Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Wie beim Debugging Inhalt von Variablen automatisch anzeigen
C-Paul - Sa 08.05.04 21:48
Titel: Wie beim Debugging Inhalt von Variablen automatisch anzeigen
Beim Debugging steht mein Programm an einem Haltepunkt, und ich möchte wissen, welchen Inhalt diverse Variablen gerade haben.
Bei früheren Versionen von Delphi hat es gereicht, den Mauszeiger im Programmlisting auf einer Variablen zu positionieren; der aktuelle Inhalt ist dann sofort in einem kleinen Fenster erschienen.
Bei Delphi 7 muss ich Strg-F7 drücken; kann ich die "alte" Funktion irgendwo einstellen?
Wahrscheinlich ist es ganz einfach, wenn man es weiß, aber
ich weiß es leider nicht!
Danke!
Moderiert von
Motzi: Topic Verschoben
Motzi - So 09.05.04 13:21
Also IMHO funktioniert das bei allen Delphi-Versionen ohne irgendwelche weiteren Einstellungen..! Sofern die Optimierung aktiviert ist kann man allerdings nicht immer auf alle Variablenwerte zugreifen... Strg-F7 gibt da eine entsprechende Meldung aus, während das Hint-Fenster erst gar nicht erscheint..
Delete - So 09.05.04 13:59
Nein, das ghet bei D7 Personal definitiv nicht, das haben schon andere festgestellt. Und genau aus diesem Grund ist D7 Personal auch wieder runtergeflogen bei mir.
Jetstream - So 09.05.04 22:04
Titel: Hm ?
Warum nicht einfach so:
Wenn deine variablen a, b und c sind als integer zum beispiel, erstell n label Label1 und schreib dir ne prozedur:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| procedure Anzeigen; begin Form1.Label1.Caption:=''; Form1.Label1.Caption:=Form1.Label1.Caption+'Inhalt von a: '+inttostr(a)+#13; Form1.Label1.Caption:=Form1.Label1.Caption+'Inhalt von b: '+inttostr(b)+#13; Form1.Label1.Caption:=Form1.Label1.Caption+'Inhalt von c: '+inttostr(c)+#13; end; |
Wenn du mehr Variablen hast kommen da entsprechend mehr Zeilen rein, wenn es keine integer sind wie im beispiel, nimmste halt kein inttostr sondern für real oder andere gleitkommazahlen floattostr, für strings und chars einfach nur die variable.
Hilft das ?
chefkoch - So 09.05.04 22:13
Hallo ??
Das ist sche**** viel Arbeit vielleicht ?? ..
Also bei der Enterprise version stresst der nur ein wenig rum aber ansonsten zeigt er alles wie bei den vorgänger-versionen an ?
..
Delete - So 09.05.04 23:15
Titel: Re: Hm ?
Jetstream hat folgendes geschrieben: |
Warum nicht einfach so:
Wenn deine variablen a, b und c sind als integer zum beispiel, erstell n label Label1 und schreib dir ne prozedur:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| procedure Anzeigen; begin Form1.Label1.Caption:=''; Form1.Label1.Caption:=Form1.Label1.Caption+'Inhalt von a: '+inttostr(a)+#13; Form1.Label1.Caption:=Form1.Label1.Caption+'Inhalt von b: '+inttostr(b)+#13; Form1.Label1.Caption:=Form1.Label1.Caption+'Inhalt von c: '+inttostr(c)+#13; end; |
|
LOL. Netter scherz. :mrgreen: Also das dürfte beim Debuggen nun echt keine Hilfe sein. Dann schon lieber mal in einer Schleife ein
writeln und als APPTYPE CONSOLE angeben.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!