Entwickler-Ecke
Andere .NET-Sprachen - ASP.NET und (effektive/marketingfreie ;-) Portabilität
DerSascha - Fr 21.05.04 14:31
Titel: ASP.NET und (effektive/marketingfreie ;-) Portabilität
Hallo Leidensgenossen,
ich muss mich hier unter Delphi8 mit :puke: ASP.NET beschäftigen und habe dazu auch schon einiges Material gelesen; habe aber immer noch kein Plan :eyecrazy:. Deshalb möchte ich euch ein paar Fragen stellen.
Scheint, als gäbe es zig Möglichkeiten Datenbankanbindugen unter .NET zu realisieren. Welche Klassen sollte ich benutzen, um höchstmögliche Flexibilität bzw. Portabilität bei der Anbindung zu gewährleiten? Soweit ich das sehe, sind z.B. die Bdp-Komponenten (BdpConnection, BdpDataAdapter, ...) mit speziellen Eigenschaften genau dazu da, den Entwickler an die Borland-IDEs zu binden. Das will ich vermeiden. Ich benutze hier zu Gehversuchen den .NET-Provider für Firebird mit den Komponenten (fbConnection, fbDataAdapter, ...) und benutze ebenfalls DataSets, die glaube ich zu ADO.NET gehören. Kann ich die DataSets benutzen, wenn ich später den Quellcode z.B. unter Mono compilieren möchte? Was sollte ich noch beachten, um einfachste Portierbarkeit des .NET-Codes in andere Sprachen zu gewährleisten, (denn portabel ist ja offenbar nur der resultierende Bytecode)?
Gruß,
Sascha
ak - Fr 21.05.04 19:12
Sorry,
wenn ich sowas immer lesen und höre wie "diese Komponenten XY sind nur dazu da um den Benutzer an den Hersteller zu binden...". Das halte ich für die völlig falsche Einstellung. Diese Komponenten sind dazu da um die Entwicklung von Software effektiver und komfortabler zu gestalten. Dass Borland an Kundenbindung interessiert ist, ist wohl das verständlichste von der Welt. Wenn man alles von "Hand" machen will, dann wird das Projekt meiner Meinung nach nicht mehr profitabel. Es sei denn du bist Hobby-Programmierer und hast genug Zeit.
DerSascha - Sa 22.05.04 16:39
Hallo ak,
danke für deine Meinung. Den Kerngedanken meiner Anfrage greift es allerdings nicht auf. Ich möchte hier nicht über Entwicklungsphilosophie diskutieren. Ich denke da hat jeder seine Vorstellungen. Meine Vorstellungen in Bezug auf .NET sollten aus dem vorherigen Posting deutlich geworden sein: Portabilität auch auf Quellcodeebene (mit Augenmerk auf Datenbankanbindungen).
:wave:
Gruß,
Sascha
ak - Sa 22.05.04 19:43
schon klar ;-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!