Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - HTML-Seite direkt in WebBrowser laden??


fbkreon - Sa 28.09.02 17:54
Titel: HTML-Seite direkt in WebBrowser laden??
Gibt es eine Möglichkeit, eine HTML-Seite zu erstelle, und diese dann direkt im TWebBrowser darzustellen?

bzw. andere Variante:
HTML-Seite erstellen, temporär speichern und dann laden?

Ich will nicht, daß bei nem häufigen Aufruf der IE-Verlauf so zugeknallt wird.


DeCodeGuru - Sa 28.09.02 18:06

eine HTML-Datei ist nur eine Textdatei -> du kannst sie ohne weiteres erstellen und dann auf der Festplatte speichern. Eine Webseite kannst du bei der TWebbrowser-Kompo über Navigate anzeigen lassen.

Außerdem kannst du dir mal folgenden Code anschauen:

Quelltext
1:
  WebBrowser1.Navigate('about:<h1>Hallo</h1><hr size="1"><font size="+2" face="Verdana">Guten Tag</font>');                    

Das ist jetzt zwar kein gültiges HTML aber naja :wink:


fbkreon - Sa 28.09.02 19:25

Danke....Das funktioniert...Nur weiß ich nicht, ob das bei allen IE Versionen funktioniert und wie die Einstellungen hierfür sein müssen....Das soll ja auch bei Otto Normalverbraucher laufen.....


fbkreon - Sa 28.09.02 19:30

April, April....Die Seite wird zwar so angezeit, nur versuche dann mal auf nen Link zu klicken.....was dabei rauskommt ist nicht mehr so toll......!!


DeCodeGuru - Sa 28.09.02 19:40

wieso, was soll den passieren?

wenn ich folgenden Code verwende, funktioniert alles wunderbar:


Quelltext
1:
  WebBrowser1.Navigate('about:<h1>Hallo</h1><hr size="1"><font size="+2" face="Verdana">Guten Tag! Das ist ein <a href="http://www.google.de">Testlink</a></font>');                    


Delete - Sa 28.09.02 19:43
Titel: Re: HTML-Seite direkt in WebBrowser laden??
fbkreon hat folgendes geschrieben:
Ich will nicht, daß bei nem häufigen Aufruf der IE-Verlauf so zugeknallt wird.

Nun, eingetragen wird die Seite im Verlauf ohnehin (kann man das eigentlich abschalten? weiß ich gar nicht ... muss ich doch mal gucken ...). Bei einem häufigen Aufruf passiert aber gar nichts. - Wenn du deinen temporären HTML-Seiten also immer den selben Namen gibst, steht im Verlauf auch nur diese eine Seite.

DeCodeGuru hat folgendes geschrieben:
Das ist jetzt zwar kein gültiges HTML aber naja

Ist mir auch schon aufgefallen. Ist das XML? :twisted:

Zitat:
Nur weiß ich nicht, ob das bei allen IE Versionen funktioniert und wie die Einstellungen hierfür sein müssen....Das soll ja auch bei Otto Normalverbraucher laufen.

Wenn du die WebBrowser-Komponente benutzen willst, dann setzt das voraus, dass Otto Normalverbraucher zumindest den IE installiert hat.

Zitat:
April, April....Die Seite wird zwar so angezeit, nur versuche dann mal auf nen Link zu klicken.....was dabei rauskommt ist nicht mehr so toll......!

Könnte das evtl. an deinem HTML-Code liegen?
Bzw. Was kommt denn eigentlich raus? Könntest du das mal erzählen, damit dir vielleicht geholfen werden kann?


fbkreon - Sa 28.09.02 19:57

Sodale....
Erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Also. Das mit den nichtfunktionierenden Links lag daran, daß ich vergessen habe, daß ich ja nicht mehr online etwas aufrufe, sondern lokal, also muß natürlich in allen src und hrefs eine komplette URL stehen. Dann läuft es prima...noch was.

Im Verlauf steht nichts mehr, wenn du meta-Tags vergibst:


Quelltext
1:
<head><meta http-equiv="pragma" content="no-cache"><meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"></head>                    

Außerdem werden mit "about:" aufgerufenen Seiten nicht in den Verlauf gestellt. Warum auch???!! *lach*