Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Inhalt eines Memos drucken
andre.maus - Do 15.07.04 10:09
Titel: Inhalt eines Memos drucken
Hallo,
ich möchte den Inhalt eines Memos ausdrucken.
Wie mache ich das?
Gruß,
André
inselberg - Do 15.07.04 11:07
DRUCKEN
ich mein beim 3. treffer steht schon was - für dich - brauchbares
andre.maus - Do 15.07.04 12:14
Danke für den Tip!
Das löst aber nicht ganz mein Problem. Ich weiss wie man ein komplettes Formular druckt. Mir geht es aber darum NUR den Inhalt eines Memos auf Papier zu bringen.
Die print-Funktion lässt ja keine Übergabeparameter zu und Memo1.print klappt nicht....
Gruß,
Andre
andre.maus - Do 15.07.04 19:04
Super! Danke für die Tips.
Habe aber noch ein Problem. Der Text des Memos wird vom Drucker linksbündig auf die Seite gedruckt (sowie bündig zur Oberkante des Blattes). Quasi direkt an den Rand. Ein Lochen des Blattes ist somit unmöglich. Wie kann ich oben und links ein paar Zentimeter Randabstand schaffen?
Hier mal mein Quelltext:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure DruckeMemo(aMemo:TMemo); var PrnFile: TextFile; i:integer; begin AssignPrn(PrnFile); Rewrite(PrnFile); for i:=0 to aMemo.Lines.Count-1 do Writeln(PrnFile, aMemo.Lines[i]); System.CloseFile(PrnFile); end; // DruckeMemo
procedure TopenForm.Button2Click(Sender: TObject); begin with PrintDialog1 do if Execute then DruckeMemo(Memo1); end; |
Vielen Dank schonmal,
Andre Maus
MartinPb - Do 15.07.04 20:54
Guck mal wie Delphi selbst seine Units druckt (Datei/Drucken...). Man kann paar Lerzeichen vor jede Zeile einfügen.
Füg also beim Writeln dem Memo String fünf Leerzeichen vor.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!