Entwickler-Ecke
Datenbanken - ADOQuery: Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausf.
t.norge - Mi 21.07.04 16:17
Titel: ADOQuery: Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausf.
Hallo Zusammen,
ich entwickle jetzt ja schon seit längerer Zeit an meiner Diplomarbeit, heute war es denn soweit, dass ich mein Programm zum ersten Mal im Einsatz auf der Strasse getestet habe.
Eine Fehlermeldung, die immer mal wieder auftrat ist : ADOQuery: Operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausführbar.
Sie tritt ab und an (nicht immer!) beim nachladen der Datenbank auf.
Kann mir einer sagen warum das so ist ( vor allem mal ja mal nein ) und ob es ein mittel dagegen gibt?
Vielen Dank im Vorwege
Torge
MSCH - Mi 21.07.04 19:35
Fehler im Quelltext würd ich orakeln, da deine SQL auf eine nicht aktive Verbindung stößt - und diese abweist.
grez
msch
t.norge - Do 22.07.04 09:02
Hallo Msch,
habe den Fehler glaube ich gefunden,
die Zeile Application.processmessage hat es ermöglicht, dass sich eine andere Funktion parallel gemeldet hat und hierbei die aktive Verbindung gekappt hat. Habe diese Anweisung rausgenommen, zurück zum seriellen Ablauf (wenn dem denn so ist :wink: ) und der Fehler tritt nicht mehr auf...
Dir vielen Dank Deiner Unterstützung!
Schöner Gruß
Torge
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!