Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Stringgrid: Spalten zusammenfassen
reimo - Di 11.05.04 15:33
Titel: Stringgrid: Spalten zusammenfassen
Hi,
gibt es eine Möglichgeit die Spalten beim stringgrid zusammen zu fassen (ähnlich der Merge and Center - Funktion im Exel)
zB: in einer Reihe sind zwei cells zusammengefasst, in der nächsten sind diese wieder getrennt
|___________A__________________|____________B________________
|_____A1__|___A2_____|____A3___|________B1________|____B2____|
danke,
reimo
reimo - Di 11.05.04 16:10
danke, schaus mir gleich an
reimo - Di 11.05.04 18:22
Hi,
hab mir das tutorial angeschaut aber die darin beschriebene Methode funktioniert leider nicht auf die fixen Cells (jedenfalls bring ichs nicht zam)
gibt es sonst noch möglichkeiten die fixen Zellen zusammenzufügen???
thx,
reimo
Keldorn - Di 11.05.04 19:50
Hallo
liegt daran:
Zitat: |
if gdFixed in State then exit;
|
und kommt davon, das man sich nicht im geringsten mit dem Code auseinandersetzt und guggt was passiert. Mit dem dargestellten Code werden keine fixierten Zellen gezeichnet, steht in der ersten Zeile ;). Bei den fixierten Zellen ist es ein wenig schwieriger, da du das 3d-mäßige auch selber zeichnen mußt. hier hilft dir die Procedure frame3d weiter, ist aber glaube nicht in der Hilfe erklärt, sie zeichnet einen 3d-mäßigen rahmen.
Such im Forum nach
COLSPAN und bei der dp auch:
COLSPAN. wenn ich mich recht erinnere habe ich irgendwo für Hansa für ein ähnliches Problem was gepostet, auf das du aufbauen kannst.
edit : habs gefunden :)
http://www.delphipraxis.net/topic6965_stringgrid+mit+2+variablen+titelzeilen.html&highlight=
mfg Frank
reimo - Di 11.05.04 20:40
Zitat: |
und kommt davon, das man sich nicht im geringsten mit dem Code auseinandersetzt und guggt was passiert |
da muss ich dich leider eines besseren belehren! habe mich mit diesem nicht nur auseinander gesetzt, sondern auch ausprobiert ( was du aber anscheinend nicht gemacht hast :wink: ). Und zwar bewirkt das Auskommentieren dieser Zeile zwar das erweitern der Zellen auch über die fixen Zellen, Delphi zeichnet aber zusätzlich einen 3D-Rahmen über jede einzelne Subzelle. Und aus diesem Grund scheiter ich auch am Zeichnen eines eigenen 3D-Rahmens, da dieser von Delphi überzeichnet wird.(-> wie kann ich das verhindern)
@frame3d
cool, kenne die Funktion garnicht. Hab eigentlich versucht den Rahmen selber zu zeichnen (MoveTo, LineTo)
danke,
reimo
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!