieben:
Muss ich für VCL vieleicht irgendwelche runtime files oder so installieren :?:


Eigentlich nicht. Es wird zwar etwas benötigt, daß wird aber schon mit Windows mitgeliefert.


Blackbird - Fr 23.04.04 14:26

Du hast bloß eine Standart VCL Form drauf sonst nix ja ?
Welche Delphi Version benutzt du ?


maximus - Fr 23.04.04 14:32
Titel: Re: Programm läuft nicht.
Coder hat folgendes geschrieben:
Hi.
Ich hab ein test programm mit einer VCL Form geschrieben aber es läuft auf anderen Computern nicht. :?
Es kommt da immer die Fehlermeldung:


Blöde frage: Ist auf den anderen rechnern das MS .Net framework installiert? Wenn nicht, dann kann es nicht gehen (wie jeder wissen sollte, der mit Delphi 8 arbeitet).

// sorry: seh garad, das die meldung darauf schliessen lässt, das es wohl installiert ist.


Coder - So 25.04.04 19:25

Ich hab es jetzt auf 3 anderen Computern ausprobiert die alle Windows XP haben und auf allen lief nur die Windows Form und bei der VCL kahm immer die Fehlermeldung. :x
Das ich etwas falsches programmiert habe kann nicht sein da nur ein button in der form ist der auserdem keine funktion hat.
Kann ich die runtime files auch irgendwo runterladen?


maximus - Mo 26.04.04 14:24

is das .Net-framework denn in der version 1.1 installiert?


Coder - Mo 26.04.04 17:46

Ja. Ich hab [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=262D25E3-F589-4842-8157-034D1E7CF3A3]
Microsoft® .NET Framework Version 1.1 Redistributable Package[/url] installiert. Ich wusste aber nicht ob ich deutsch oder englisch nehmen soll weil ich ja ein englisches Delphi habe, also hab ich beide ausprobiert.
Microsoft .NET Framework SDK, Version 1.1 [http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=78f4aa47-bfbd-4c15-bee0-cadc53a0573b&DisplayLang=de] hab ich auch in beiden sprachen ausprobiert, aber immer kam die Fehlermeldung.


Udontknow - Mo 26.04.04 18:09

Hallo!

Kompilierst du die Borland-Assemblies mit in das Projekt? Ansonsten musst du die borland.vcl.dll etc. pp. auf die anderen Rechner packen.

Du kannst das Miteinkompilieren einstellen, indem du auf die entsprechende Referenz klickst und dann im Objektinspektor CompileToExe oder so ähnlich auf True setzt. Nachteil dabei ist, dass die erzeugte EXE sehr viel grösser als die eigentlich benötigten DLLs plus die eigentliche EXE ist.

Cu,
Udontknow


Coder - Mo 26.04.04 19:35

Ich hab jetzt alle dllls die bei references stehen auf den anderen computer in die richtigen Ordner kopiert. Aber es geht immer noch nicht.
Das CompileToExe hab ich nicht gefunden.
:autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:


Udontknow - Mo 26.04.04 21:15

Bedenke, daß diese wiederum selbst auch noch andere Borland-DLLs referenzieren können. Packe zum Testen mal alle herüber.

Es kann auch LinkToExe oder so geheissen haben, ich schaue morgen mal auf meinen Rechner.

Cu,
Udontknow


Christian S. - Mo 26.04.04 21:36

Zitat:
Es kann auch LinkToExe oder so geheissen haben, ...
Daneben! Daneben! ;-)

Bei mir heißt es "Units verknüpfen".


Udontknow - Mo 26.04.04 21:46

Hehe... :lol: Muss mich eben gerade noch mit der englischen Trial rumschlagen.

Cu,
Udontknow


mirage228 - Di 27.04.04 07:07

Wenn du eine VCL.NET Exe aus dem Internet startest macht die auch Zicken, weil die VCL.NET die höchste "Vertrauenstufe" (sagt man das so?) braucht.

mfG
mirage228


Udontknow - Di 27.04.04 08:55

Ok, die Eigenschaft heisst "Link Units".

Es reicht übrigens nicht, die DLLs einfach herüber zu kopieren.

Die Delphi.NET-Hilfe hat folgendes geschrieben:

Applications that Include Shared Assemblies

If your application includes an assembly that will be shared by other applications, you will need to uniquely identify the assembly with a strong name and then install it in the Global Assembly Cache (GAC). The strong name consists of the assembly's text name, version number, optional culture information, and the public key and digital signature to ensure uniqueness. The .NET Framework SDK provides command line utilities for creating a public/private key (sn.exe), assigning a strong name (al.exe), and installing an assembly in the GAC (gacutil.exe). For more information about these utilities, see the Framework SDK online Help.


Cu,
Udontknow