Entwickler-Ecke

Dateizugriff - Informationen in der compilierten Anwendung speichern...


Albanac - So 06.10.02 14:49
Titel: Informationen in der compilierten Anwendung speichern...
Is es möglich Informationen (string) innerhalb der compilierten Anwendung zu speichern?
Ich möchte nämlich den Inhalt eines Memoss in der .exe speichern um nach dem neustart den Zustand der beim Beenden war wiederherzustellen.


Chatfix - So 06.10.02 20:21

das mit dem einkompilieren wäre mir zu umständlich.. ich würde es in einer datei oder in der registry speichern...

eincompilieren gabs glaub ich mal im alten DF einen thread..
aber ich denke einer von den shclauen leuten hier kann dir sicher helfen *g*


Albanac - So 06.10.02 20:29

registry ist doof! :lol:

nee, im ernst was muss ich tun fürs einkompilieren?


Delete - So 06.10.02 21:17

String-Ressourcen?!
Nur als Vorschlag ... wenn´s hilft ...


Delete - So 06.10.02 21:22

Was spricht dagegen es in einer Datei zu speichern?

Warum müßt ihr immer eien unnötig komplizierten Weg gehen? Der eine will 50 Buttons erstellen, anstatt eine Listbox zu füllen und auf das OnClick-Ereignis zu reagieren oder eine Combobox und _einen_ Button zu nehmen, der andere will im RAM nach einen String suchen und du willst zur Laufzeit eine Datei an deine Exe hängen. :roll:


Delete - So 06.10.02 21:31

Aber, Luckie! *Kamillentee rüberreich* Nicht du schreibst die Programme, sondern die ... Du hast du nur die Wahl: benutzen oder nicht benutzen ... :twisted:


Chatfix - So 06.10.02 21:38

*grins* .. Man sollte die Ruhe selbst sein... aber lucy du hast irgendwo recht *grins*


Delete - So 06.10.02 21:46

Mir verschließt sich der Sinn solcher Vorhaben. Wenn ich was _besonders_ vorhabe, dann schilder ich die Hintergründe oder nennen Beispiele. Damit andere Köpfe die Möglichkeit haben andere eventuell besser Lösungen zu finden. :wink:

@Mathias: Wenn ich den Code zu so manchen Programm sehen würde oder die Person kennen würde, welches ich auf hochglanz Webseiten downloade und benutze, dann würden sich mir wahrscheinlich die Zehennägel hochstellen. :roll:

@Chatfix: Lucy? :shock: Wer ist Lucy? Ich kenne nur eine Lucy und die wurde in Afrika entdeckt und gilt als Urmutter des modernen Menschen.


Chatfix - So 06.10.02 21:52

oh sorry is doch schon spät.. lucy sollte natürlich Luckie heissen...


Delete - Mo 07.10.02 07:55

Luckie hat folgendes geschrieben:
Mir verschließt sich der Sinn solcher Vorhaben. Wenn ich was _besonders_ vorhabe, dann schilder ich die Hintergründe oder nennen Beispiele. Damit andere Köpfe die Möglichkeit haben andere eventuell besser Lösungen zu finden.

Ja, ich liebe auch die Beschreibungen, in denen nur steht:
"Immer wenn ich mein Programm kompiliere, kommt eine Fehlermeldung. Kann mir da jemand helfen?" :roll:

Zitat:
Wenn ich den Code zu so manchen Programm sehen würde oder die Person kennen würde, welches ich auf hochglanz Webseiten downloade und benutze, dann würden sich mir wahrscheinlich die Zehennägel hochstellen.

Das geht mir auch so, Luckie, aber wir kommen jetzt so langsam in das Alter der Herzgefäßerkrankungen ... :wink: ... warum also dem frühen Tod durch künstliche Aufregung helfen? :twisted:

Zitat:
Ich kenne nur eine Lucy ...

Und ´ne TV-Serie gibt´s auch ...


Albanac - Mo 07.10.02 14:42

ich glaube schon das ich beschrieben habe was ich machen will!
und zwar den Text eines Memos beim nächsten Programmstart wiederherstellen, undzwar ohne ein Textfile zu benutzen (weil ich nur eine Datei -> die .exe) haben will. Auserdem soll auch nicht die Registry benutzt werden, denn das Programm soll Computerübergreifend sein (deshalb will ich auch nur eine Datei)
wem sich der sinn des ganzen verschliest aber trotzdem weis wie sowas geht möge sich bitte melden...


Delete - Mo 07.10.02 14:52

Na dann kuck mal hier:
http://www.delphi-treff.de/content/edhonline/index.php4?id=133


Albanac - Mo 07.10.02 18:04

danke, geht doch..
obwohl mir die sache net weiterhilft, aber ich werd da schon nen workaround finden...


Delete - Mo 07.10.02 18:17

Wieso?


Albanac - Mo 07.10.02 18:25

naja, ich kann nicht die geöffnete (weil ausgeführte) .exe überschreiben/auslesen...