Entwickler-Ecke
Windows API - Portprogrammierung
Kani EF - Fr 09.07.04 13:11
Titel: Portprogrammierung
Hi
Hab schon ewig nichts mehr mit Delphi gemacht und dadurch alles vergessen^^
Möchte eine einfache 1Kanal Releiskarte ansteuern die ich über das geschriebene Programm ein und ausschalten kann. Das Programm solte auch möglichst so funktionieren das es geschlossen wird aber trotzdem im Infobereich noch offen ist. Aber ich habe keine ahnung mehr wie ich das früher gemacht habe :(
geht das mit dem schließen überhaupt?)
Tendl - Mo 19.07.04 17:49
Das mit den IO-Zugriffen ist stark abhängig von OS.
Unter Win98 war das noch ziemlich einfach:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| procedure PortOut(IoAdr: Word; data: Byte); begin asm
Mov al,Data Mov dx,IoAdr Out dx,al
end; end;
function PortIn(IoAdr: Word): Byte; var ReadData: Byte; begin asm
Mov dx,IOADR In al,dx Mov ReadData,al
end; Result := ReadData; end; |
Für das Ablegen eines Progs im Tray findest Du schon jede Menge Beiträge
Ich hoffe das hilft Dir weiter
Thomas
Moderiert von
UGrohne: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Matthias-K - Di 20.07.04 02:32
zur port programmierung hab ich damals das ioport progi benutzt, funzte auf allen betriebsystemen auser bei dem bekloppten win98 aber ich habe keine ahnung, warum dort wieder nicht! (zumindest auf meinem laptop, der win98 hatte funzte es nicht!)
musst du mal bei google danach suchen.
mfg matthias
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!