Entwickler-Ecke

Open Source Projekte - Magische Quadrate Generator


Anonymous - So 13.06.04 20:14
Titel: Magische Quadrate Generator
HiHo

Ich denke dazu kann ich nicht viel sagen, nur dass ichs aus langeweile geproggt hab ;)

Der hoffentlich lang anhaltende Downloadlink versteckt sich hier [http://www.datar.de/dats/magischesQuadrat.zip]

user defined image, sCrAPt


Anonymous - So 13.06.04 20:29

1. Es heißt Ergebnis :P
2. Du könntest erstmal in einen Buffer schreiben, dann würde es nicht so zucken
3. Was ist der Sparmodus?

Ansonsten... sehr nützlich :P


Anonymous - So 13.06.04 20:34

obbschtkuche hat folgendes geschrieben:
1. Es heißt Ergebnis :P
Rechtschreibfähig<>Ich :D

obbschtkuche hat folgendes geschrieben:
2. Du könntest erstmal in einen Buffer schreiben, dann würde es nicht so zucken
Dann sieht es aber nichtmehr so umwerfend aus *gg*

obbschtkuche hat folgendes geschrieben:
3. Was ist der Sparmodus?
dann werden die leerzeichen für die HTML-Formation weg gelassen... Hab das teil ganz vergessen... Hab den Generator schon vor ein paar wochen fertig gehabt

obbschtkuche hat folgendes geschrieben:
Ansonsten... sehr nützlich :P
OS!!!! Daraus kann vieleicht jemand ein bisle was lernen ;)

user defined image, sCrAPt


Anonymous - So 13.06.04 20:38

Besonders schön wird das Ergebnis, wenn man während dem Rechnen die Zahl ändert :roll:


StefanH - Mo 14.06.04 16:54

:? das zeug hat meinen HTML-Editor aufgehängt, als ich den Quelltext öffnen wollte...

die Datei ist einfach zu groß bei 1111 (oder waren es 11111 ? :) )


Anonymous - Mo 14.06.04 17:14

wenn du was über 500 eingibst kommt
Zitat:
---------------------------
Warnung
---------------------------
Der Rechenaufwand ist sehr groß, wodurch die CPU-Performance stark leidet und viel Speicher benötigt wird, sodass der Vorgang sehr lange dauern kann.
---------------------------
OK Abbrechen
---------------------------
und bei dir ist weder CPU-Performance noch viel Arbeitsspeicher vorhanden :rofl: also selber schuld :P mein rechner hats auch nicht geschafft ein 1001x1001 zu öffnen *gg*

//Edit: Habs nochmal überarbeitet...

user defined image, sCrAPt


matze - Mo 14.06.04 17:56

also mein rechner hat sich bei 15000 zu tode gerechnet.
bau doch mal ne progressbar ein oder irgendwas damit man abschätzen kann wie lange es noch dauert.


Meillo - Mo 14.06.04 18:14

Kann es sein, dass es manchmal keine gebt?
zB 50 funzt net, da nimmt's dann 51 :?


Anonymous - Mo 14.06.04 18:18

Es funzt nur mit ungeraden Seitenlängen


maxk - Mo 14.06.04 19:25

obbschtkuche hat folgendes geschrieben:
Es funzt nur mit ungeraden Seitenlängen
Das haben magische Quadrate so an sich :?


Delete - Mo 14.06.04 20:23

Warum kann man das Fenster nicht maximieren? Bei 51 x 51 würde es noch gut auf den Monitor passen. "Würde" weil du es nicht gestatttest. :roll:


Anonymous - Mo 14.06.04 21:45

maxk hat folgendes geschrieben:
Das haben magische Quadrate so an sich :?


Ja, und das hab ich auf die Nachfrage von Meillo geantwortet :roll:


maxk - Di 15.06.04 20:11

obbschtkuche hat folgendes geschrieben:
Ja, und das hab ich auf die Nachfrage von Meillo geantwortet :roll:
Ich hatte es erst falsch verstanden und mal wieder viel zu schnell auf "Antworten" geklickt. user defined image Erbahmen


JayEff - So 25.07.04 21:25

Joah...
Echt ein nettes Proggy...
Mein rechner versucht sich grad an 1111. das öffnen dauert ganz schön lang... da braucht er mehr zeit als für den rest... du solltest das teil als Benchemark umschreiben, als test für CPUs...^^ MagischeQuadrateBenchemark2003. als nächstes machste ein magische WÜRFEL Program! (das gibts auch!!!!)
Alles in allem kann man aus diesem proggy bestimmt lernen, bei meinen programmen kann man mit dem PC nix anfangen, wenn er viel rechnet. du hast da irgent so ein teil reingemacht, das dann noch CPU leistung übrig lässt, oder? ich werds mir mal anschauen. Ich glaube so langsam, dass mein PC eher abstürtzt(was er SEHR überdurchschnittlich häufig tut), als dass er mir das quadrat präsentiert. aber ne progressbar wär sehr sinnvoll und bestimmt nicht schwer zu machen, oder?

[edit] Also als ich die Projektdatei geöffnet hab, hab ich mich erstmal gewundert, warum da keine form ist. dann hab ich mir die unit angesehen, und dort werden die objekte alle erstellt. gut. aber wo sing die prozeduren?!?!?! ich kapiere leider garnix. warum, um alles in der welt, hast du das ding nicht gannnnz normal per delphi form aufgebaut?! ist das Pascal?! oder bin ich völlig blöde?! tut mir leid, ich bin wohl zu newbiehaft um da durchzublicken. :shock: :?: :( :? [/edit]