Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - text in hilfedatei immer links einrücken


Delete - Mo 12.07.04 14:29
Titel: text in hilfedatei immer links einrücken
hi

ich brauche eine tipp:
wie kann ich beim erstellen einer *.hlp datei mit hilfe von *.rtf erzwingen, dass eine zeile nicht, aber die nächsten 5 zeilen immer um 1 zentimeter eingerückt sind, egal wie groß das Hilfefenster ist.

mfg
µaTh


[mod="Peter Lustig"]Topic aus Sonstiges verschoben am Mi 14.07.2004 um 10:58[/mod]


Delete - Mo 12.07.04 14:55

Ist das nicht eine Frage der Formatierung? Du nimmst dein Schreibprogramm, mit dem du die RTF erstellt hast, und markierst die gewünschten Zeilen und rückst sie entsprechend ein.


Delete - Di 13.07.04 13:31

@MathiasSimmack:
ich glaube du hast mich falsch verstanden. stell dir einen Satz vor, der so lang ist wie der bildschirm breit ist. wenn ich jetzt das *.hlp fenster aber kleiner mache, dann teilt der computer mir den satz in 2 teile auf 2 zeilen. die 2. zeile fängt dann genau am anfang des fensters an. ich will aber diese 2. zeile um etwa 1 cm einrücken, unabhängig von der fensterbreite.

mfg
µaTh


Delete - Di 13.07.04 13:46

In dem Fall solltest du mal schauen ob dein Textprogramm, mit dem du die RTF für die HLP-Hilfedatei erstellst/bearbeitest, eine solche Funktionalität anbietest. Mit der Hilfedatei hat das IMHO nichts zu tun, da diese lediglich das fertig "kompilierte" Ergebnis anzeigt.


Delete - Mi 14.07.04 10:50

hast du eine ahnung wie das mit Word oder WordPerfect geht?


Segelflieger - Mi 14.07.04 11:16

Markiere den gewünschten Absatz und verschiebe seinen Linken Rand nach rechts. So geht das jedenfalls bei Word.
Ob das dann auch so in die *.hlp übernommen wird, weiß ich nicht.


Delete - Fr 16.07.04 10:56

ok, ich werde es probieren


Delete - Fr 16.07.04 13:36

Bei Word nennt sich das übrigens "hängender Einzug".