Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Voice
PartPas - Do 10.06.04 09:18
Titel: Voice
Hi Leutz
Hab da mal so eine frage, da ich weiß das TeamSpeak (
http://www.TeamSpeak.org ) in Delphi programmiert wurde.Wie machen die das, das was ich ins micro sage über das internet zu übertragen?
Würde das gerne wissen und auch in meinen kleinen Programm einfügen!
thx für eure Hilfe, hoffe das mir jemand Helfen kann!
PartPas - Do 10.06.04 09:51
Naja, das Hilft mir auch nicht sehr weit. :cry:
Hat jemand schon mal so etwas gemacht?
Könnte jemand der eine Idee hat wie das gehen könnte es mal testen?
usw...
höffe auf eine Lösung für mein Problem, kann eine gebrauchen :wink:
iGoA - Do 10.06.04 10:26
Ich glaube, Du stellst Dir das zu billig vor. Immerhin BESTEHT Teamspeak nur aus dieser Funktion. D.h. da haben Leute lange dran entwickelt, nur diese Funktionalität überhaupt richtig zum Laufen zu kriegen. Da kannst Du Dir doch vorstellen, daß man jetzt nicht einfach ne Unit einbindet und Dein Programm ab sofort die ganze Teamspeak-Funktionalität hat! Das klingt so wie "Ich habe ein Pacman-Spiel programmiert. Jetzt möchte ich, daß das in 3D mit geiler Grafik und verschiedenen Waffen läuft. Wie lautet der Befehl dafür?"
Sorry, wenn das etwas meckerich rüberkommt. :wink:
PartPas - Do 10.06.04 10:45
Nein, so war das vom mir nicht gemeint, ich hab ein kleines Programm, mit den man Chatten kann und noch einiges mehr, in diesen Programm wollte ich jetzt nur ein einfachen Voice Chat einbauen. Es soll nicht alles was TeamSpeak kann, sondern mal soll nur Reden können mit einer anderen Person. Und dies zu Realisieren kann ja nicht so schwer sein, wenn einer weiß wie es geht, daher frage ich damit ich es lerne :wink:
Bitte nicht falsch verstehen :roll:
raziel - Do 10.06.04 11:01
Was erwartest Du? Sourcecode für eine fertige Unit?
Hab dir mit den Links ein paar Hinweise gegeben:
- TAudioStream / DelphiX (GameG)
- zum aufnehmen vom micro ist der TSoundCaptureStream geeignet. (GameG)
- Nun, mein Freund hat so ein Prog mit DirectX 9 geproggt und deren Voice-Codierung verwendet. (Da_Knuddelbaer)
Um das überhaupt zu realisieren musst du auch erstmal wissen, wie du die Signale in den PC kriegst (
AUFNEHMEN) und dann von deinem rechner auf andere (
CHAT oder auch
DATEI SENDEN) übertragen kannst.
raziel
PartPas - Do 10.06.04 11:15
Da her frag ich doch, wie man in eine WAV aufnimmt weiß ich ja 8) , aber wenn ich alles erst in eine Wav speichern würde und dann übertrage, dauert das viel zu lange :( .
Daher würde ich gerne von euch wissen was die schnellste oder beste möglichkeit ist, den ton (wenn ich rein spreche) gleich zu übertragen und abzuspielen :?: .
Wenn ich das als Datei übertragen würde, könnte es das doch nicht abspielen, erst wenn es fertig ist.
Das ganze im Klar Text.... :wink:
Ich spreche ins Micro und es soll so schnell wie möglich zum anderen Rechner gesendet werden (und abgespielt). Das mit den reinsprechen und als Wav speichern kann ich, aber ich glaube nicht das TeamSpeak erst eine Wav macht und diese dann sendet, das würde zu lange dauern (Oder liege ich da falsch? :? ).
Daher warte ich auf gute Tipps,und höffe das noch welche kommen. :wink:
raziel - Do 10.06.04 11:29
dann leite doch einfach die ausgabe in eine datei in eine ausgabe ins netzwerk um. dem pc isses wurscht, ob die daten in eine datei oder an einen rechner im netz gesendet werden und per streams müsste das recht einfach möglich sein. aber dafür hab ich mich mitm thema voice chat zu wenig befasst... :roll:
raziel
PartPas - Do 10.06.04 11:41
thx, schon mal ein guter vorschlag, muss nur schauen wie ich auf die ausgabe des anderen zu greife :( Naja, ich probier einfach mal etwas herrum :wink:
Naja, vieleicht kenn sich damit ja noch einer aus, oder kennt Tutorials oder sonstiges.
Dieser Beitrag läuft ja nicht weg, kommen bestimmt noch mehr Tipps oder Tricks.
iGoA - Do 10.06.04 12:12
Du musst die Daten AUF JEDEN FALL erstmal komprimieren. Das machen Teamspeak, Shoutcast etc. ja auch. Sonst sind die Datenmengen viel zu groß für ein Echtzeitstreaming im Netz.
PartPas - Do 10.06.04 12:31
Jo, dafür wollte ich Speex (
http://www.speex.org./ ) nutzen.
Weiß aber auch noch nicht wie man das ansteuert, muss ich mal nach lesen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!