Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - IdICMPClient deklarieren


kaiserbert - Fr 04.06.04 15:02
Titel: IdICMPClient deklarieren
Hallo Leute,

habe da ein Problem:

Während des kompilierens spuckt mir der Kompiler folgende Fehlermeldungen raus:

Quelltext
1:
[Fehler] anmeldungsfenstermain2.pas(46): Undefinierter Bezeichner: 'IdICMPClient'                    

hier ein Teil meines Quelltextes, der mir wichtig erscheint:





Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
function serveruebruefen(zuueberpruefenderserver : char): Boolean;
begin
  try
    IdICMPClient.ReceiveTimeout := 5000;  // Timeout 5000 ms 
    IdICMPClient1.Host := zuueberpruefenderserver;
    IdICMPClient1.Ping;
  except
    MessageBox('Ping-Anforderung konnte Host "%s" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.', [IdICMPClient1.Host]));
  end;
end;



Ich will nur einen Server überprüfen lassen mittels einer Funktion und dann ein true oder false zurück geben an den Aufrufer.
Aber wegen der obigen Fehlermeldung gehts nicht.
Muss ich IdICMPClient noch deklarieren?
Kann ich das Object IdICMPClient auch als normaler User nutzen, oder müsste ich da eher ein anderes Object nutzen?
Und wenn an welcher Stelle? Ganz am Anfang meines Quelltextes, gleich unter "type" ?


mfg bert[/quote]


Anonymous - Fr 04.06.04 15:44

Zitat:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
    IdICMPClient.ReceiveTimeout := 5000;  // Timeout 5000 ms
    IdICMPClient1.Host := zuueberpruefenderserver;
    IdICMPClient1.Ping;


Zuerst schreibst du IdICMPClient, dann IdICMPClient1. Wahrscheinlich musst du beim ersten Mal die 1 hinzufügen.


kaiserbert - Sa 05.06.04 11:35

Stimmt, okay habe es geändert, aber dafür kommt eine ähnliche Fehlermeldung


Quelltext
1:
  [Fehler] anmeldungsfenstermain2.pas(46): Undefinierter Bezeichner: 'IdICMPClient1'                    


ich muss wahrscheinlich erstmal
im Header meines Sourcecodes sowas ähnliches machen:


Quelltext
1:
2:
3:
type
    IdICMPClient1 = class(IdICMPClient) //dies ist ein Beispiel das nicht unbedingt stimmt(also 
                                        //falsch ist)


oder wie müsste das aussehen?


mfg bert