Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Wie kann man eine DLL permanent anmelden.
bms - Mi 28.04.04 17:27
Titel: Wie kann man eine DLL permanent anmelden.
Ich hab eine mit VB erstellte DLL Datei die ActiveX Funktionen liefert. Es ist also keine typische DLL, denn um an die Funktionen zu kommen muß ich mit CreateOleObject anmelden. Zum testen hab ich die DLL so gestartet:
Quelltext
1:
| REGSVR32.EXE "c:\Lizenz.dll" |
Das will ich in Zukunft aber nicht machen. Auf Wunsch des Auftraggebers soll die DLL in das System32 Verzeichnis. Ich will, daß die Lizenz.dll zumindest so im System angemeldet ist, daß ich den Pfad nicht angeben muß. Ob die bei Windowsstart gestartet wird oder beim Start meines Programms ist egal.
In Zukunft will ich mich um die DLL garnicht kümmern müssen und nur noch so an die Funktionen kommen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var oFirma: OleVariant; begin oFirma := CreateOleObject('AbcLizenz.Lizenz');
if oFirma.PruefeLizenz('Anwendungsname') then ... |
Wie kann ich die DLL so anmelden, daß sie beim Ausführen von CreateOleObject automatisch gestartet wird?
bms - Mi 28.04.04 20:45
:think: Hmm...
Es scheint so, als ob der Aufruf REGSVR32.EXE "c:\Lizenz.dll" nicht nur für die Sitzung die Dll anmeldet, sondern auch dauerhaft. Wußte ich nicht. Dann ist ja mein Problem beinahe gelößt.
Das Problem ist jetzt vielmehr wie ich es bei der Installation mache. Wahrscheinlich werde ich Inno Setup verwenden. Weiß einer wie ich eine DLL über die Installationsroutine anmelde?
bms - Mi 28.04.04 22:23
Erledigt. Hab die Antwort in Mathias Simmack's Inno Setup 4 gefunden ;)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!