Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Aufrufer eines Formulars feststellen?
robert.koetzinger - Fr 04.10.02 14:47
Titel: Aufrufer eines Formulars feststellen?
Hi,
ich habe ein Formular, das von mehreren Stellen aus aufgerufen werden soll. Je nach dem Aufrufer sollen aber bestimmte Komponenten ein- und ausgeblendet werden. Wie kann ich feststellen, von welchem Formular (und dort von welchem Button) das Formular aufgerufen wurde?
Robert
a.C.k - Do 10.10.02 14:47
Ob es eine Solche Funktion gibt, weiß ich leider nicht :(.
ch würde es mal mit einer Variable versuchen. (Natürlich so deklariert, dass si im gesammten Program gültigkeit hat.)
Dann musst du halt bei jedem Aufruf einen Wert mitgeben, von wo das Formular aufgerufen wurde und dann verarbeiten.
LCS - Do 10.10.02 15:16
Hi
gibt wahrscheinlich wie immer noch ne einfachere Möglichkeit, aber ich würde den Constructor überladen, einen zweiten Parameter z. B. Caller einführen, und beim Aufruf einfach mitgeben. Etwa in der Form:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| type TForm2 = class(TForm) private bCaller : Tcomponent; { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } constructor Create(AOwner, Caller: TComponent); Overload; end; .... implementation .... constructor TForm2.Create(AOwner, Caller: TComponent); begin Create(AOwner); bCaller := Caller; end; |
Gruss Lothar
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!