Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Traffic messen (DSL, DFÜ & Co)
Basti - Di 08.06.04 16:53
Titel: Traffic messen (DSL, DFÜ & Co)
Hallo Leute, ich bekomme demnächst DSL mit einem Volumentarif und
dachte mir, dass ich mir vielleicht einen trafficwächter programmieren könnte.
Einen Zeitwächter für meine Modemverbindung hatte ich vor ein paar Monaten mal gemacht,
es wäre also die passende Ergänzung dazu. :-)
Allerdings fehlt mir der Kern des Programms: Ich habe keine Ahnung,
wie man den Traffic messen soll.
Das Programm soll später alle Richtungen beachten, sodass es auch möglichst nah
an den Wert des vom provider gezählten DSL Traffics rankommt.
Kennt ihr vielleicht eine DLL oder Funktion, die das beinhaltet oder bereitstellt?
Soll halt auch für mein DSL (W-Lan Router) funktionieren und nicht nur für DFÜ.
Im Forum habe ich leider nur einen Broken-Link gefunden :-(
Danke
Sebastian
Nox - Di 08.06.04 18:05
Bei welchem Provider bist du denn? Eventuell kann man aus einer Statistikseite des Providers den aktuellem Trafficstand auslesen (z.B.1&1)
Basti - Di 08.06.04 18:15
:D
Ja, das kann man natürlich. Ich glaube das ist bei jedem Provider so.
Allerdings wollte ich mir unabhängig davon das Programm basteln.
Kennst du vielleicht doch was?
Nox - Di 08.06.04 19:33
also wenn du es ohne eine solche seite machen willst, kann ich dir leider nicht sagen wie, bin selbst noch kein profi was programmirung anbegeht :wink:
MSCH - Di 08.06.04 19:43
das wird nicht gehen, da du den Traffic im Layer 1 also auf der Netzwerkkarte messen musst. Das bedeutet entweder einen Treiber oder einen Proxy. Ein Treiber hat den Vorteil, den gesamten Verkehr zu messen, ein Proxy immer nur bestimmte Ports. Beides dürfte einerseits mit D nicht realisierbar und anderseits sehr koplex sein.
grez
msch
DaRkFiRe - Di 08.06.04 22:09
Anstatt selber programmieren, solltest Du überlegen, ob Du wirklich die Arbeit investieren oder nicht vielleicht ein fertiges (komplettes!?) Programm wie zum Beispiel Bandwidth Monitor Pro nehmen willst.
Basti - Mi 09.06.04 14:09
Na gut, ich dachte, dass es da vieleicht was fertiges gibt als DLL,
aber so nehme ich dann doch was fertiges. So weit kann ich dann doch nicht programmieren...
Meine Webseitenbesucher bekommen dann doch kein trafficWatch ;-)
Trotzdem danke für eure Hilfe.
maxk - Mi 09.06.04 21:42
MSCH hat folgendes geschrieben: |
Ein Treiber hat den Vorteil, den gesamten Verkehr zu messen, ein Proxy immer nur bestimmte Ports. Beides dürfte einerseits mit D nicht realisierbar und anderseits sehr koplex sein. |
Falsch, einen Proxy zu schreiben ist gar nicht so schwierig. Bei mir im Keller steht ein in Delphi 5 gecodeter Proxy - läuft einwandfrei ;)
Basti hat folgendes geschrieben: |
Hallo Leute, ich bekomme demnächst DSL mit einem Volumentarif ... |
Ich auch, nur so aus interesse: Bei welchem Anbieter hast du dich angemeldet und unter welchem Tarif? Einen "Trafficmesser" wollte ich mir auch schon proggen, leider ohne Erfolg. Ebenso ist der Weg über einen Proxy schwierig, da ein Programm das den Proxy umgeht (z.B. wegen fehlerhafter Konfiguration) die Werte unrichtig machen würde. Es soll ein Trafficwächter von T-Online geben, den ich mir gedoch noch nicht gezogen habe:
http://business.telekom.de/produkte/page.php?id=157
Gruß,
maxk
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!