Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - TIdTCPClient + abbrechen?


aM0xACiLLiN - Di 15.06.04 18:26
Titel: TIdTCPClient + abbrechen?
Hi,

da ich nun gezwungernermaßen Indy benutze (SSL.. gibts ja leider bei TClientSocket nicht), möchte ich gerne den aktiven Verbindungsversuch abbrechen.. wenn ich allerdings folgenden Code nutze, kommt immer eine Zugriffsverletzung:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
procedure Connect;
begin
with ClientSocket do begin
 try
  Connect(5000);
 except
  ShowMessage('Exception');
 end;
end;
end;

procedure Cancel;
begin
ClientSocket.Disconnect;
end;


(Exception wird aufgerufen)

Wie kann ich das vermeiden/umgehen?

cu


MrSaint - Mi 16.06.04 18:20

bin jetzt grad in den Indys nicht so drin, aber du hast es schon ohne die Delphi-IDE ausprobiert?

Weil wenn du einfach in Delphi F9 drückst und dann in deinem Programm einen try..except block drin hast, springt der Debugger von Delphi an, sollte eine Exception aufgerufen werden. Wenn man das Programm dann aber als normale EXE mit nem Doppelklick startet, dann kommt keine Exception mehr, weil ja kein Delphi-Debugger läuft ;)



MrSaint


aM0xACiLLiN - Mi 16.06.04 20:24

Hi,

wie die exception angezeigt wird is mir schnuppe (man kann die delphi-ide-exception auch deaktivieren), mir is nur wichtig dass keine kommt eigentlich..

cu


MrSaint - Do 17.06.04 12:43

ja schon, aber hast du's schonmal ausserhalb der IDE ausprobiert? da sollte eigentlich keine Exception angezeigt werden...


MrSaint