Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Problem mit TreeView
Coder - So 11.07.04 20:48
Titel: Problem mit TreeView
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| [...]
var MyTreeNode1: TTreeNode;
[...]
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin with TreeView1.Items do begin MyTreeNode1 := Add(nil, Edit1.Text); end; end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin with TreeView1.Items do begin AddChild(MyTreeNode1, Edit1.Text); end; end; |
Also wenn man auf Button1 klickt wird ein Stammknoten erzeugt und wenn man auf Button2 klickt wird ein Untergeordneten Knoten erzeugt. Das funktioniert auch aber ein Untergeordnete Knoten wird immer nur in den zuletzt erstellten Stammknoten erzeugt. Wie kann ich machen das der Untergeordneten Knoten in den angeklickten Stammknoten erzeugt wird?
Schattengeist - So 11.07.04 21:15
Logisch. Du speicherst das in eine globale Variabele - und so wird die bei jeden neu anlegen überbügelt.
Der TreeView hat eine ActiveNove (oder ähnlich) Eigenschaft. Nimm die.
BTW: Globale Variablen sind 'böse'!
Edit: Gerade gefunden: TreeView.Selected
Coder - Do 15.07.04 18:41
Cool, danke hat mir echt weitergeholfen. :beer:
Arbeite gerade an meiner ersten Auftragsarbeit mit Bezahlung. :mrgreen: (Darf man das eigentlich mit 13 schon?)
Keldorn - Do 15.07.04 19:31
sorry, aber ich kann und will mir das jetzt hier nicht verkneifen:
wie kommt man als 13-jähriger an eine Enterprise-Version?
Coder - Do 15.07.04 19:45
Hm, ich hab da halt so meine Quellen. :angel:
Keldorn - Do 15.07.04 19:47
das ist mehr als zweideutig :roll:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!