Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - VB Features in Delphi


vsti - Di 13.07.04 14:49
Titel: VB Features in Delphi
howdy,
bei VB gibt es einige Features welche ich bei Delphi etwas vermisse.
Wenn man z.B. einen Teilcode zusätzlich in eine Schleife packen möchte aber der Code schon einige Zeilen hat, ist es bei Delphi doch sehr aufwendig alle Zeilen nachträglich einzurücken um den sauberen Code beizubehalten. Bei VB markiert man einfach den Teil der eingerückt werden soll, einmal Tab gedrückt und fertig is...

Nun stell ich mir die Frage, wie ist es zu realisieren z.B. die Tab-Taste in Delphi abzufangen und ihm zu sagen:"Füge bei jeder Zeile einen Tabulatorschritt hinzu"?

oder was Anderes: wenn ich bei Delphi "begin" eingebe und Return drücke, dass er dann entsprechend "end;" schon einfügt und den Cursor dann gleich einrückt um da weiter zu schriben.

Hab mich hier etwas umgesehen (jaja, warscheinlich wieder nicht genug) aber mit Registerhotkey kommt man da nicht wirklich weiter oder? (oder mit hook?!)

Ich google auch nochmal, vielleicht gibt es ja schon entsprechende tools...

greez,
vsti


Alibi - Di 13.07.04 15:00

2 Spaces nach rechts: Str+Shift+u
2 Spaces nach links: Str+Shift-i


espen - Di 13.07.04 15:01

Hicks,

Die TAB-Taste bei VB wird bei Delphi (ich glaube ab D6) mit folgendem Shortcut erreicht:
Einrücken: [Strg.] + [Shift] + [I]
ähhh.. Ausrücken (?): [Strg.] + [Shift] + [U]

Das mit dem begin und end weiss ich nicht. (Finde ich aber auch quatsch)

Gruss, Espen


Udontknow - Di 13.07.04 15:02

Hallo!

Zu der Sache mit dem Einrücken: Das ist in Delphi Strg+Shift+u respektive Strg+Shift+i.

Ausserdem gibt es in Delphi die Quelltext-Vorlagen, die du selbstständig erweitern kannst(Tools\Editor-Optionen\Quelloptionen\Vorlagendateien bearbeiten). Einfach Strg+j, schon kommt eine Liste der Vorlagen, wenn du nun z.B. forb eintippst und Enter drückst, hast du schon ein Schleifenskelett da stehen.

Cu, :)
Udontknow


vsti - Di 13.07.04 15:14

hui, fix geht das. thx @all...


MartinPb - Di 13.07.04 15:44

Zitat:
oder was Anderes: wenn ich bei Delphi "begin" eingebe und Return drücke, dass er dann entsprechend "end;" schon einfügt und den Cursor dann gleich einrückt um da weiter zu schriben.


Zu schriben? ;)

Zum Thema. Ich hab gerade kein Delphi bei, aber ich glaube das kann man mit

procedure oder function tippen und dann STRG+ALT+J (oder war das ALT+J oder STRG+J?)

Die Kombination weiß ich nicht genau, denn wenn ich am Delphi sitze, dann machen das meine Finger automatisch. Auf jeden Fall müße ein


Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure |
begin

end;


rauskommen.

Du kannst aber auch selbst Abkürzungen definieren, so daß du bei begin auch gleich ein end; kriegst.


Udontknow - Di 13.07.04 16:02

Jaja, doppelt gemoppelt hält besser. :wink:

Cu,
Udontknow


MartinPb - Di 13.07.04 18:29

Udontknow hat folgendes geschrieben:
Jaja, doppelt gemoppelt hält besser. :wink:

Cu,
Udontknow


Was ist doppelt gemoppelt?

Achso, du meinst dieses "Einfach Strg+j, schon kommt eine Liste ..."? Das sieht man wirklich nicht. Hättest du "Einfach STRG+J, schon kommt eine Liste ..." geschrieben, dann hätte man es bemerkt. Sonst hätte ich kein STRG+ALT+J vorgeschlagen. Aber Spaß beiseite, ich hab's wirklich überlesen. Aber auch wenn, so ganz klar ist es bei dir nicht was dieses Feature kann.