Entwickler-Ecke

Off Topic - PROBLEME mit Hotkeys in Delphi7


FriFra - Do 26.09.02 15:30
Titel: PROBLEME mit Hotkeys in Delphi7
:evil: Seit Delphi7 gibt es neue Hotkeys z.B. Umsch+Entf (alt Strg+X) welche ein effektives Arbeiten sehr erschweren, da man nun mal den Text mit der Maus markiert und dabei die linke Hand frei ist welche natürlch Strg+X, Strg+C ... besser erreicht.
:evil: Auch das einfache Löschen von Text geht nicht mehr so einfach... Wenn man z.B. einen Text markiert und Entf drückt erwartet man ja, dass der markierte Text verschwindet... tut er aber nicht, sondern das nachfolgende Zeichen wird gelöscht und die Markierung bleibt bestehen!

:roll: Weiss irgend jemand ob man das umstellen kann, damit man auch unter Delphi7 so schnell arbeiten kann wie unter Delphi1-6?


:?: Warum wurde der Beitrag verschoben?! Die Frage bezieht sich direkt auf Delphi gehört also in "Sonstiges" und nicht in "Off Topic"!


Chatfix - Do 26.09.02 16:20

das erinnert mcih an meine pascal zeit in der schule..

In Borland Pascal 7 (oder Turbo pascal *g*) is das genau so wie du es hier schreibst.. warum und wie man das umstellen kann weiss ich nciht da ich nicht in besitz von delphi 7 bin.. schau doch mal in die hilfe vieleicht findest du da was...


FriFra - Do 26.09.02 16:23

In der Hilfe hatte ich als erstes nachgeschaut... Auch die Editor-Einstellung "IDE-Klassisch" bringt überhaupt keine Änderung!


Chatfix - Do 26.09.02 16:33

dann schreib doch mal ne mail an den suppenport (support *fg*)


FriFra - Do 26.09.02 16:41

Hab ich ja (NOCH KEINE ANTWORT), aber ich will vorankommen und es k**** mich an, dass man mit Delphi7 nicht vernünftig arbeiten kann.


Chatfix - Do 26.09.02 16:43

ja mich nervt das in der schule auch immer, weil ja strg + x +c +v usw. windows standards sind...

Aber naja in der schule mit dem alten DOS-Pascal kann man da nix ändern, aber ich denke bei delphi 7 wirds da was geben und wenn ncih machen die sicher nen patch, denn ich dneke mal es wird jeden stören *fg*


Klabautermann - Do 26.09.02 17:30

Hallo,

also bei mir sind nach der Installation von Delphi 7 noch immer die "normalen" Windows Hotkeys aktiv. Also Strg+X, Strg+C usw.

Ich habe ein wenig mit den Tastaturbelegungen rumgespielt (Tools->Editor-Optionen->Tastaturbelegung) und dabei rausgefunden, das IDE-Klassisch sich auf die Turbo-Pascal IDE bezieht. Also die Word-Perfect Tastaturbelegung verwendet, die du beschrieben hast. Die Tastaturbelegung Vorgabe, benutzt Standart Windows-Keys, also die, die du willst.

Gruß
Klabautermann


FriFra - Do 26.09.02 19:26

:roll: Hm... ich habe jetzt mal wieder auf Vorgabe zurückgestellt und nun funktioniert es wieder :D

Allerdings war bei mir die Einstellung nach der Installation auch auf Vorgabe - aber mit den falschen Hotkeys :shock:
Nachdem ich auf Klassisch und nun wieder zurück gestellt habe ist alles OK...


Chatfix - Fr 27.09.02 14:03

na dann is ja alles palletti.. das borland auch immer mit so nem müll rumspielen muss *grins*


Klabautermann - Fr 27.09.02 18:15

Chatfix hat folgendes geschrieben:
das borland auch immer mit so nem müll rumspielen muss *grins*

Ich schätze das hängt mit Kylix zusammen. Die Linux Welt kann weniger mit den Windows Keys anfangen. So ist es jetzt z.B. möglich die Tastaturbelegung von Emacs zu verwenden usw. Das Borland versucht möglichst viel code sowohl für Delphi als auch für Kylix zu verwenden ist denke ich verständlich.

Gruß
Klabautermann


Chatfix - Fr 27.09.02 18:18

war ja auch nur spass ;) ich denke mal schon das die leudde wissen was sie tun ;)