Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Countdown - Tage bis zum Datum X und verbleibende Stunden...


polysign - Fr 21.05.04 12:39
Titel: Countdown - Tage bis zum Datum X und verbleibende Stunden...
Hallo erstmal,

ich will mir ein Countdown Proggy zusammenstellen. Mir sollen die restlichen Tage bis zum Datum X ausgegeben werden. Darüber hinaus natürlich die Stunden, Minuten und Sekunden bis dahin.

Hat jemand ne Idee. Ich werde nicht schlau aus der ganzen Sache.
Danke im Voraus


Killmag10 - Fr 21.05.04 13:10
Titel: Re: Countdown - Tage bis zum Datum X und verbleibende Stunde
polysign hat folgendes geschrieben:
Hallo erstmal,

ich will mir ein Countdown Proggy zusammenstellen. Mir sollen die restlichen Tage bis zum Datum X ausgegeben werden. Darüber hinaus natürlich die Stunden, Minuten und Sekunden bis dahin.

Hat jemand ne Idee. Ich werde nicht schlau aus der ganzen Sache.
Danke im Voraus


jo

also du kannst das datum ganz einfach minus ein anderes rechnen.

ich hab mal hier in beispiel geschrieben:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Timer1: TTimer;
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
edit1.Text:=floattostr((strtotime('22:11:11')-time));
end;

end.


so zählst du zb die sekunden runder bis 22:11:11


Killmag10 - Fr 21.05.04 14:14

Hier nochmal wie eine komplettes programm:


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
  ExtCtrls, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Timer1: TTimer;
    Edit2: TEdit;
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  Present: TDateTime;
  Year, Month, Day, Hour, Min, Sec, MSec: Word;
begin
Present:=(strtodate('11.11.05')+(strtotime('22:11:11'))-(date+time) ) ;

  DecodeDate(Present, Year, Month, Day);
  edit1.text :=  ' Jahre: ' + IntToStr(Year-1900)+' Monate: '+ IntToStr(Month)+' Tage: '+ IntToStr(Day);
  DecodeTime(Present, Hour, Min, Sec, MSec);
  edit2.text :=' Stunden: '  + IntToStr(Hour)+ ' Minuten: ' + IntToStr(Min)+' Sekunden: '+IntToStr(sec)

end;

end.


ich weis nett wie es bei andern betriebsystemen is aber bei win98 must du das jahr -1900 rechnen

mfg. Killmag10


polysign - Fr 21.05.04 14:40

Super, DANKE DANKE!!!
Hat mich echt weitergebracht!!!!!!