Entwickler-Ecke
Wünsche, Anregungen & Kritik - Getrennte E-Mail Adressen
jaenicke - Do 01.07.04 16:43
Titel: Getrennte E-Mail Adressen
Hallo!
Ich hab da eine :idea: , was die E-Mail-Benachrichtigungen angeht. Wie wärs, wenn man dafür eine separate E-Mail-Adresse angeben könnte, sodass man eine Adresse dafür benutzen könnte und eine andere als Kontaktadresse anzeigen lassen könnte?
Ich möchte nämlich meine primäre Adresse nicht veröffentlichen, gleichzeitig aber die Benachrichtigen nicht in eine sekundäre Adresse leiten, da ich die nicht so oft abrufe.
Mal sehen, was andere dazu sagen...
Sebastian
maxk - Do 01.07.04 16:54

Allerding kann man solche Aufgaben auch einfach mit einem Filter und einer automatischen Weiterleitung bei der sekundäradresse bewerkstelligen.
tommie-lie - Do 01.07.04 16:55
Du kannst in deinem Profil einstellen, daß deine eMail-Adresse anderen Usern nicht angezeigt wird (ausgenommen sind Admins und Mods).
Wenn du aber eine eMail-Adresse angezeigt lassen haben möchtest, kannst du sserverseitig bei deinem Mail-Provider einen Filter einrichten. Benachrichtigungen von Delphi-Forum.de kommen immer von
info@delphi-forum.de, wenn du alle eMails mit dieser Adresse vom Mailserver an deine normale Adresse weiterleiten lässt, kriegst du trotzdem alle Benachrichtigungen und musst dein sekundäres Postfach trotzdem nicht ständig abrufen.
jaenicke - Fr 02.07.04 11:28
Eine solche konditionale Weiterleitung existiert aber bei keinem der Mail-Server, die ich benutze. Gibts da einen Freemail-Anbieter, der das unterstützt?
tommie-lie - Fr 02.07.04 14:21
GMX, bei den Einstellungen unter Filter. Die benötigte Filterregel lautet "Mails von bestimmten Anbietern", die benötigte Aktion "Kopie an eine andere Adresse weiterleiten".
web.de kann das mit Sicherheit auch (auch wenn ich's bei meiner web.de-Adresse noch nie geberaucht habe ;-)), sowie eigentlich viele andere Freemailer.
Delete - Mi 07.07.04 13:33
maxk hat folgendes geschrieben: |
Allerding kann man solche Aufgaben auch einfach mit einem Filter und einer automatischen Weiterleitung bei der sekundäradresse bewerkstelligen. |
So ist es. Da stimme ich dir zu, und bin deswegen der Meinung, dass der Vorschlag abgelehnt werden sollte, da der Aufwand auch wahrscheinlich zu groß wäre.
MfG
awf87
Moderiert von
Tino: Werbelink entfernt. Siehe [url=http://www.delphi-forum.de/infos.php?mode=guidelines]Richtlinien[/url].
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!